Streit um Erziehungsberatung im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald eskaliert
Der Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald bietet Erziehungsberatung im Hochschwarzwald und Freiburg an. Der Landkreis erhebt Vorwürfe gegen den Verband und kündigt die Zusammenarbeit. Leidtragende könnten Familien sein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Um welche Erziehungsberatung geht es?
Der Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald bietet an zwei Orten psychologische Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche an. Die Erziehungsberatungsstellen befinden sich in Freiburg und Titisee-Neustadt. Der Caritasverband leistet diese Aufgabe im Auftrag des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald. Etwa 900 Familien aus dem Kreis erhalten pro Jahr Unterstützung bei Erziehungsfragen, familiären Konflikten, Entwicklungsauffälligkeiten eines Kindes, Familienkrisen wie Trennung oder Scheidung und bei sexuellem Missbrauch. Laut dem Caritasverband existiere diese Zusammenarbeit seit 62 Jahren.
Wann soll die Zusammenarbeit enden?
Der Landkreis hat den ...