Diebstahl

Auf frischer Tat ertappt: Bundespolizei schnappt AirPod-Diebin am Bahnhof Offenburg

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Laute Signaltöne entlarvten die vermei...führten die Beamten direkt zu ihr hin.  | Foto: Apple Inc./dpa
Laute Signaltöne entlarvten die vermeintliche 62-jährige Diebin und führten die Beamten direkt zu ihr hin. Foto: Apple Inc./dpa 

Dank moderner Technik und einem aufmerksamen Opfer konnte die Bundespolizei am Dienstagabend eine mutmaßliche Diebin am Bahnhof Offenburg stellen. Eine Streife wurde zum Bahnsteig gerufen, nachdem eine 62-jährige Frau in einem Regionalexpress von Konstanz nach Offenburg in den Fokus geraten war.

Die Seniorin steht im dringenden Verdacht, eine AirPod-Ladebox gefunden und diese unrechtmäßig in ihrer Handtasche verschwinden lassen zu haben. Die Geschädigte, die ihr Eigentum vermisste, ortete die hochwertigen Kopfhörer kurzerhand per App. Die daraufhin laut abgebenen Signaltöne entlarvten die 62-Jährige schließlich und führten die Beamten direkt zu ihr hin.

Laut übereinstimmender Zeugenaussagen verweigerte die deutsche Staatsangehörige die Herausgabe und stritt, trotz der Signaltöne aus ihrer Handtasche, deren Besitz ab. Sie entfernte sich daraufhin in Richtung Zugtoilette. Die Geschädigte fand die Airpods später in Papier eingewickelt im Müll der Zugtoilette. Eine Videoauswertung der Kameras im Zug wurde veranlasst und ein Ermittlungsverfahren wegen Unterschlagung eingeleitet.

Weitere Artikel