BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 14. Nov. 2023
      TV Bad Säckingen abgerutscht
    • TV Bad Säckingen abgerutscht

    • OHNE SPIEL blieb der TV Bad Säckingen am Wochenende in der Baden-Württemberg-Liga im Badminton. Krankheitsbedingt mussten beide Partien abgesagt werden, die Punkte gingen jeweils an den Gegner. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Nov. 2023
      Strom und Gas werden bei den Stadtwerken Bad Säckingen spürbar billiger
    • BZ-Plus Ende der Krise

      Strom und Gas werden bei den Stadtwerken Bad Säckingen spürbar billiger

    • Die Stadtwerke Bad Säckingen haben Strom und Gas für zwei Jahre schon eingekauft. Sie werden die Preise senken und bieten Zweijahresverträge mit Preisbindung an. Von Axel Kremp
    • Mo, 13. Nov. 2023
      FC 08 Bad Säckingen gegen SG Weilheim-Gurtweil ohne Durchschlagskraft
    • BZ-Abo Kreisliga

      FC 08 Bad Säckingen gegen SG Weilheim-Gurtweil ohne Durchschlagskraft

    • Der FC 08 Bad Säckingen ist durch die vierte Niederlage in Folge ans Tabellenende der Fußball-Kreisliga A Ost gerutscht. Der SG Weilheim-Gurtweil gelingt die Generalprobe vor dem Spitzenderby. Von Jürg Schmidt
    • Mo, 13. Nov. 2023
      Gemischte Gefühle beim SV Weil II nach 1:1 gegen Bamlach-Rheinweiler
    • Kreisliga

      Gemischte Gefühle beim SV Weil II nach 1:1 gegen Bamlach-Rheinweiler

    • Fußball-A-Kreisligist SV Weil II überzeugt gegen die Spvgg. Bamlach-Rheinweiler. Doch muss sich das Team mit einem 1:1-Remis begnügen. Derweil kommt der FC Hausen immer besser in Fahrt. Von Jürg Schmidt
    • Mo, 13. Nov. 2023
      Eine Ausstellung, die die Schönheit des Wassers feiert
    • Eine Ausstellung, die die Schönheit des Wassers feiert

    • 90 Fotos von 20 Fotografen aus Rippolingen und Harpolingen werden ausgestellt. Wasser ist dabei das verbindende Thema. . Von Michael Gottstein
    • Mo, 13. Nov. 2023
      Prozession zu St. Martin fiel dem Regen zum Opfer
    • Prozession zu St. Martin fiel dem Regen zum Opfer

    • So kalt und regnerisch war das Wetter am Sonntag, dass die traditionelle Prozession beim Patrozinium in Obersäckingen ausfallen musste. In dem Festgottesdienst, der vom Kirchenchor, einem ... Von Michael Gottstein
    • Mo, 13. Nov. 2023
      Wenn plötzlich zwei Autos entgegenkommen
    • Wenn plötzlich zwei Autos entgegenkommen

    • Die Aargauer Kantonspolizei sucht Zeugen für einen Unfall, der sich am Samstagnachmittag kurz vor 16 Uhr zwischen Kaisten und Frick nahe an der Grenze zu Deutschland ereignete. Laut Kantonspolizei ... Von BZ-Redaktion
    • So, 12. Nov. 2023
      Die Narren der fünf Waldstädte am Hochrhein starten gemeinsam in die Fasnacht 2024
    • BZ-Abo Ehrungen beim Landschaftstreffen

      Die Narren der fünf Waldstädte am Hochrhein starten gemeinsam in die Fasnacht 2024

    • Ehrungen haben die Versammlung der Hochrhein-Narrenzünfte in Bad Säckingen geprägt. Sie feierten auch 50 Jahre Zunftstube im Gallusturm. Von Susanne Eschbach
    • Sa, 11. Nov. 2023
      Die Volksbank baut ein neues Stadtquartier in Bad Säckingen
    • Kestenholz-Areal

      Die Volksbank baut ein neues Stadtquartier in Bad Säckingen

    • Im Frühjahr 2024 beginnen die Arbeiten zur Neugestaltung des Areals an der B34. Die Volksbank Rhein-Wehra investiert 26 Millionen Euro. Geplant sind ein großes Geschäftshaus und 19 Wohnungen. Von Axel Kremp
    • Sa, 11. Nov. 2023
      Auftakt des Bürgerforums
    • BZ-Plus

      Auftakt des Bürgerforums

    • Elf Bürgerinnen und Bürger zwischen 20 und 79 Jahren bilden das neue Bürgerforum der Stadt Bad Säckingen. Bei der Auftaktveranstaltung wurde das Projekt vorgestellt. Von Lara Wehler
    • Sa, 11. Nov. 2023
      Bad Säckingen im November 1943: Der Alltag im Krieg vor 80 Jahren
    • BZ-Plus

      Bad Säckingen im November 1943: Der Alltag im Krieg vor 80 Jahren

    • Vor 80 Jahren haben die Nationalsozialisten um Spenden für die Kriegswinterhilfe gebeten. Mit dem Alb-Boten lassen sich die Geschehnisse damals in Säckingen nachzeichnen. Von Irene Krauß
    • Sa, 11. Nov. 2023
      Heimat der Temposünder?
    • Die Stadtkasse klingelt

      Heimat der Temposünder?

    • Eine Zahl lässt aufhorchen: Rund 15.300 Temposünder auf Bad Säckingens Straßen sind den Kontrolleuren des Ordnungsamts in den ersten neun Monaten des Jahres ins Netz gegangen. Mehr als 15.000 ... Von Axel Kremp
    • Sa, 11. Nov. 2023
      Geldstrafe nach Angriff mit Pizzamesser
    • BZ-Plus

      Geldstrafe nach Angriff mit Pizzamesser

    • Eine gefährliche Körperverletzung mit einem Pizzamesser führt zu einer Geldstrafe. Der Angeklagte legt ein Geständnis vor dem Amtsrichter ab. Von Fritz Zell
    • Sa, 11. Nov. 2023
      Polizei sucht Zeugen für Parkplatzrempler
    • Polizei sucht Zeugen für Parkplatzrempler

    • Zeugen sucht die Polizei für eine Unfallflucht nach einem Parkrempler bei einem Hotel in der Schneckenhalde in Bad Säckingen. Wie sie berichtet, wurde dort in der Zeit von Donnerstag, 17 Uhr, bis ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Bauarbeiten an der Fridolinsbrücke in Bad Säckingen dauern bis Januar
    • BZ-Abo Grenzüberschreitender Verkehr

      Bauarbeiten an der Fridolinsbrücke in Bad Säckingen dauern bis Januar

    • Die Bauarbeiten an der Fridolinsbrücke, die von Bad Säckingen über den Rhein ins schweizerische Stein führt, werden wohl noch bis Januar 2024 andauern. Die letzten Schritte sind auch vom Wetter ... Von Lara Wehler
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Totenbühlwölfe freuen sich aufs Narrendorf 2024
    • Totenbühlwölfe freuen sich aufs Narrendorf 2024

    • Die Totenbühlwölfe sind eine kleine, aber rege Narrenclique in Bad Säckingen. Sie waren 2023 sehr aktiv. Von Alexander Jaser
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Stadt will dritte Tempo-Messsäule
    • BZ-Plus

      Stadt will dritte Tempo-Messsäule

    • Die Stadt Bad Säckingen will den Druck auf Temposünder erhöhen. Es soll eine weitere Messanlage gekauft werden. Von Axel Kremp
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Hoch zu Ross über den Dinkelberg
    • Hoch zu Ross über den Dinkelberg

    • Hoch zu Ross über den Dinkelberg geht es mit dem Schwarzwaldverein Bad Säckingen am Sonntag, 12. November. Treffpunkt in Fahrgemeinschaften ist um 10 Uhr an der Infotafel am Bahnhof in Bad ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Nov. 2023
      Landrat lobt Fortschritte beim Bau des Gesundheitscampus in Bad Säckingen
    • BZ-Plus Vor-Orttermin des Kreistags

      Landrat lobt Fortschritte beim Bau des Gesundheitscampus in Bad Säckingen

    • Die Skepsis weicht vorsichtigem Optimismus. Der Waldshuter Kreistag besichtigte die Baustelle des Gesundheitscampus in Bad Säckingen. Von Andreas Gerber 0
    • Do, 9. Nov. 2023
      Der 11.11.: Kein Fasnachtsauftakt, aber irgendwie doch
    • Der 11.11.: Kein Fasnachtsauftakt, aber irgendwie doch

    • Jubiläumsparty, Tagung der Hochrheinzünfte und Fasnachtsauftakt der Guggenmusiken: Der närrische Terminkalender für den 11.11. in Bad Säckingen zeigt sich gut gefüllt. . Von Hildegard Siebold
    • Do, 9. Nov. 2023
      OP-Kleidung nach Uganda
    • OP-Kleidung nach Uganda

    • Chirurg Andreas Rudolph hat um ausrangierte OP-Kleidung für Uganda gebeten. Von Geiger-Textil bekam er neuwertige. Von Reinhard Herbrig
    • Do, 9. Nov. 2023
    • "Nicht mehr beherrschbare Rudelbildungen"

    • Abbruch im A-Jugendfußball: In einem Bezirksligaspiel ging es hoch her: Tumulte, angebliche Angriffe, Polizeieinsatz. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Nov. 2023
    • "Holzbrücke neu gesehen"

    • 370 Schülerinnen und Schüler aus Bad Säckingen haben im Rahmen eines Wettbewerbs kreativ ihre Vision der Holzbrücke gemalt. Bei der Preisverleihung wurden einige der Werke ausgezeichnet. Von Matthias Eisenbeis
    • Do, 9. Nov. 2023
      Der Sonne entgegen
    • Der Sonne entgegen

    • NACH NASSEN UND TRÜBEN Tagen kann eine Stimmung zum Sonnenaufgang Motivation genug sein für eine morgendliche Laufrunde zwischen Bad Säckingen und Wallbach. So erging es unserer Leserin ... Von BZ-Redaktion
    • 128
    • 129
    • 130
    • 131
    • 132
    • 133
    • 134
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen