BAD KROZINGEN. Weil sich Georg Büchners Drama "Dantons Tod" für die Schüler beim Besuch der Regietheater-Aufführung des Freiburger Schauspiels als schwer zugänglich erwiesen hatte, entschied das Bad Krozinger Kreisgymnasium, das Theater – genauer das Theater mobile Spiele aus Karlsruhe – an die Schule zu holen.
Den Schülern der Klassen elf und zwölf sollte in einer intimen Spielsituation die Aktualität der Themen Revolution und soziale Ungerechtigkeit aufgezeigt und den Abiturienten, die sich 2015 mit dem Drama auseinandersetzen müssen, ein zusätzlicher Motivationsschub gegeben werden. Gleichzeitig konnte der Theaterkurs hautnahen Anschauungsunterricht erhalten. Hinzu kam, dass Literatur und Theater ein neues Abiturfach ist. Insbesondere aber ging es nach Worten von Sandra Revol, Deutschlehrerin und Kulturbeauftragte des Kreisgymnasiums, darum, den 17- bis 19-Jährigen zu verdeutlichen, dass der Spruch "Das ist was Altes, das geht uns nichts an" keine ...