35 Jahre Haft wegen Völkermords

In der letzten Verhandlung des Internationalen Tribunals in Ruanda wird ein Minister verurteilt / 92 Täter standen vor Gericht.  

Mail
Ein Brunnen plätschert im Rosengarten der Genozid-Gedenkstätte in Ruandas Hauptstadt Kigali. Weiter unten am Hang drei Terrassen voller Massengräber, verschlossen mit schweren, grauen Betonplatten. Bis heute werden hier Opfer bestattet, deren Leichen in anderen Landesteilen entdeckt wurden.
1994 erlebte das kleine Land nahe des Äquators hundert Tage des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Paul Kagame, Martin Ngoga, Onesphore Rwabukombe