Aus Noch-Fremden werden Bekannte

Neubürgerempfang mit Stadtführung und Workshop / Familie, Beruf und gute Infrastruktur machen die Attraktivität der Stadt aus.  

Mail
In Arbeitsgruppen diskutierten Neubürg...ttenheim noch verbessert werden kann.   | Foto: Olaf Michel
In Arbeitsgruppen diskutierten Neubürgerinnen und Neubürger was in Ettenheim noch verbessert werden kann. Foto: Olaf Michel

ETTENHEIM. Mit einer Stadtführung, einer Grußbotschaft von Bürgermeister Bruno Metz im Bürgersaal und einem Workshop hieß Ettenheim seine neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger willkommen. Seit einigen Jahren lernen die Neu-Ettenheimer die Stadt ganz offiziell beim sogenannten Neubürgerempfang kennen. Am Montagabend hat die Stadt alle "Neuen" eingeladen, die seit Herbst 2018 nach Ettenheim und in die Ortsteile gezogen sind. Rund 70 waren gekommen.

In erster Linie sind es berufliche Gründe, die den Wohnort Ettenheim attraktiv machen. Das erklärten die Neubürger beim ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heike Schillinger, Bruno Metz, Kommunalberater Udo Wenzl