Schmiede des ehemaligen Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof erzählt neue Geschichten
Archäologie der jüngeren Geschichte im Elsass: Warum die Schmiede im Steinbruch des ehemaligen Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof erhalten werden soll.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Geschichte des Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof ist nicht nur die der Lebensbedingungen in den Baracken, nicht nur die der medizinischen Experimente an Menschen, nicht nur die von Hunger und Krankheit. Zur Geschichte des Lagers gehört auch der Steinbruch, in dem Deportierte ab 1941 Granit abgebaut haben. "Ohne ihn hätte es das Lager nie gegeben", sagt die französische Archäologin Juliette ...