BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 20. Jul. 2022
      36 Grad, und es wird noch heißer
    • 36 Grad, und es wird noch heißer

    • EINE KLEINE ABKÜHLUNG holte sich am Dienstagmittag ein Junge im Brunnen auf dem Spitalplatz in Bad Säckingen. Die Temperaturen kletterten am bisher heißesten Tag des Jahres stetig. Bei der ... Von Lisa Petrich
    • Mi, 20. Jul. 2022
      Begegnungen im Gloria-Theater
    • Begegnungen im Gloria-Theater

    • Ein Blick hinter die Kulissen. Von Axel Kremp
    • Mi, 20. Jul. 2022
      FDP-Kreistagsfraktion besucht Förderschule
    • FDP-Kreistagsfraktion besucht Förderschule

    • (BZ). Die Mitglieder der FDP-Fraktion im Kreistag in Waldshut besuchen am Montag, 25. Juli, ab 9 Uhr die Rudolf-Graber-Schule in Bad Säckingen. Für die Fraktion sei das Bildungsangebot in den ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Jul. 2022
      Steckbrief Stadtwald
    • Steckbrief Stadtwald

    • Die forstliche Betriebsfläche im Bad Säckinger Stadtwald beträgt 852,3 Hektar. Bei den Bäumen macht die Buche mit 23 Prozent derzeit den größten Anteil aus. 17 Prozent ist sonstiges Laubholz, ... Von Lisa Petrich
    • Di, 19. Jul. 2022
      Im Stadtwald von Bad Säckingen soll es weniger Fichte und mehr Mischwald geben
    • BZ-Plus Zehn-Jahres-Plan

      Im Stadtwald von Bad Säckingen soll es weniger Fichte und mehr Mischwald geben

    • Ein Wald will gut organisiert sein – deshalb stimmte der Bad Säckinger Gemeinderat dem Zehn-Jahres-Plan für den Stadtwald zu. Dazu spazierten die Räte am Montag selbst durch den Wald. Von Lisa Petrich
    • Di, 19. Jul. 2022
      Wenn der Trompeter von Säckingen in Wahrheit ein Geiger wäre
    • Theater

      Wenn der Trompeter von Säckingen in Wahrheit ein Geiger wäre

    • Bühne frei für die wahre Geschichte des Säckinger Trompeters: Hilde Butz’ "Geiger von Säckingen" ist auch in der Freiluft-Version im Schlosspark ein Erfolg. Von Bernadette André
    • Di, 19. Jul. 2022
      Bäckerei wird zur Imbissbude
    • Bäckerei wird zur Imbissbude

    • DÖNER, PIZZA und mehr gibt es seit vergangener Woche in der alten Bäckerei Dörflinger in der Bergseestraße 23 in Bad Säckingen. Inhaber Mohammad Alsalameh aus Waldshut hat dort "Salamis Imbiss" ... Von Lisa Petrich
    • Di, 19. Jul. 2022
      Bauarbeiten an der Fridolinsbrücke
    • Bauarbeiten an der Fridolinsbrücke

    • ARBEITEN BEI MITTAGSHITZE müssen diese Bauarbeiter auf der Fridolinsbrücke, die Bad Säckingen mit Stein verbindet. Schattenplätze sind nicht in Sicht und der Arbeitstag dauere noch bis 17 Uhr, ... Von Lisa Petrich
    • Di, 19. Jul. 2022
      Noch viel Arbeit vor der Sommerpause
    • Noch viel Arbeit vor der Sommerpause

    • Gemeinderat trifft sich am kommenden Montag und entscheidet über den Nachtragsetat und Einbahnverkehr auf der Hauensteinstraße. Von Axel Kremp
    • Di, 19. Jul. 2022
      Auto streift Moped beim Abbiegen
    • Auto streift Moped beim Abbiegen

    • (BZ). Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Moped kam es am Sonntag gegen 18.10 Uhr auf der Alten Basler Straße in der Innenstadt von Bad Säckingen. Die Polizei sucht Zeugen. Nach ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Jul. 2022
      Tödlicher Unfall in Kaisten nahe Bad Säckingen
    • 82-Jähriger knallt gegen Hauswand

      Tödlicher Unfall in Kaisten nahe Bad Säckingen

    • Am Unfallort ist ein 82-Jähriger seinen Verletzungen erlegen, die er erlitt, als er mit seinem Auto im schweizerischen Kaisten nahe der Grenze gegen eine Hauswand knallte. Von Axel Kremp
    • Mo, 18. Jul. 2022
      Stärkster Jahrgang verlässt die Werner-Kirchhofer-Realschule
    • Entlassfeier

      Stärkster Jahrgang verlässt die Werner-Kirchhofer-Realschule

    • Ihren Abschluss feierten an der Werner-Kirchhofer-Realschule 82 Schülerinnen und Schüler. Maximilian Oberhuber war mit einer glatten 1 der Beste unter ihnen. Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 18. Jul. 2022
      Schüler werden zu Räubern
    • BZ-Plus

      Schüler werden zu Räubern

    • Theater AG des Scheffelgymnasiums führt Schillers Stücke zwei Mal im Lichthof auf / Beeindruckende schauspielerische Leistungen. Von Bernadette André
    • Mo, 18. Jul. 2022
      21 Künstler im Fischerhaus
    • 21 Künstler im Fischerhaus

    • Ausstellung zeigt viele Stilarten. Von Michael Gottstein
    • Sa, 16. Jul. 2022
      Als ein Südbadener den DFB-Pokal glücklich in seinen Händen hielt
    • BZ-Plus RB Leipzig versus SC Freiburg

      Als ein Südbadener den DFB-Pokal glücklich in seinen Händen hielt

    • Ruwen Faller aus Bad Säckingen saß beim DFB-Pokalfinale gegen den SC Freiburg als Athletiktrainer auf der Bank von RB Leipzig. Von Haus aus ist er selbst Athlet. Und Olympiateilnehmer. Von Axel Kremp
    • Sa, 16. Jul. 2022
      Dietmar Sutter – ein großer Bad Säckinger Sozialdemokrat wird 80
    • Träger der Willy-Brandt-Medaille

      Dietmar Sutter – ein großer Bad Säckinger Sozialdemokrat wird 80

    • Dietmar Sutter feiert heute seinen 80. Geburtstag. Viele Jahre war er Sprecher der SPD-Fraktion im Bad Säckinger Gemeinderat Von Axel Kremp
    • Sa, 16. Jul. 2022
      Persiflage im Schlosspark
    • Persiflage im Schlosspark

    • Die Festspielgemeinde führt "Peter Trom – der Geiger von Säckingen" von Hilde Butz auf. Von Roswitha Frey
    • Sa, 16. Jul. 2022
      Alpenverein erwägt Gebühr
    • Alpenverein erwägt Gebühr

    • Sektion Hochrhein beklagt Nicht-Erscheinen trotz Anmeldung / Zahlreiche Ehrungen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Jul. 2022
      Pro Spital darf Campus nicht fördern
    • Pro Spital darf Campus nicht fördern

    • Bad Säckinger Förderverein kann keinen Diagnostikturm für den Gesundheitscampus anschaffen. Von Michael Gottstein
    • Sa, 16. Jul. 2022
      Ein Ruf nach Frieden
    • Ein Ruf nach Frieden

    • Posaunenchöre der evangelischen Kirche spielen in Bad Säckingen. Von Bernadette André
    • Sa, 16. Jul. 2022
      MÜNSTERPLATZ 16: Ein wahrlich heißer Sommer
    • BZ-Plus Politik im Dauerstress

      MÜNSTERPLATZ 16: Ein wahrlich heißer Sommer

    • Wenn das mal kein heißer Sommer ist? Richtig heiß ist's draußen und richtig heiß geht's mal wieder zu in der Bad Säckinger Kommunalpolitik. Da rang sich der Gemeinderat am vergangenen Montag zur ... Von Axel Kremp 0
    • Sa, 16. Jul. 2022
      Zugverkehr wird eingeschränkt
    • Zugverkehr wird eingeschränkt

    • (BZ). Im Zuge von Gleisarbeiten auf der Hochrheinstrecke Basel-Singen kommt es von Samstag, 6. August, 4 Uhr, bis Montag, 8. August, 5 Uhr sowie ganztägig am Dienstag, 9., und Mittwoch, 10. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Abholung gelber Säcke — Energieberatung — AWO-Begegnungsstätte — Mittwochswanderung — Blaue Tonnen — Kirchenchor tagt Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Jul. 2022
      Mit Vollgas durch die heiße Altstadt beim Trompeterlauf
    • Bad Säckingen

      Mit Vollgas durch die heiße Altstadt beim Trompeterlauf

    • Jubelndes Publikum, nassgeschwitzte Trikots und ein paar politische Statements: Der Trompeterlauf in Bad Säckingen zog etliche Besucherinnen und Besucher in die Altstadt. Ein Rückblick. Von Lisa Petrich
    • 228
    • 229
    • 230
    • 231
    • 232
    • 233
    • 234
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen