Auf zwei Gleisen zur Integration

Den "Pakt der Integration" setzt der Landkreis mit gewachsenen Strukturen um / Ehrenamtliche Helfer werden einbezogen.
KREIS EMMENDINGEN. Zur Integration von Flüchtlingen, die eine Perspektive haben, in Deutschland bleiben zu können, hat die baden-württembergische Landesregierung Züge mit Fördergeldern auf zwei Gleise gesetzt: Seit dem Jahr 2013 werden Projekte und Personal von Städten und Gemeinden im Land mit jährlich rund drei Millionen Euro bezuschusst. Einige Kommunen im Landkreis wie Emmendingen oder Kenzingen nutzen das bereits. Außerdem fließen in diesem und dem kommenden Jahr über den "Pakt der Integration" jeweils 1,15 Millionen Euro für das Integrationsmanagement in den Kreis. Regie führt das Landratsamt.
"Das Land nimmt ordentlich viel Geld in die Hand", sagt die ...