BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 4. Aug. 2022
      Angeklagter:
    • Amtsgericht

      Angeklagter: "Dann müssen Sie mich halt verurteilen"

    • Ein Rentner vom Hochrhein kann oder will sich nicht an Abschluss einer Versicherung erinnern, die er nicht bezahlt hat. Seinen Einspruch vor dem Amtsgericht nahm er dann aber doch noch zurück. Von Fritz Zell
    • Do, 4. Aug. 2022
      Bad Säckingen will mit Bäumen gegen Überhitzung in der Stadt vorgehen
    • Klimawandel

      Bad Säckingen will mit Bäumen gegen Überhitzung in der Stadt vorgehen

    • Bad Säckingen will sich auf den Klimawandel vorbereiten. Experten zeigen auf, wie das Klima in der Innenstadt erträglich gestaltet werden kann. Grün und Wasser sind wichtig. Von Annemarie Rösch
    • Do, 4. Aug. 2022
      Stadtwerke legen weiter Leitungen
    • Stadtwerke legen weiter Leitungen

    • Trotz finanzieller Schieflage. Von Lisa Petrich
    • Mi, 3. Aug. 2022
      Beim Dreyland-Bluesfestival gibt’s in Schopfheim geballte Frauenpower
    • Musik

      Beim Dreyland-Bluesfestival gibt’s in Schopfheim geballte Frauenpower

    • Das Dreyland-Bluesfestival geht in die sechste Runde. Auf den Bühnen in Schopfheim, Bad Säckingen und Wehr werden auch Musiker aus Irland, den USA und Deutschland auftreten. Von Paul Eischet
    • Mi, 3. Aug. 2022
      Rheinkraftwerk Säckingen produziert aktuell nur die Hälfte
    • BZ-Plus Trockenheit

      Rheinkraftwerk Säckingen produziert aktuell nur die Hälfte

    • Zu wenig Wasser im Rhein: Die Leistung des Säckinger Kraftwerks hält sich gerade sehr in Grenzen. Normalerweise kann das Doppelte an Strom produziert werden. Und es könnte noch schlechter werden. Von Hans Christof Wagner
    • Mi, 3. Aug. 2022
      Indischer Vikar Charles Jagan verlässt Bad Säckinger Seelsorgeeinheit
    • Indischer Vikar Charles Jagan verlässt Bad Säckinger Seelsorgeeinheit

    • Charles Jagan wechselt zum September nach Konstanz. Er ist dankbar für alles, was er in der Trompeterstadt gelernt hat, sagt er – allerdings hätte er mehr Gottesdienstbesucher erwartet. Von Michael Gottstein
    • Mi, 3. Aug. 2022
      Bad Säckingen spart bei Beleuchtung
    • Bad Säckingen spart bei Beleuchtung

    • Bürgermeister Alexander Guhl macht ernst mit dem Energiesparen. Ab Freitagnacht werden alle repräsentativen Beleuchtungen abgeschaltet sein. "Wir sind dran, die technischen Unterschiede machen ein ... Von Gerd Leutenecker
    • Mi, 3. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bücherflohmarkt — Keine Marktkutsche — Schnupperkurs Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Aug. 2022
      Der
    • Gag zum Jubiläum

      Der "0-Euro-Schein" ist in Bad Säckingen der Renner

    • Bad Säckingen macht so auf das Brückenjubiläum aufmerksam. Schon 1200 Exemplare von 10 000 gedruckten sind verkauft. Von Gerd Leutenecker 0
    • Di, 2. Aug. 2022
      Im Sommer ist durch Corona nicht alles ganz egal
    • BZ-Plus Hohe Corona-Zahlen

      Im Sommer ist durch Corona nicht alles ganz egal

    • Im Sommer lässt sich vieles vergessen. Doch trotz aller Annehmlichkeiten der sonnigen Jahreszeit ist Corona weiter steter Begleiter. Lisa Petrich plädiert deshalb auch weiter fürs Maske tragen. Von Lisa Petrich
    • Di, 2. Aug. 2022
      Corona-Impfarzt:
    • BZ-Plus Landkreis Waldshut

      Corona-Impfarzt: "Beim Dorffest ist kaum einer nicht-infiziert rausgekommen"

    • Im Kreis Waldshut sind die Corona-Fallzahlen viel höher als die vergangenen Jahre zur Sommerzeit. War das erwartbar? Impfarzt Olaf Böttcher schätzt, dass jeder Dritte bereits infiziert war. Von Lisa Petrich 0
    • Di, 2. Aug. 2022
      Unerlaubte Einreise – türkischer Asylbewerber wurde zu Recht verurteilt
    • Gerichtsurteil

      Unerlaubte Einreise – türkischer Asylbewerber wurde zu Recht verurteilt

    • Ein Asylbewerber aus Wehr reist aus Griechenland nach Deutschland ein. Dort hat er den Asylantrag bestellt. Das Amtsgericht Bad Säckingen sieht es als gerechtfertigt an, dass er dafür verurteilt ... Von Fritz Zell
    • Di, 2. Aug. 2022
    • "Pillen-Taxi" in Wallbach

    • Apotheken-Service für Senioren. Von Susanne Eschbach
    • Di, 2. Aug. 2022
      Die meisten Volkshochschulkurse finden wieder in Präsenz statt
    • Die meisten Volkshochschulkurse finden wieder in Präsenz statt

    • Nach zwei Jahren Corona-Pandemie hoffen die Veranstalter in Bad Säckingen auf einen normalen Kursbetrieb / Auch Integrationskurse bietet die VHS an. Von Michael Gottstein
    • Di, 2. Aug. 2022
      Unbekannter dellt eine Autotür ein
    • Unbekannter dellt eine Autotür ein

    • (BZ). Ein geparktes Auto ist am Freitag zwischen 12.30 Uhr und 13 Uhr bei einem Einkaufsmarkt in der Schaffhauser Straße in Bad Säckingen beschädigt worden. Das berichtete die Polizei am Montag. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Aug. 2022
      HINTERGRUND
    • HINTERGRUND

    • Genug Trinkwasser, aber Sparen ist notwendig Die Trinkwasserversorgung in Bad Säckingen ist momentan noch gesichert. "Es gibt keinen Grund zur Sorge", sagt Michael Rudiger, Leiter des ... Von mkg, lisp
    • Mo, 1. Aug. 2022
      Der Hochrhein erlebt den trockensten Juli seit 1966
    • BZ-Plus Extremwetter

      Der Hochrhein erlebt den trockensten Juli seit 1966

    • Verdorrte Felder, versiegende Bäche – die Wetterstation in Bad Säckingen zeigt, dass im vergangenen Monat viel zu wenig Regen fiel. Der Juli war somit der trockenste seit Messbeginn im Jahr ... Von Helmut Kohler
    • Mo, 1. Aug. 2022
      Schlimme Zeiten für Fische und Bäume
    • BZ-Plus Trockenheit

      Schlimme Zeiten für Fische und Bäume

    • Die extreme Trockenheit wirkt sich auf Natur, Landwirtschaft und Wasserkraftwerke am Hochrhein und auf dem Hotzenwald aus – und das hat gravierende Folgen. Von Lisa Petrich, Martin Köpfer, Michael Krug, Annemarie Rösch
    • Mo, 1. Aug. 2022
      Mann ärgert sich über Nachbarin und schraubt deren Tür zu
    • Bizarrer Fall in Bad Säckingen

      Mann ärgert sich über Nachbarin und schraubt deren Tür zu

    • Ein 44 Jahre alter Mann hat die Tür seiner Nachbarin mit Latten zugeschraubt. Als Grund nennt er, er habe sich über die Frau geärgert. Die Polizei schreitet ein. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Aug. 2022
      Arbeitgeber am Hochrhein hoffen auf Geflüchtete als Arbeitnehmer
    • BZ-Plus Fachkräftemangel

      Arbeitgeber am Hochrhein hoffen auf Geflüchtete als Arbeitnehmer

    • Am Hochrhein fehlt es – wie überall in Deutschland – an Fachkräften. Menschen aus der Ukraine und anderen Ländern sollen dem Personalmangel entgegenwirken. Doch es gibt Hürden. Von Lisa Petrich
    • Mo, 1. Aug. 2022
      Gebete und Psalme modern vertont
    • Gebete und Psalme modern vertont

    • Die Jugendkantorei unter der Leitung von Markus Mackowiak präsentierte im Bad Säckinger Münster das Programm ihrer Florenz-Reise. Von Hrvoje Miloslavic
    • Mo, 1. Aug. 2022
      Arbeiten an den Gleisen am Hochrhein
    • Arbeiten an den Gleisen am Hochrhein

    • Bahn bietet Ersatzverkehr für die Rheintalstrecke. Von BZ-Redaktion
    • So, 31. Jul. 2022
      Die Feuerwehr Harpolingen ist gut für den Ernstfall gerüstet
    • Schauübung

      Die Feuerwehr Harpolingen ist gut für den Ernstfall gerüstet

    • Bei einer Schauübung der Feuerwehr Harpolingen müssen Kinder aus einem verrauchten Haus gerettet werden. Es zeigt sich: Die Wehrleute sind gut auf den Ernstfall vorbereitet. Von Hans-Walter Mark
    • So, 31. Jul. 2022
      Polizei ertappt fünf mutmaßliche Einbrecher auf frischer Tat
    • Kriminalität

      Polizei ertappt fünf mutmaßliche Einbrecher auf frischer Tat

    • Fünf junge Männer versuchen in die Post von Frick im Kanton Aargau einzudringen. Die Polizei ertappt sie auf frischer Tat und verhaftet sie. Sie könnten auch für Einbruch in ein Geschäft ... Von BZ-Redaktion
    • 224
    • 225
    • 226
    • 227
    • 228
    • 229
    • 230
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen