BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 29. Jul. 2025
      Bad Säckingen stoppt Pläne für Ganztagsschule an Grundschulen
    • BZ-Abo Gemeinderat gegen Ganztagsschule

      Bad Säckingen stoppt Pläne für Ganztagsschule an Grundschulen

    • In Bad Säckingen wird es keine Grundschule mit Ganztagskonzept geben. Stattdessen soll ein kostenpflichtiges Nachmittagsangebot den Rechtsanspruch auf Betreuung erfüllen. Was bedeutet das für Eltern? Von Sina Elbers
    • Di, 29. Jul. 2025
      Nächtlicher Spaziergang sorgt für Feuerwehreinsatz in Bad Säckingen
    • Polizeimeldung

      Nächtlicher Spaziergang sorgt für Feuerwehreinsatz in Bad Säckingen

    • Eine 53-Jährige sorgt sich um einen Bekannten und löst damit einen Feuerwehreinsatz aus. Die Sache geht glimpflich aus. Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Jul. 2025
      Falschparker ohne Führerschein in Bad Säckingen unterwegs
    • Polizeimeldung

      Falschparker ohne Führerschein in Bad Säckingen unterwegs

    • Ein Falschparker war ohne Führerschein in Bad Säckingen unterwegs. Ein Drogen-Test der Polizei fiel positiv aus. Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Jul. 2025
      Schulleiterin Ricarda Hellmann wurde verabschiedet
    • BZ-Plus Schule

      Schulleiterin Ricarda Hellmann wurde verabschiedet

    • Ricarda Hellmann wurde feierlich verabschiedet. Die Leiterin der Werner-Kirchhofer-Realschule hatte sich sehr für die Schulform eingesetzt. Von Susanne Eschbach
    • Di, 29. Jul. 2025
      Preise und Lobe für Absolventen der Gewerbeschule Bad Säckingen
    • BZ-Plus Schulabschluss

      Preise und Lobe für Absolventen der Gewerbeschule Bad Säckingen

    • An der Gewerbeschule Bad Säckingen haben 63 Schülerinnen und Schüler ihren Berufsschulabschluss gefeiert. Nathanael Buchter ist der Jahrgangsbeste. Vier Preise und 19 Lobe sind vergeben worden. Von Gerd Leutenecker
    • Di, 29. Jul. 2025
      Leserbrief: Gute Bildung oft eine Frage des Geldbeutels
    • Leserbrief: Gute Bildung oft eine Frage des Geldbeutels

    • BILDUNGSCHANCEN Zum Artikel über die Abschlussfeier des sozialwissenschaftlichen Gymnasiums in Bad Säckingen vom 17. Juli schreibt ein Leser: Bemerkenswert und nachdenklich ist die Erfahrung ... Von Hans-Peter Karrer
    • Mo, 28. Jul. 2025
      Bad Säckinger Hochrheinstadion wird Schauplatz für inklusiven Fußballspaß
    • BZ-Plus Gemeinschaft

      Bad Säckinger Hochrheinstadion wird Schauplatz für inklusiven Fußballspaß

    • Im Hochrheinstadion in Bad Säckingen treffen die Mittwochskicker des FC 08 auf die Caritaswerkstatt. Es ist ein inklusives Fußballspiel voller Freude und Teamgeist. Von Axel Kremp
    • Mo, 28. Jul. 2025
      Festnahme nach Attacke am Bad Säckinger Bahnhof
    • Festnahme

      Festnahme nach Attacke am Bad Säckinger Bahnhof

    • Nach der Auseinandersetzung am Bahnhof Bad Säckingen wurde ein Tatverdächtiger festgenommen. Das teilen Staatsanwaltschaft Waldshut und Polizeipräsidium Freiburg mit. Von BZ-Redaktion
    • So, 27. Jul. 2025
      Das Dorffest in Wallbach war ein Fest für alle Freunde  der Blasmusik
    • BZ-Abo 150 Jahre Musikverein Wallbach

      Das Dorffest in Wallbach war ein Fest für alle Freunde der Blasmusik

    • Das Dorffest in Wallbach ist immer ein Magnet, doch in diesem Jahr ganz besonders. Denn der Musikverein feierte damit auch sein 150-jähriges Bestehen. Von Gerd Leutenecker
    • So, 27. Jul. 2025
      Drei Schwerverletzte nach Schlägerei am Bahnhof Bad Säckingen
    • BZ-Plus Kreis Waldshut

      Drei Schwerverletzte nach Schlägerei am Bahnhof Bad Säckingen

    • Im Toilettenbereich des Bahnhofs in Bad Säckingen gehen mehrere Menschen aufeinander los. Ein Beteiligter muss im Anschluss notoperiert werden. Vieles ist noch unklar – die Polizei sucht nun ... Von BZ/dpa
    • So, 27. Jul. 2025
      Besondere Wetterlage: Warum die Hundstage am Hochrhein einen Fehlstart hinlegen
    • BZ-Plus Wetterlage

      Besondere Wetterlage: Warum die Hundstage am Hochrhein einen Fehlstart hinlegen

    • Im alten Ägypten sehnte man die Hundstage herbei und schaute dafür in den Nachthimmel. Heute bedeuten sie vor allem eines: Hitze. Am Hochrhein bleibt die vorerst aus. Von Helmut Kohler
    • Sa, 26. Jul. 2025
      Der 19. Trompeterlauf begeistert rund 2500 Läufer und noch mehr Zuschauer
    • BZ-Abo Trompeterlauf

      Der 19. Trompeterlauf begeistert rund 2500 Läufer und noch mehr Zuschauer

    • Der Trompeterlauf begeisterte Sportler und Zuschauer mit seiner besonderen Stimmung und Atmosphäre. Der Sieger war ein alter Bekannter. Viel zu tun gab es allerdings für die Sanitäter. Von Ralph Fautz
    • Sa, 26. Jul. 2025
      Leserbrief: Die Gemeinde sollte nicht nach Ausreden suchen
    • Leserbrief: Die Gemeinde sollte nicht nach Ausreden suchen

    • RETTUNGSRING Zu den Artikeln "Mehr als die Hälfte aller Rettungsringe verschwunden" (BZ vom 25. Juli) und "Rettungsring-Box mit Panzertape zugeklebt" (BZ vom 23. Juli) schreibt ein Leser: Zum ... Von Otmar Butz
    • Fr, 25. Jul. 2025
      Unfall in Bad Säckingen: Unbekannter fährt gegen VW und flieht
    • Fahrerflucht

      Unfall in Bad Säckingen: Unbekannter fährt gegen VW und flieht

    • Ein unbekanntes Fahrzeug rammt in Bad Säckingen einen geparkten VW . DEr Fahrer flüchtet. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Jul. 2025
      Fotos: Der 19. Trompeterlauf in Bad Säckingen
    • BZ-Plus

      Fotos: Der 19. Trompeterlauf in Bad Säckingen

    • Rund 2500 Läuferinnen und Läufer machten den Trompeterlauf in Bad Säckingen wieder zu einem Publikumsmagneten. Von Ralph Fautz
    • Fr, 25. Jul. 2025
      Bäckerei Pfeiffer-Beck schließt zwei Filialen – in Wallbach wiegt der Verlust besonders schwer
    • BZ-Abo Hochrhein

      Bäckerei Pfeiffer-Beck schließt zwei Filialen – in Wallbach wiegt der Verlust besonders schwer

    • Bäckermeister Clemens Pfeiffer schließt die Filialen Obersäckingen und Wallbach. Die Wallbacher sind bestürzt: Das letzte Geschäft im Ort ist damit Geschichte. Von Michael Krug und Karin Unmüßig
    • Fr, 25. Jul. 2025
      Auf flinken Kindesbeinen
    • Auf flinken Kindesbeinen

    • KAUM ERWARTEN konnten die 120 Kinder den Start des 19. Trompeterlaufes. In drei Gruppen starteten sie zum Signal von Trompeterin Franziska Schwenke. Bange Blicke zum Himmel begleiteten das ... Von Ralph Fautz
    • Do, 24. Jul. 2025
      Neuer Name des Obersäckinger Chors signalisiert neue Offenheit
    • Musik

      Neuer Name des Obersäckinger Chors signalisiert neue Offenheit

    • Der Kirchenchor St. Martin in Obersäckingen heißt künftig "Ökumenischer Kirchenchor St. Martin". Ein Signal, dass der Chor allen Konfessionen offen steht. Von Michael Gottstein
    • Do, 24. Jul. 2025
      Mehr als die Hälfte aller Rettungsringe am Hochrhein ist verschwunden
    • BZ-Abo Menschenrettung

      Mehr als die Hälfte aller Rettungsringe am Hochrhein ist verschwunden

    • Die sabotierte Rettungsring-Box in Bad Säckingen schlägt weiter Wellen. Bei Kontrollen am Hochrhein zeigt sich, dass ein Großteil der Rettungsringe fehlt. Wie reagieren die Gemeinden? Von Ralph Fautz
    • Do, 24. Jul. 2025
      Grundschüler in Wallbach lernen DRK, THW und Feuerwehr kennen
    • BZ-Plus Blaulicht

      Grundschüler in Wallbach lernen DRK, THW und Feuerwehr kennen

    • Bei einem Aktionstag in Wallbach lernen Grundschüler die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes, des Technischen Hilfswerkes und der Feuerwehr kennen. Sie durften dabei vieles selber ausprobieren. Von Julius Berchtold
    • Do, 24. Jul. 2025
      Bei der Siegerehrung des Trompeterlaufs in Bad Säckingen kommt ein Schüler-Projekt zum Einsatz
    • BZ-Plus Ausbildungsprojekt

      Bei der Siegerehrung des Trompeterlaufs in Bad Säckingen kommt ein Schüler-Projekt zum Einsatz

    • An der Gewerbeschule Bad Säckingen zeigen Absolventen der Berufsfachschulen ihre Projektarbeiten. Eine wird beim Trompeterlauf zu sehen sein – und die Sieger groß rausbringen. Von Gerd Leutenecker
    • Do, 24. Jul. 2025
      Schulen vertiefen Kooperation
    • BZ-Plus

      Schulen vertiefen Kooperation

    • Die Werner-Kirchhofer-Realschule und die Rudolf-Eberle-Schule haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Sie soll den Übergang zur gymnasialen Oberstufe erleichtern. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Jul. 2025
      Freundschaft und Musik: Die Band "Haribo" rockt die School's-out-Party in Bad Säckingen
    • BZ-Abo Im Porträt

      Freundschaft und Musik: Die Band "Haribo" rockt die School's-out-Party in Bad Säckingen

    • Andreas Harder, Martin Riegraf und Thomas Bomans sind "Haribo". Keine School's-out-Party findet ohne die Band statt. Wie die Chefs der drei Wohlfahrtsverbände nicht nur zum ... Von Michael Krug
    • Mi, 23. Jul. 2025
      Bad Säckinger Schüler in Gesundheitsberufen werden deutlich entlastet
    • BZ-Plus Kosten sinken

      Bad Säckinger Schüler in Gesundheitsberufen werden deutlich entlastet

    • Die Ausbildungskosten für die Schülerinnen und Schüler der Akademie für Gesundheitsberufe sinken. Geschäftsführer Günther Nufer sieht darin aber erst den Anfang. Von Ralph Fautz
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen