Ausstellerverzeichnis

Aussteller der Regio-Messe Lörrach werden erneut von mutmaßlichen Betrügern angeschrieben

Vor einem Jahr hat die Regio-Messe ihre Aussteller wegen eines betrügerischen Schreibens gewarnt. Es geht um ein Ausstellerverzeichnis. Nun taucht das Problem wieder auf.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Regio-Messe warnt ihre Aussteller.  | Foto: Thomas Loisl Mink
Die Regio-Messe warnt ihre Aussteller. Foto: Thomas Loisl Mink

Am Donnerstagmorgen hat die Regio-Messe Lörrach ein Hinweis an die Medien und an Aussteller geschickt: "Interfairs versendet erneut Fragebögen, um Ihre Daten ,abzugleichen'. Wir haben nichts mit dieser Firma zu tun." Wer den Bogen ausfüllt und an die Firma zurücksendet, müsse für drei Jahre 1212 Euro pro Jahr und Mehrwehrsteuer zahlen, zumindest verlange dies dann Interfairs, schreibt die Messe weiter.

Bereits vor einem Jahr warnte die Regio-Messe vor einem derartigen Anschreiben und derselben Firma. Damals hieß es, die International Fairs Directory erwecke den Eindruck, dass sie im Namen der "Regio-Lörrach" handeln würde.

Vor dem Unternehmen wird auch andernorts gewarnt, etwa von der IHK Schleswig-Holstein und vom Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der deutschen Wirtschaft (AUMA). Wenn Aussteller bei Erhalt einer Rechnung bemerken, dass sie irrtümlich einen kostenpflichtigen Vertrag unterzeichnet hätten, könne der Vertrag wegen Irrtums oder arglistiger Täuschung angefochten werden, schreibt der AUMA.

Der AUMA stellt zum Umgang mit inoffiziellen Ausstellerverzeichnissen eine Handlungsempfehlung und ein Musterschreiben zur Verfügung: https://mehr.bz/auma

Weitere Artikel