BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mo, 5. Mai 2025
      Tiefgarage Kursaal ist fünf Tage lang gesperrt
    • Tiefgarage Kursaal ist fünf Tage lang gesperrt

    • Die Tiefgarage Kursaal ist von Montag, 12. Mai, bis Freitag, 16. Mai, aufgrund von Reinigungsarbeiten komplett gesperrt, die Parkplätze vor Ort stehen somit nicht zur Verfügung. Wie die ... Von BZ-Redaktion
    • So, 4. Mai 2025
      Die Stadt Bad Säckingen übernimmt den Mensabetrieb am Scheffelgymnasium
    • BZ-Abo Gemeinderat

      Die Stadt Bad Säckingen übernimmt den Mensabetrieb am Scheffelgymnasium

    • Der Caterer der Mensa im Scheffelgymnasium Bad Säckingen hat gekündigt. Künftig übernimmt die Stadt den Service, das Essen kommt von der Vita. Maximal 50 Essen können ausgegeben werden. Von Lukas Müller
    • Fr, 2. Mai 2025
      MVZ hat 2023 rund 200.000 Euro Verluste gemacht
    • BZ-Plus Gesundheit

      MVZ hat 2023 rund 200.000 Euro Verluste gemacht

    • Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) hat 2023 rote Zahlen geschrieben. Auch 2024 sei "alles andere als ein erfolgreiches Jahr", kündigte Bad Säckingens Bürgermeister Guhl an. Von Lukas Müller
    • Fr, 2. Mai 2025
      Aus Donaueschingen? Thorsten Frei ist vor allem ein Bad Säckinger
    • BZ-Plus Kommentar

      Aus Donaueschingen? Thorsten Frei ist vor allem ein Bad Säckinger

    • Der designierte Kanzleramtsminister Thorsten Frei ist in Bad Säckingen geboren und aufgewachsen, hat dort seine ersten politischen Ämter gehabt. Und nun nennen ihn alle einen Donaueschinger ... Von Axel Kremp
    • Fr, 2. Mai 2025
      Als Thorsten Frei in Bad Säckingen die Post austrug: Weggefährten erinnern sich an künftigen Minister
    • BZ-Abo Politikerkarriere

      Als Thorsten Frei in Bad Säckingen die Post austrug: Weggefährten erinnern sich an künftigen Minister

    • Am 6. Mai kommt ein Bad Säckinger groß heraus: Thorsten Frei, einst Stadtrat, soll zum Kanzleramtsminister der Regierung Friedrich Merz ernannt werden. Weggefährten erinnern sich an den jungen Frei. Von Annemarie Rösch
    • Fr, 2. Mai 2025
      Die Zukunft des Kulturkreises für Senioren steht auf der Kippe
    • BZ-Plus Drohende Vereinsauflösung

      Die Zukunft des Kulturkreises für Senioren steht auf der Kippe

    • Ein neues Vorstandsteam muss her, sonst ist der Kulturkreis für Senioren in Bad Säckingen Geschichte. Bislang scheint sich niemand für die zu vergebenen Ämter zur Verfügung zu stellen. Von Susanne Eschbach
    • Fr, 2. Mai 2025
      Martina Huber geht in den Ruhestand
    • Martina Huber geht in den Ruhestand

    • 16 Jahre lang hat Martina Huber die Stadtbücherei von Bad Säckingen geleitet. Jetzt geht sie in den Ruhestand. Die Zahl der Nutzerinnen und Nutzer ist unter ihrer Leitung gestiegen. Von Susanne Eschbach
    • Fr, 2. Mai 2025
      29. April war der erste Sommertag
    • 29. April war der erste Sommertag

    • 25,8 Grad Celsius sind am 29. April in Bad Säckingen gemessen worden. Ein Blick in die Statistik zeigt: Es gab auch schon ein Jahr mit früherem erstem Sommertag. Von Helmut Kohler
    • Do, 1. Mai 2025
      Modern  und ökologisch: Der Spatenstich fürs Polizeirevier in Bad Säckingen ist getan
    • BZ-Plus Neue Infrastruktur

      Modern und ökologisch: Der Spatenstich fürs Polizeirevier in Bad Säckingen ist getan

    • Mit dem Bau des neuen Polizeireviers und des Straßenbaureferats des Polizeipräsidiums Freiburg geht es voran. Zum Spatenstich am Mittwoch kam viel Prominenz. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 30. Apr. 2025
      49 Veranstaltungen hält das Sommerferienprogramm in Bad Säckingen bereit
    • BZ-Plus Ferienzeit

      49 Veranstaltungen hält das Sommerferienprogramm in Bad Säckingen bereit

    • Ab dem 5. Mai können Kinder aus Bad Säckingen für das Ferienprogramm angemeldet werden. Ein Blick in das vielfältige Angebot. Von Susanne Eschbach
    • Mi, 30. Apr. 2025
      Antonia Tritschler führt jetzt die Alpenvereins-Sektion
    • Antonia Tritschler führt jetzt die Alpenvereins-Sektion

    • Die Sektion Hochrhein des Deutschen Alpen-Vereins hat einen neuen Vorstand: Bis 2026 leitet Antonia Tritschler den 1701 Mitglieder starken Verein. Von Michael Gottstein
    • Di, 29. Apr. 2025
      Harte Zeiten für den Gemeinderat von Bad Säckingen
    • BZ-Plus Kommentar

      Harte Zeiten für den Gemeinderat von Bad Säckingen

    • Kommunalaufsicht im Landratsamt fordert von Bad Säckingen Haushaltskonsolidierungskonzept und eine Priorisierung der Investitionsprojekte. Das stellt die Gemeinde vor große Herausforderungen. Von Axel Kremp
    • Di, 29. Apr. 2025
      Caroline Wirth qualifiziert sich dank modifizierter Kür für die DM
    • BZ-Plus Kunstradfahren

      Caroline Wirth qualifiziert sich dank modifizierter Kür für die DM

    • Bei den Junior Masters erreicht Caroline Wirth den achten Platz. Die Kunstradfahrerin des RSV Wallbach hat ihre Kür angepasst und qualifiziert sich für die deutsche Meisterschaft. Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Apr. 2025
      Der Bad Säckinger Kanute Robin Eschbach feiert Sieg beim Ultramarathon in Estland
    • BZ-Plus Kanu

      Der Bad Säckinger Kanute Robin Eschbach feiert Sieg beim Ultramarathon in Estland

    • 100 Kilometer im Kanu durch Estland: Robin Eschbach ist beim "Vohandu Maraton" gestartet. Der Bad Säckinger gewinnt mit seinem US-Partner die Canadier-Wertung. Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Apr. 2025
      Bad Säckingen muss Prioritäten setzen: "Das wird keine positive Diskussion, die uns bevorsteht"
    • BZ-Abo Finanzen

      Bad Säckingen muss Prioritäten setzen: "Das wird keine positive Diskussion, die uns bevorsteht"

    • Die Kommunalaufsicht hat den 6,4-Millionen-Euro-Kredit der Stadt Bad Säckingen nur unter Auflagen genehmigt. Bis Dezember muss der Gemeinderat einige Entscheidungen treffen – wohl auch ... Von Lukas Müller
    • Di, 29. Apr. 2025
      Einzug des Pflegeheims in den Bad Säckinger Gesundheitscampus verzögert sich erneut
    • BZ-Abo Campusbesichtigung

      Einzug des Pflegeheims in den Bad Säckinger Gesundheitscampus verzögert sich erneut

    • Ende Juni sollen das erste und zweite Obergeschoss im Gesundheitscampus in Bad Säckingen fertig sein. Das Pflegeheim wird aber erst im August dort einzuziehen – statt wie geplant bis zur ... Von Michael Gottstein
    • Mo, 28. Apr. 2025
      Mit weißen Fahnen endete im April 1945 der Zweite Weltkrieg in Säckingen
    • BZ-Abo Regionalgeschichte

      Mit weißen Fahnen endete im April 1945 der Zweite Weltkrieg in Säckingen

    • Vor rund 80 Jahren fiel die NS-Diktatur und der Zweite Weltkrieg endete. In Säckingen empfing der Stadtkommandant die Franzosen mit weißen Fahnen – und verhinderte eine Sprengung der Holzbrücke. Von Irene Krauß
    • Mo, 28. Apr. 2025
      Defensivleistung führt den FC Bergalingen zum 9:1-Kantersieg
    • BZ-Plus Kreisliga

      Defensivleistung führt den FC Bergalingen zum 9:1-Kantersieg

    • In der Fußball-Kreisliga A Ost fegt der FC Bergalingen den SV Eggingen vom eigenen Platz. Basis des 9:1-Erfolgs ist die Defensivleistung. Der FC 08 Bad Säckingen siegt nach starker zweiter Halbzeit. Von Matthias Konzok
    • Mo, 28. Apr. 2025
      Vier Frauen prügeln sich bei den Beck-Arkaden in Bad Säckingen
    • Polizei

      Vier Frauen prügeln sich bei den Beck-Arkaden in Bad Säckingen

    • In Bad Säckingen ist ein Streit zwischen vier Frauen zu einer körperlichen Auseinandersetzung eskaliert. Ob jemand verletzt wurde und was der Auslöser war, ist noch unklar. Die Polizei ermittelt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Apr. 2025
      Malerisch eine Verbindung zu Bad Säckinger Holzbrücke schaffen
    • BZ-Plus Kunst

      Malerisch eine Verbindung zu Bad Säckinger Holzbrücke schaffen

    • Mit einem Malkurs die Verbindung zu Bad Säckingen stärken, das ist das Ziel des Kurses der Künstlerin Irina Lukiaschenko. Das vier Meter lange Bild der Holzbrücke soll in der Rheinbrückstraße ... Von Susanne Eschbach
    • Mo, 28. Apr. 2025
      Leichtathleten treffen sich zum Frühjahrsputz
    • Leichtathleten treffen sich zum Frühjahrsputz

    • Mehr als 60 Aktive, Trainer, Eltern und Gönner der TV-Leichtathleten trafen sich im April im Hochrhein-Stadion Bad Säckingen, um vor dem Beginn der Freiluft-Saison Hochsprung-, Weitsprung- und ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Apr. 2025
      Neuer Trainer beim SVO
    • Neuer Trainer beim SVO

    • FUSSBALL Neuer Trainer beim SVO Fußball-Kreisligist SV Obersäckingen wird mit einem neuen Trainer in die kommende Saison gehen. Wie der Tabellendritte der B-Staffel III mitteilte, wird ... Von BZ-Redaktion
    • So, 27. Apr. 2025
      Mittelalterlich Phantasie Spectaculum: Ritter und Narren bevölkern Bad Säckingen
    • BZ-Plus Schlosspark

      Mittelalterlich Phantasie Spectaculum: Ritter und Narren bevölkern Bad Säckingen

    • Das Mittelalterfest MPS machte Station im Bad Säckinger Schlosspark und lockte Fans von nah und fern an. Der Termin für 2026 steht jetzt schon fest. Von Viktoria Bäumle
    • So, 27. Apr. 2025
      Wer hat die beste Wiese? Naturpark Südschwarzwald sucht Waldshuter Wiesenmeister
    • BZ-Plus Wettbewerb

      Wer hat die beste Wiese? Naturpark Südschwarzwald sucht Waldshuter Wiesenmeister

    • Nach sechs Jahren wird im Kreis Waldshut wieder ein Wiesenmeister gesucht. Holger Wegner vom Naturpark Südschwarzwald erklärt im Interview, worum es geht – und warum Landwirte mitmachen sollten. Von Michael Krug
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam
    • Freiburg

      Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam

    • Viele Menschen aus der Region schlagen ihr Lager im Sommer gerne an der Dreisam auf. Neben Baden, Lesen, Spazierengehen und Angeln kann da sogar geschaukelt werden. Ein Spätsommeralbum. 0
    • Podcast: Als ein BZ-Redakteur den Bahn-Erpresser Monsieur X traf
    • BZ am Ohr

      Podcast: Als ein BZ-Redakteur den Bahn-Erpresser Monsieur X traf

    • Fast 50 Jahre ist die Anschlagsserie des Monsieur X auf der Rheintalstrecke zwischen Mannheim und Basel her. BZ-Redakteur Patrik Müller traf ihn nach der Entlassung aus dem Gefängnis. 0
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen