Aus dem Geist der Revolution
Die deutschen Kunstvereine stehen jetzt auf der Liste des immateriellen Unesco-Kulturerbes – Beispiele aus dem Südwesten.
Kunstvereine haben ihre eigene Tradition. Die ältesten waren eine frühe Form zivilgesellschaftlichen Engagements und durchaus politisch. Wie steht es heute um die Kunstvereine?
Preisfrage: Was hat der deutsche Kunstverein mit dem Buchbinderhandwerk, dem Geigenbau oder der Deutschen Weinkultur gemein? Scharfsinn und Kombinationsgabe helfen da wenig, man muss es schon wissen, nämlich: seit kurzem die Zugehörigkeit zum immateriellen Unesco-Kulturerbe. Kunstvereine sind auf dem Gebiet der Bildenden Künste ein Pendant der in Deutschland reichen Theaterlandschaft. Ihre Mitgliederzahl ...