Das Ergebnis der Hauptprüfung des aufgrund von Schäden an den Holzstämmen seit Monaten gesperrten Eichbergturms liegt vor. Das Wahrzeichen muss saniert werden – nur wie? Diese Entscheidung wurde vertagt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Eichbergturm bleibt weiter geschlossen. Die Hauptprüfung des Bauwerks hat die Schäden an den Stützen aus Holz bestätigt. Foto: Gerhard Walser
Eigentlich sollte noch in diesem Monat mit der statischen Planung für den Austausch der teilweise morschen, löchrigen und von Pilzen befallenen Douglasienstämme begonnen werden. Doch am Ende der fast einstündigen Vorstellung des Schadensgutachtens mochten die Gemeinderäte nicht mehr dem Verwaltungsvorschlag ...