Software für die Polizei

Aufregung um Anschaffung von US-Software Palantir: Innenminister Strobl weiß nichts von einem Vertrag

BZ-Abo Die Landesregierung streitet über die Anschaffung der US-Analysesoftware Palantir. Das Innenministerium hat aber bereits einen Rahmenvertrag unterzeichnet. Minister Strobl wusste nichts davon.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Grüne und CDU hatten sich zwar grundsätzlich darauf geeinigt, im Polizeigesetz das neue Sicherheitspaket mit dem Einsatz einer verfahrensübergreifenden Recherche- und Analysesoftware (VeRA) zu beschließen. Aber noch bevor sich die Koalition im Detail geeinigt hat, wurde im Innenministerium offenbar bereits im März ein Rahmenvertrag zur Anschaffung von Palantir unterschrieben. Ein Sprecher des Hauses bestätigte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Thomas Strobl, Oliver Hildenbrand, Peter Thiel

Weitere Artikel