Kanuslalom
Aufgestaute Elz als Glücksfall – Kanute Paul Bretzinger trainiert trotz Niedrigwasser in Waldkirch

Bei den Slalomkanuten des KC Elzwelle Waldkirch dürfen derzeit nur Bundeskaderfahrer wie Paul Bretzinger trainieren – aber auch ihnen fehlt in dieser Saison die Wettkampfperspektive.
Die Sehnsucht nach Nässe ist gewaltig. Bei Bauern, Landwirten und Forstarbeitern kam der Regen der vergangenen Tage gut an. Dennoch dürsten die zuvor knochentrockenen Böden unvermindert nach Wasser. Auch die Waldkircher Kanusportler blicken trotz des jüngsten Schauerwetters weiter sehnsuchtsvoll zum Himmel. Der maßgebliche Pegel der Elz ist bei Gutach gerade mal auf 40 Zentimeter gestiegen. Erst bei Werten von 60 Zentimeter aufwärts ist für die Slalomkanuten die mit 50 Toren behängte Wildwasserstrecke im Waldkircher Stadtteil Kollnau befahrbar. Landestrainer Frank Schweikert hat "so einen extremen April noch nicht erlebt". Dennoch pflügt Paul Bretzinger vom KC Elzwelle gerade mit seinem Doppelpaddel durchs Wasser, als gäbe es kein Morgen.
"Waldkirch gehört zu den zehn am besten ausgestatteten Standorten in Deutschland." Landestrainer Frank Schweikert In Waldkirch schlagen sie Trockenheit und ...
"Waldkirch gehört zu den zehn am besten ausgestatteten Standorten in Deutschland." Landestrainer Frank Schweikert In Waldkirch schlagen sie Trockenheit und ...