BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Im Gesundheitscampus in Bad Säckingen gibt es noch freie Flächen
    • Die ersten Mieter ziehen noch 2023 ein

      Im Gesundheitscampus in Bad Säckingen gibt es noch freie Flächen

    • Die ersten Mieter werden schon bald den Gesundheitscampus in Bad Säckingen beziehen. Aktuell gibt es reichlich freie Flächen. Von Axel Kremp
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Konzert mit vielen Überraschungen
    • Konzert mit vielen Überraschungen

    • Der Orchesterverein Bad Säckingen trat mit dem MGV Dogern auf. Auf dem Programm standen Bach und Mozart. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Wolfgang Lücker ist wieder Stadtrat
    • Wolfgang Lücker ist wieder Stadtrat

    • Die CDU-Fraktion im Bad Säckinger Gemeinderat hat wieder sechs Mandate. Wolfgang Lücker zog als Nachfolger des fraktionslosen Franz Isele in das Gremium ein. Von Axel Kremp
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Herausforderung für Bad Säckinger zu groß
    • Herausforderung für Bad Säckinger zu groß

    • Klare Niederlage für den TV Bad Säckingen: In Heidelberg unterlag der Basketball-Oberligist mit 45:105 (19:42). Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Die ersten Aufträge fürs neue Schulhaus sind vergeben
    • Die ersten Aufträge fürs neue Schulhaus sind vergeben

    • Auf Papier wird das neue Gebäude für die Hans-Thoma-Schule nun Gestalt annehmen. Der Gemeinderat hat Planungsaufträge vergeben. Von Axel Kremp
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Stadt steigt ein in Wärmeplanung
    • Stadt steigt ein in Wärmeplanung

    • Der Bad Säckinger Gemeinderat hat die Ingenieursleistungen für die kommunale Wärmeplanung vergeben. Die Kosten trägt der Bund. Von Axel Kremp
    • Mi, 11. Okt. 2023
      TVBS verliert Auftakt
    • TVBS verliert Auftakt

    • BADMINTON TVBS verliert Auftakt Das Badmintonteam des TV Bad Säckingen hat zum Auftakt der Baden-Württemberg-Liga beim BC Offenburg II 2:6 verloren. Für die Gäste, die bei der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Okt. 2023
      Stadtwerke Bad Säckingen schreiben tiefschwarze Zahlen
    • Energieversorgung

      Stadtwerke Bad Säckingen schreiben tiefschwarze Zahlen

    • Von 8,8 Millionen Euro Verlust in zwei Jahren zu 3,2 Millionen Euro Gewinn: Die Stadtwerke Bad Säckingen entwickeln sich derzeit gut. Von Axel Kremp
    • Di, 10. Okt. 2023
      Ein Verein plant mit beim Industriegebiet Sisslerfeld bei Bad Säckingen
    • Industriefläche als ökologisches Leuchtturmprojekt

      Ein Verein plant mit beim Industriegebiet Sisslerfeld bei Bad Säckingen

    • Das große Industriegebiet Sisslerfeld auf der Schweizer Rheinseite soll ein ökologisches Leuchtturmprojekt werden. Der Verein Reallabor soll dabei helfen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Okt. 2023
      San Fridli grüßt im Glarnerland
    • San Fridli grüßt im Glarnerland

    • Wer von der Autobahn nach Glarus fährt, wird fortan von einer Fridolinsstatue begrüßt. San Fridli wird sie genannt. Von BZ/akr
    • Di, 10. Okt. 2023
      Blickfang in der Spätsommersonne
    • Blickfang in der Spätsommersonne

    • EIN HINGUCKER IN DER SONNE ist derzeit die Fridolinsbrücke zwischen Stein und Bad Säckingen. Das provisorische Geländer spiegelt sich im Rhein und sorgt für ein schönes Farbenspiel. Die Aufnahme ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Okt. 2023
      Sechs Kardiologen gegen Herzrhythmusstörungen
    • Sechs Kardiologen gegen Herzrhythmusstörungen

    • Bei den Herzwochen bieten auch die Bad Säckinger Kardiologen Informationen. Zuerst in Wehr, dann in Bad Säckingen. Von Axel Kremp
    • Di, 10. Okt. 2023
      Die Etatberatung für 24/25 beginnt
    • Die Etatberatung für 24/25 beginnt

    • Der Kultur- und Sozialausschuss macht den Anfang. In Bad Säckingen starten die Beratungen für den Etat 2024/25. Von Axel Kremp
    • Di, 10. Okt. 2023
      Leserbrief: Mehr Geld im Stadtsäckel statt Ruhe für die B34-Anwohner
    • Leserbrief: Mehr Geld im Stadtsäckel statt Ruhe für die B34-Anwohner

    • TEMPO 30 WEGEN LÄRMSCHUTZ Ein Leser reagiert auf den Artikel "Es ist deutlich leiser geworden" zum nächtlichen Tempolimit in Bad Säckingen vom 7. Oktober. Ein bisschen viel subjektive ... Von Torsten Nischk (Bad Säckingen)
    • Di, 10. Okt. 2023
      Hungrige Einbrecher
    • Hungrige Einbrecher

    • BAD SÄCKINGEN Hungrige Einbrecher Zu einem Einbruch in ein Café in der Alten Basler Straße in Bad Säckingen kam es am Wochenende in der Zeit zwischen Samstag gegen 19.30 Uhr und Sonntag ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Das Geschenke-Problem der Weiler Fußball-Reserve
    • Kreisliga

      Das Geschenke-Problem der Weiler Fußball-Reserve

    • Deutliche Heimsiege sind in der Weststaffel der Fußball-Kreisliga A das Markenzeichen des achten Spieltags: FC Wallbach, SV Schopfheim und TuS Kleines Wiesental feiern jeweils einen 5:0-Erfolg. Von Jürg Schmidt
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Fußballer des FC 08 Bad Säckingen zeigen starke Reaktion auf Pleite
    • Kreisliga

      Fußballer des FC 08 Bad Säckingen zeigen starke Reaktion auf Pleite

    • In der Kreisliga A beweist der FC 08 Bad Säckingen Charakter. Mit einem Heimsieg lassen die Fußballer die Klatsche in Unteralpfen vergessen. Die Siegesserie des FC Bergalingen ist gerissen. Von Jürg Schmidt
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Eine Rehaklinik wird zum Festgelände
    • Eine Rehaklinik wird zum Festgelände

    • Imagepflege und Werbung vor der eigenen Haustüre. Das Rehaklinikum in Bad Säckingen hat zu einem Herbstfest eingeladen. Von Susanne Schleinzer-Bilal
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Der FC Wallbach würdigt seinen langjährigen Präsidenten
    • Der FC Wallbach würdigt seinen langjährigen Präsidenten

    • Der Kunstrasenplatz in Wallbach heißt bald Peter-Weiß-Sportplatz. Eine letzte Ehre für den verstorbenen Präsidenten. Von Hrvoje Miloslavic
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Ein klares Zeichen
    • Ein klares Zeichen

    • SEINE SOLIDARITÄT mit dem von der Hamas angegriffenen Israel hat der evangelische Stadtpfarrer Hans-Georg Ulrichs in Bad Säckingen bekundet: Aus einem Fenster des Pfarrhauses hängt nämlich eine ... Von Michael Gottstein
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Zur Chilbi gibt es wieder einen Rummel
    • Zur Chilbi gibt es wieder einen Rummel

    • Wegen dem bevorstehenden Chilbi-Rummel ist der Festplatz in Bad Säckingen bis einschließlich Mittwoch, 25. Oktober, gesperrt. Bis dahin entfällt die Parkscheinpflicht für die öffentlichen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Okt. 2023
      Saufgelage bei der Versteigerung des Franziskanerinnenklosters in Bad Säckingen
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Saufgelage bei der Versteigerung des Franziskanerinnenklosters in Bad Säckingen

    • Das Säckinger Damenstift ist berühmt, weniger bekannt ist, dass es fast 450 Jahre lang auch ein anderes Frauenkloster gab, nämlich ein Franziskanerinnen-Kloster. Die BZ stellt dieses Kloster in ... Von Karl Braun
    • Sa, 7. Okt. 2023
      Eine Kampagne für die Wärmewende
    • Eine Kampagne für die Wärmewende

    • Stadtverwaltung und Stadtseniorenrat wollen die Wärmewende. Sie starten gemeinsam eine entsprechende Kampagne. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Okt. 2023
      Ein Forum zum Sisslerfeld
    • Ein Forum zum Sisslerfeld

    • Zum nächsten Bevölkerungsforum zur Überplanung des Sisslerfelds auf der Schweizer Seite des Hochrheins sind auch die Bürgerinnen und Bürger aus Bad Säckingen eingeladen. Das Forum findet am ... Von BZ-Redaktion
    • 135
    • 136
    • 137
    • 138
    • 139
    • 140
    • 141
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen