"Auf wetterabgewandter Seite wächst mehr Holz"

Gabriele Hennicke

Von Gabriele Hennicke

Fr, 05. November 2021

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

BZ-INTERVIEWmit Förster Wolfgang Gutmann über Zustand der Wetterbuchen auf dem Schauinsland in Zeiten des Klimawandels.

. Die Wetterbuchen prägen die Landschaft auf dem Schauinsland. Sie sind 200 bis 300 Jahre alt und haben ihre markante Form durch Wind und Wetter, aber auch durch Rinder und Ziegen entwickelt. Gabriele Hennicke hat mit dem Münstertäler Förster Wolfgang Gutmann über diese Baumgestalten gesprochen.

BZ: Warum haben die Wetterbuchen gerade diese spezielle Form?
Gutmann: Der Schauinsland steht im Westen in der ersten Reihe der Schwarzwaldberge und ist den von Westen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung