Demografische Entwicklung

Ausbildungsmarkt in Südbaden sähe ohne Zuwanderung düster aus: Ein Überblick

BZ-Abo Trotz Konjunkturkrise bleiben in Südbaden viele Ausbildungsplätze unbesetzt. Ohne Zuwanderung wären die Nachwuchssorgen noch größer – vor allem in Gastronomie, Handel und Handwerk.  

Mail
Jeder zweite Koch-Azubi am südlichen Oberrhein hat einen ausländischen Pass. Genauso sieht es bei den angehenden Hotelfachleuten aus. Und von den 152 Lehrlingen, die sich zur Gastronomiefachkraft ausbilden lassen, haben sogar 84 Prozent eine andere Nationalität. Bei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Theresia Denzer-Urschel, Anne Melchior, Handwerkskammer-Präsident Christof Burger