Einmal selbst vor der Fernsehkamera stehen

Rainer Ruther

Von Rainer Ruther

Sa, 27. März 2010

Bad Krozingen

Das Faust-Gymnasium als Fernsehstudio: Südwestrundfunk möchte mit Workshop das Interesse der Jugend an seinen Nachrichten im Dritten Programm wecken.

STAUFEN. Einen Blick hinter die Kulissen von "Baden-Württemberg aktuell" – damit lockte das SWR-Fernsehen am Mittwoch elf Schülerinnen und Schüler des Faust-Gymnasiums Staufen zu einem Moderatoren-Lehrgang. Ziel des Workshop und der anschließenden Diskussion in der Aula: ein jüngeres Publikum für die aktuellen Sendungen des Regionalfernsehens zu begeistern.

Eigentlich müsste da "Dauerwerbesendung" auf dem Bildschirm stehen – so wie bei den öden Programmfüllern auf den privaten TV-Kanälen, die den neuesten Bauch-Beine-Po-Straffer, den Bohrer mit 77 Aufsätzen oder die endgültige Faltencreme vorzeigen. Doch weil das Programm, das am Mittwoch am Faust-Gymnasium produziert wurde, nie über den Sender gehen wird, kann man sich die Einblendung sparen. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung