"Auf wetterabgewandter Seite wächst mehr Holz"

BZ-INTERVIEWmit Förster Wolfgang Gutmann über Zustand der Wetterbuchen auf dem Schauinsland in Zeiten des Klimawandels.
. Die Wetterbuchen prägen die Landschaft auf dem Schauinsland. Sie sind 200 bis 300 Jahre alt und haben ihre markante Form durch Wind und Wetter, aber auch durch Rinder und Ziegen entwickelt. Gabriele Hennicke hat mit dem Münstertäler Förster Wolfgang Gutmann über diese Baumgestalten gesprochen.
Gutmann: Der Schauinsland steht im Westen in der ersten Reihe der Schwarzwaldberge und ist den von Westen kommenden Winden daher viel stärker ausgesetzt als beispielsweise der Feldberg. Über die Passstraße fegen oft extreme Winde, manchmal hat man als Autofahrer Sorge, dass ...