Auszeichnung für Berufsorientierung in Breisach

Die Julius-Leber-Schule in Breisach hat mit ihrem Engagement in der Berufsorientierung überzeugt. Sie wurde nun mit dem Boris-Berufswahlsiegel ausgezeichnet. .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Julius-Leber-Schule wird mit dem Boris-Siegel ausgezeichnet, wie die Schule in einer Mitteilung schreibt. Im laufenden Schuljahr sei im ersten Schritt der Kriterienkatalog erfolgreich bearbeitet worden. Im Rahmen eines anschließenden Audits habe die Julius-Leber-Schule die Jurorinnen und Juroren mit ihrem Engagement und ihrer Qualität in der Berufsorientierung überzeugt. Deshalb sei sie mit dem Siegel ausgezeichnet worden.

Ende Juni habe die offizielle Vergabefeier im Regierungspräsidium Freiburg stattgefunden. In der Laudatio seien die vielfältigen Praxisangebote für die Schülerinnen und Schüler sowie das vorbildliche Gesamtkonzept hervorgehoben worden.

Das Boris-Berufswahlsiegel Baden-Württemberg ist ein Zertifizierungsverfahren für Schulen, die bei Berufs- und Studienorientierung über die geforderten Standards in den Bildungsplänen und Verwaltungsvorschriften hinausgehen. Alle weiterführenden Schulen – also allgemeinbildende und berufliche Vollzeitschularten in Baden-Württemberg, die keine abgeschlossene Berufsausbildung voraussetzen – können sich um die Teilnahme am Zertifizierungsprozess bewerben.

Weitere Informationen zur beruflichen Orientierung an der Julius-Leber-Schule online unter http://www.jls-breisach.de
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel