BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bad Bellingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mi, 28. Jul. 2021
      Sven Baßler ist neuer Abteilungskommandant
    • Sven Baßler ist neuer Abteilungskommandant

    • Im Gemeinderat wurde Sven Baßler als neuer stellvertretender Abteilungskommandant der Feuerwehrabteilung Bad Bellingen bestätigt. Bei der Abstimmung im Gremium gab es zwei Enthaltungen. Die ... Von Jutta Schütz
    • Di, 27. Jul. 2021
      AUS DEN VEREINEN
    • AUS DEN VEREINEN

    • ALEMANNIA MÜLLHEIM Generalversammlung Die Generalversammlung der Spielvereinigung Alemannia 08 Müllheim, bei der auch Bürgermeister Martin Löffler zu Gast war, war geprägt vor allem durch ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Jul. 2021
      Bad Bellingen erhält 25 000 Euro Förderung
    • Bad Bellingen erhält 25 000 Euro Förderung

    • (BZ). Zur Unterstützung der Innenentwicklung und für die Schaffung von Wohnraum erhält Bad Bellingen eine Fördersumme von 25 000 Euro vom Land. Die Landesregierung reagiert laut einer ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Tauschkreistreffen — Im Kino — Vereinstreffen Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Saunen wieder geöffnet — Gemeinderatssitzung — Ortschaftsrat trifft sich Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gemeinderatssitzung I Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Jul. 2021
      Ein Amerikanerin aus Minnesota hat ein Buch über das Zugunglück von Rheinweiler geschrieben
    • Bad Bellingen

      Ein Amerikanerin aus Minnesota hat ein Buch über das Zugunglück von Rheinweiler geschrieben

    • Ihre Schwester Agnes war beim Zugunglück in Rheinweiler am 21. Juli 1971 gestorben. Jahre später hat Susan Olson Zanin ein Buch über das Unglück und den Tod ihrer Schwester geschrieben. Von Jutta Schütz
    • Fr, 23. Jul. 2021
      Auf der Suche nach den Ursachen des Zugunglücks von Rheinweiler 1971
    • Bad Bellingen

      Auf der Suche nach den Ursachen des Zugunglücks von Rheinweiler 1971

    • Vor 50 Jahren, am 21. Juli 1971 entgleiste in der engen Kurve bei Rheinweiler der "Schweiz Express" D 370 von Basel nach Kopenhagen. Zu den Umständen rund um das Zugunglück in Rheinweiler 1971. Von Jutta Schütz
    • Fr, 23. Jul. 2021
      338 neue Solarmodule auf dem Kurmittelhausdach
    • 338 neue Solarmodule auf dem Kurmittelhausdach

    • Bad Bellingen beteiligt sich am 365-Dächer-Wettbewerbs des Landkreises Lörrach / Beitrag zum Klimaschutz. Von Silke Hartenstein 0
    • Fr, 23. Jul. 2021
      Gedenkfeier zum 50. Jahrestag des Zugunglücks
    • Gedenkfeier zum 50. Jahrestag des Zugunglücks

    • DENN DAS GLÜCK auf dieser Erde ist uns allen nur gestellt, sang der Männerchor Bad Bellingen bei der Gedenkfeier zum 50. Jahrestag der Zugkatastrophe vom 21. Juli 1971 am Mittwoch in Rheinweiler. ... Von rast
    • Fr, 23. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Laien-Performance — Papiersammlung — Seniorentreff — Wanderung Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Märchenabend — Familiengottesdienst — Konzert im Pur Pur Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Jul. 2021
      Fotos: Gedenkfeier 50 Jahre Zugunglück Rheinweiler
    • Fotos: Gedenkfeier 50 Jahre Zugunglück Rheinweiler

    • Zum 50. Jahrestag des Zugunglücks von Rheinweiler am 21. Juli 1971 trafen sich Zeitzeugen und Hinterbliebene zur Gedenkfeier am Dankmal für die Opfer. Damals starben 23 Menschen, 121 wurden verletzt. Von Ralf Strittmatter und Jutta Schütz
    • Do, 22. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Konzert im Garten — Müllsammelaktion — Jahresversammlung Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Gedenkfeier zum 50. Jahrestag
    • Gedenkfeier zum 50. Jahrestag

    • Zugunglück von Rheinweiler. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Jul. 2021
    • "Thermen waren nie Pandemietreiber"

    • (BZ). Bad Bellingens früherer Bürgermeister und FDP-Bundestagsabgeordneter Christoph Hoffmann hat sich bei einem Rundgang durch die Therme ein Bild von der aktuellen Situation gemacht. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      Überlebender des Zugunglücks von Rheinweiler:
    • BZ-Plus Interview

      Überlebender des Zugunglücks von Rheinweiler: "Hätten wir den Zug doch verpasst"

    • Gunnar Jacobson aus Schweden saß als Zehnjähriger im Schweiz-Express, der am 21. Juli 1971 bei Rheinweiler entgleiste. 23 Menschen starben, mehr als 120 Menschen wurden teils schwer verletzt. Von Jutta Schütz
    • Di, 20. Jul. 2021
      Als 1971 in Rheinweiler ein Zug mit 300 Passagieren entgleiste
    • BZ-Abo Bad Bellingen

      Als 1971 in Rheinweiler ein Zug mit 300 Passagieren entgleiste

    • Mit 140 statt mit 70 Stundenkilometern fuhr der Schweiz-Express in die Kurve bei Rheinweiler: ein Ruck, Schwerelosigkeit – 23 Tote, unzählige Verletzte. Es war eines der schwersten ... Von Ralf Strittmatter
    • Di, 20. Jul. 2021
      Wie drei Lörracher das Zugunglück in Rheinweiler vor 50 Jahren erlebt haben
    • BZ-Abo Zeitzeugen

      Wie drei Lörracher das Zugunglück in Rheinweiler vor 50 Jahren erlebt haben

    • 23 Menschen starben vor 50 Jahren beim Zugunglück in Rheinweiler Der Arzt Volker Schirrmeister hatte Dienst im Krankenhaus Lörrach. Der Lehrer Vooke-Jens Nienborg saß im Zug. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 20. Jul. 2021
      Feierliche Erstkommunion
    • Feierliche Erstkommunion

    • St. Peter und Paul in Bamlach. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      Hugenschmidt trifft gegen Rheinfelden
    • Hugenschmidt trifft gegen Rheinfelden

    • (BZ). Mit Almin Mislimovic und Serkan Korkmaz in der Startelf maß sich Fußball-Landesligist FSV Rheinfelden mit dem FC Auggen - der Verbandsligist setzte sich mit 3:0 durch. Es lief vom Start weg ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 17. Jul. 2021
      Exklusive Terrassenhäuser verzögern sich weiter
    • Exklusive Terrassenhäuser verzögern sich weiter

    • Der Schweizer Investor BG Business Group aus Cham am Zuger See will auf einem Hanggrundstück in Bad Bellingen im Baugebiet "Hinterm Hof I" vier exklusive Terrassenhäuser bauen. Der Baustart war ... Von rast
    • Fr, 16. Jul. 2021
      Der Bau der Terrassenhäuser in Bad Bellingen verzögert sich weiter
    • BZ-Abo Fragwürdiges Bauprojekt

      Der Bau der Terrassenhäuser in Bad Bellingen verzögert sich weiter

    • Vier exklusive Terrassenhäuser sollen in der Hofstraße in Bad Bellingen entstehen. Der Schweizer Investor BG Business Group baut auch nach zwei Jahren nicht: Es gibt keine Baufreigabe. Von Jutta Schütz, Ralf Strittmatter 0
    • Fr, 16. Jul. 2021
      Bamlacher Museum wird umgestaltet
    • BZ-Plus

      Bamlacher Museum wird umgestaltet

    • Geschichte des Kernorts und der drei Ortsteile wird im Bäder- und Heimatmuseum dargestellt – Nutzung der Coronaschließung. Von Jutta Schütz
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen