Leben in der Mitte der Gesellschaft

Der Freundeskreis der Werkstatt für geistig und körperlich Behinderte Wallbach blickt auf ein Jahr mit vielen Aktivitäten zurück.  

Zu den Kommentaren
Mail
Die  Beach-Flag soll dem Café mehr Kunden bringen.   | Foto: Jörn Kerckhoff
Die Beach-Flag soll dem Café mehr Kunden bringen. Foto: Jörn Kerckhoff

BAD SÄCKINGEN. "Als andere noch von Inklusion geredet haben, haben wir sie schon gemacht." Peter Bartels, Vorsitzender der Werkstatt für geistig und körperlich Behinderte Wallbach, blickte mit diesem Satz, während der Hauptversammlung des Freundeskreises am Dienstag, bereits ins nächste Jahr. Dann feiert der Freundeskreis bereits sein 20-jähriges Bestehen.

Knapp 19 Jahre Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung liegen aktuell hinter den Mitgliedern des Freundeskreises. Auch das vergangene Jahr sei wieder voller Ereignisse gewesen, legte Bartels Rechenschaft ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Bartels, Heidi Behringer, Liz Rizzo