Falsche Schätzung

Außenanlagen an der Hohberger Einfeldsporthalle werden deutlich teurer

Die Kosten für die selbständigen Frei- und Außenanlagen an der Einfeldsporthalle in Hohberg fallen um rund 200.000 Euro höher aus als gedacht. Der Grund dafür sind zu niedrige Schätzungen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Rund 200.000 Euro mehr als geschätzt d...sporthalle in Niederschopfheim kosten.  | Foto: Hendrik Schmidt (dpa)
Rund 200.000 Euro mehr als geschätzt dürften die Gestaltung der selbständigen Frei-/Außenanlagen der Einfeldsporthalle in Niederschopfheim kosten. Foto: Hendrik Schmidt (dpa)

Gegen die Stimme von Klaus Riehle (SPD) hat der Gemeinderat in der ersten Sitzung nach der Sommerpause am Montagabend die Gestaltung der selbständigen Frei-/Außenanlagen der Einfeldsporthalle in Niederschopfheim in der Ausführung "Einsparvariante E2" beschlossen. Die Kosten für die Gestaltung werden vom Ingenieurbüro Weihrauch und Fischer (Solingen) auf rund 725.000 Euro beziffert. Im Anfangsstadium der Planung waren diese auf rund 530.000 Euro geschätzt worden.

Geschäftsführerin Susanne Weihrauch hat in einer Power-Point-Präsentation dem Gemeinderat vier verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, von denen die Gemeindeverwaltung die "Variante E2" favorisiert hat. Deren Entwurf war im Vorfeld auf mögliche Einsparpotentiale abgeklopft worden. Unter anderem konnten durch veränderte Gestaltung im Bereich der Rasenflächen und Sitzgelegenheiten, den Verzicht auf Lichtfugen und -leisten bei den Sitzinseln sowie die Überdachung der Fahrradunterstellung die Kosten um mehr als 80.000 Euro auf rund 725.000 Euro gesenkt werden.

Auf eine Nachfrage von Gemeinderat Gerold Huber (FWH) erläuterte der Hauptamtsleiter Dirk Sauer den Grund für den Unterschied von rund 200.000 Euro zwischen der ersten Kostenschätzung und der aktuellen Berechnung . "Die ursprünglichen 530.000 Euro sind nicht bei einer Schätzung, sondern mit einer Kostenannahme nach Pi-mal-Daumen-Prinzip aufgrund der Quadratmeterzahl herausgekommen. Diese Kosten sind bereits zu Beginn des Verfahrens sowohl vom Bund als Zuschussgeber als auch vom Planungsbüro Weihrauch und Fischer als deutlich zu niedrig angesetzt bemängelt worden", betonte der Hauptamtsleiter. Das Ergebnis der Ausschreibung der Bauleistungen für die selbständigen Frei- und Außenanlagen soll im Spätjahr veröffentlicht werden, die Vergabe noch in diesem Jahr erfolgen.

Für den Anbau der Einfeldsporthalle an die Hohberghalle in Niederschopfheim sind im laufenden Haushaltsjahr rund 3,3 Millionen Euro eingestellt, die infolge der zeitlichen Verschiebungen nicht vollumfänglich benötigt und deshalb ins nächste Jahr übertragen werden. Dadurch – und mit den um 200.000 Euro höheren Ausgaben für die Außenanlagen – muss der Haushaltsansatz für das Jahr 2026 neu berechnet werden.

Schlagworte: Dirk Sauer, Gerold Huber, Susanne Weihrauch

Weitere Artikel