BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 18. Aug. 2022
      Als Mumpf noch ein Kurort war
    • Blick in die Schweiz

      Als Mumpf noch ein Kurort war

    • Von 1854 an erlebte die Fricktaler Gemeinde Mumpf auf der anderen Seite des Rheins einen Boom – die Sole dort wurde als "die stärkste des Kontinents" angepriesen. Doch der Trend hielt nicht an. Von Thomas Wehrli
    • Do, 18. Aug. 2022
      Viele klagen zur Grundsteuer:
    • Hochrhein

      Viele klagen zur Grundsteuer: "Ich komme mit dem Formular nicht zurecht"

    • Viele Bürger haben Probleme, das Formular für die Neuberechnung der Grundsteuer korrekt auszufüllen. Bernhard Greiner, Leiter des Gutachterausschusses, hilft den Menschen dabei ehrenamtlich. Von Martin Köpfer 0
    • Do, 18. Aug. 2022
      Zwei Brüder aus Bad Säckingen dürfen mit den Bayern einlaufen
    • Fußballspiel

      Zwei Brüder aus Bad Säckingen dürfen mit den Bayern einlaufen

    • Beim Fußballspiel des FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach am 27. August sind Julian und Demian Heger als Einlaufkinder dabei. Die ganze Familie fiebert mit den beiden mit. Von Lisa Petrich
    • Do, 18. Aug. 2022
      Gärtnern für Kinder
    • Gärtnern für Kinder

    • WAS MACHT EIGENTLICH die Bad Säckinger Stadtgärtnerei? Zehn Kinder wollten es genau wissen und statteten dem Leiter Peter Scholz und seiner Mitarbeiterin Francoise Henriet einen Besuch in ... Von skk
    • Do, 18. Aug. 2022
      Neues Angebot gegen Schülerschwund
    • Neues Angebot gegen Schülerschwund

    • Ausbildung zum Masseur erhält zusätzliche Qualifikation. Von Michael Krug
    • Do, 18. Aug. 2022
      Hubschrauber überfliegt die Freileitungen
    • Hubschrauber überfliegt die Freileitungen

    • (BZ). ED Netze setzt am Montag, 22. August, einen Hubschrauber ein, um im Versorgungsgebiet 110 000-Volt-Freileitungen aus der Luft auf eventuelle Schäden zu prüfen. Dafür fliegt der Helikopter ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Aug. 2022
      BRIEFE AN DIE BZ
    • BRIEFE AN DIE BZ

    • STADTWERKE BAD SÄCKINGEN Keiner will's gewesen sein Zum Artikel "Guhl und Engel für mehr Kontrolle" vom 16. August Ist Ahnungslosigkeit eine gute Ausrede? Es ist immer dasselbe: Wenn es ... Von Michael Kramer (Bonndorf ) 0
    • Mi, 17. Aug. 2022
      Ex-Bürgermeister Nufer sieht
    • Bad Säckingen

      Ex-Bürgermeister Nufer sieht "unternehmerische Fehlleistungen" bei Stadtwerken

    • Unternehmerische Fehlleistungen sind aus Sicht des früheren Bad Säckinger Bürgermeisters Günther Nufer dafür verantwortlich, dass die Stadtwerke in der Energiekrise in die Schieflage geraten sind. Von Annemarie Rösch 0
    • Mi, 17. Aug. 2022
    • Neun Tage in Italien

      "Kultur, Sprache, Tradition trennen uns nicht", sagen Jugendliche

    • Elf junge Menschen aus Bad Säckingen treffen mit Gleichaltrigen aus der Partnerstadt Sanary-sur-Mer und dem italienischen Luino zusammen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Aug. 2022
      Künftige Führungskräfte
    • Künftige Führungskräfte

    • Bad Säckingen bietet Platz fürs Duale Studium an. Von Michael Gottstein
    • Mi, 17. Aug. 2022
      Zollhaus ohne Gerüst
    • Zollhaus ohne Gerüst

    • BALD IST ES FERTIG, das frühere Zollhaus an der alten Holzbrücke in Stein. Das Gerüst ist schon seit geraumer Zeit weg, wie von Bad Säckingen aus zu sehen ist. Handwerker sind am Innenausbau. ... Von Annemarie Rösch
    • Mi, 17. Aug. 2022
      BZ-Theaterring hat noch freie Abos
    • BZ-Theaterring hat noch freie Abos

    • Saison 2022/2023. Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Aug. 2022
      Vor 750 Jahren brannte Säckingen fast vollständig ab
    • Brandkatastrophe

      Vor 750 Jahren brannte Säckingen fast vollständig ab

    • Am 17. August 1272 fiel die ganze Stadt einer Brandkatastrophe zum Opfer. Der Wiederaufbau dauerte mehrere Jahrzehnte. Auch das Fridolinsmünster und das Damenstift brannten ab. Von Eveline Klein
    • Di, 16. Aug. 2022
      Unfallverursacher flüchtet vom Bad Säckinger Festplatz in der Austraße
    • Zeugen gesucht

      Unfallverursacher flüchtet vom Bad Säckinger Festplatz in der Austraße

    • Ein Unbekannter fuhr am Montag gegen Abend in Bad Säckingen gegen ein anderes Auto und verursachte einen Sachschaden von 5000 Euro. Der Verursacher flüchtete, die Polizei sucht jetzt Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Aug. 2022
      Immer mehr kleine Einzelhändler in Bad Säckingen und Wehr müssen aufgeben
    • Leerstände

      Immer mehr kleine Einzelhändler in Bad Säckingen und Wehr müssen aufgeben

    • Einige Geschäfte in Bad Säckingen und Wehr stehen leer. Besonders kleine Läden leiden immer noch unter den Folgen der Pandemie und dem enormen Preisdruck aus dem Internet. Von Lisa Petrich
    • Di, 16. Aug. 2022
      Vorfreude aufs Stadtderby
    • Vorfreude aufs Stadtderby

    • FC Wallbach, Absteiger aus der Fußball-Bezirksliga, möchte einen der fünf ersten Plätz belegen. Von Edgar Steinfelder
    • Di, 16. Aug. 2022
      62 Kinder haben zwei Wochen lang Spaß pur
    • 62 Kinder haben zwei Wochen lang Spaß pur

    • Gute Unterhaltung in den Ferien in Bad Säckingen. Von Susanne Eschbach
    • Di, 16. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Beginn mit Einkehr — Gelbe Säcke — Ortsverwaltung zu — AWO-Kaffeenachmittag — Blaue Tonnen — Musik für Kinder — Spätlesefahrt Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Aug. 2022
      Folgen für Verbraucher
    • Folgen für Verbraucher

    • Gerade beim Weizen, dem Sommergetreide und Silo- sowie Körnermais fällt die Ernte schlechter aus als zuvor, bei Grünlandflächen ist es noch schlechter: Dort ginge der Ernteertrag auf rund 50 ... Von Lisa Petrich
    • Di, 16. Aug. 2022
      Black Cat Bone und Bluesanovas im Schlosspark
    • Blues

      Black Cat Bone und Bluesanovas im Schlosspark

    • BLUES Im Mittelpunkt des Dreyland-Bluesfestivals steht in diesem Jahr die Mischung aus gestandenen Bluesgrößen und der aufstrebenden jungen Generation. Es wird traditionelles frisch und spritzig ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Aug. 2022
      Bürgermeister will nach Millionenverlusten mehr Kontrolle bei Stadtwerken
    • BZ-Plus Bad Säckingen

      Bürgermeister will nach Millionenverlusten mehr Kontrolle bei Stadtwerken

    • Bad Säckingens Bürgermeister Alexander Guhl will Konsequenzen aus den Millionenverlusten bei den Stadtwerken ziehen. Es soll mehr Kontrollmechanismen geben. Die Schuld sieht er nicht bei sich. Von Annemarie Rösch 0
    • Mo, 15. Aug. 2022
      Rheinfelder Immobilienmakler zahlt das Musikvideo zu seinem Song aus eigener Tasche
    • BZ-Plus Dreharbeiten in Lörrach

      Rheinfelder Immobilienmakler zahlt das Musikvideo zu seinem Song aus eigener Tasche

    • Sein Geld verdient Sebastian Hirsch eigentlich mit Immobilien, sein Herz gehört der Musik. Über ein professionelles Video soll jetzt auch die Karriere voran kommen. Es wird unter anderem in ... Von Thomas Loisl Mink
    • Mo, 15. Aug. 2022
      Monsieur Claude unterhält die Zuschauer bei Fricks Monti
    • Monsieur Claude unterhält die Zuschauer bei Fricks Monti

    • Dieses Jahr startet das Open-Air-Kino erneut später als in früheren Zeiten / Philipp und Martina Weiss haben Filme vom Locarno Film Festival mitgebracht. Von Thomas Wehrli
    • Mo, 15. Aug. 2022
      Freikarten für Geringverdiener stehen bereit
    • Freikarten für Geringverdiener stehen bereit

    • Dreyland-Blues-Festival. Von BZ-Redaktion
    • 221
    • 222
    • 223
    • 224
    • 225
    • 226
    • 227
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen