BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Fr, 17. Jun. 2022
      Zwei Wettbewerbe
    • Zwei Wettbewerbe

    • Neben dem Wettbewerb "Projektideen" ist auch ein Fotowettbewerb geplant. "Die Menschen sind aufgerufen, Fotos einzureichen, auf denen sie darstellen, was ihnen heute das Sisslerfeld bedeutet und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Jun. 2022
      Fußballteams wollen sich in der Relegation für ihre Saison belohnen
    • Landes- bis Kreisliga

      Fußballteams wollen sich in der Relegation für ihre Saison belohnen

    • Für mehrere Teams vom Hochrhein beginnt die spannende Saisonverlängerung: Sie wollen sich in den Aufstiegsspielen für ihre Saison belohnen. Ein Quartett hingegen kämpft gegen den Abstieg. Von Werner Hornig, Jürg Schmidt & Matthias Konzok
    • Do, 16. Jun. 2022
      Anwohner sollen Ideen für das Industriegebiet Sisslerfeld entwickeln
    • BZ-Plus Wirtschaft am Hochrhein

      Anwohner sollen Ideen für das Industriegebiet Sisslerfeld entwickeln

    • Gegenüber von Bad Säckingen soll ein Industriegebiet entstehen mit bis zu 15000 zusätzlichen Arbeitsplätzen entstehen. Nun sind Anwohner aufgerufen, sich an der Entwicklung mit Ideen zu beteiligen. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 15. Jun. 2022
      Betrunkene Autofahrerin bleibt zwischen Pollern hängen
    • Senior nimmt Seniorin die Wagenschlüssel ab

      Betrunkene Autofahrerin bleibt zwischen Pollern hängen

    • Zwischen zwei Pollern durchfahren wollte eine 69-jährige angetrunkene Autofahrerin in Bad Säckingen. Ein 70-Jähriger nahm ihr den Wagenschlüssel ab und rief die Polizei. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Jun. 2022
      Die Fridolinsbrücke in Bad Säckingen wird zur Baustelle
    • Generalsanierung des 44 Jahre alten Bauwerks beginnt

      Die Fridolinsbrücke in Bad Säckingen wird zur Baustelle

    • Die Fridolinsbrücke, die Bad Säckingen seit 44 Jahren mit Stein im Kanton Aargau verbindet, wird saniert. Im Zuge der Arbeiten wird auch mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger geschaffen. Von Axel Kremp
    • Mi, 15. Jun. 2022
      Medaillenpremiere mit Perspektive
    • Medaillenpremiere mit Perspektive

    • Die Wallbacher Radballer Jonathan Kranz und Kimi Schrott sind deutsche Vizemeister der U 15. Von Matthias Konzok
    • Mi, 15. Jun. 2022
      Die Schafe schwitzen, statt zu frieren
    • Die Schafe schwitzen, statt zu frieren

    • Das Wetterphänomen der Schafskälte machte sich in den vergangenen Jahren am Hochrhein rar – Das gilt auch in diesem Juni. Von Helmut Kohler
    • Mi, 15. Jun. 2022
      Hallen-Radballerduo erringt einen großen Erfolg
    • Hallen-Radballerduo erringt einen großen Erfolg

    • Kimi Schrott und Jonathan Kranz werden Vizemeister bei den deutschen U-15-Meisterschaften / Der Verein zeigt sich begeistert. Von Ernst Brugger
    • Mi, 15. Jun. 2022
      Jurorenbesuch in Harpolingen
    • Jurorenbesuch in Harpolingen

    • "Unser Dorf hat Zukunft". Von am
    • Mi, 15. Jun. 2022
      Kammerchor sucht Sängerinnen und Sänger
    • Kammerchor sucht Sängerinnen und Sänger

    • (BZ). Der Kammerchor Bad Säckingen hat mit den Proben für sein nächstes Konzert begonnen. Aufgeführt werden am Samstag, 22. Oktober, im Fridolinsmünster Bad Säckingen die "Messa die Gloria" von ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Jun. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hilfe für Flutopfer — Jungtierschau ist Thema — Wandern zur Strandbar — Clubkonzert Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Jun. 2022
      Naturnahe Gärten, statt Asphaltwüsten – BUND ruft zum Wettbewerb auf
    • Naturschutz in Bad Säckingen

      Naturnahe Gärten, statt Asphaltwüsten – BUND ruft zum Wettbewerb auf

    • Der BUND Bad Säckingen ruft zu einem Wettbewerb auf: Die schönsten Naturgärten sollen prämiert werden. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern winken Preise. Von Michael Gottstein
    • Di, 14. Jun. 2022
      Zwei Ärzte in Außenstelle des Medizinischen Versorgungszentrums
    • BZ-Plus Gemeinschaftspraxis sucht weiter einen Mediziner

      Zwei Ärzte in Außenstelle des Medizinischen Versorgungszentrums

    • Sabine Johnstone, die im März von einem Tag auf den anderen eine Gemeinschaftspraxis in Bad Säckingen verlassen hatte, arbeitet jetzt in der Außenstelle des Medizinischen Versorgungszentrums. Von Axel Kremp
    • Di, 14. Jun. 2022
      1205 Menschen nahmen am BZ-Check teil
    • 1205 Menschen nahmen am BZ-Check teil

    • Umfrage jetzt beendet. Von Annemarie Rösch
    • Di, 14. Jun. 2022
      Schwertransporte gehen über den Hotzenwald
    • Schwertransporte gehen über den Hotzenwald

    • (BZ). Wer sich nachts über übermäßig breite Transporte auf den Straßen zwischen Murg, Laufenburg, Egg und Bad Säckingen wundert: Die Schluchseewerke transportieren im Monat Juni mehrere ... Von Annemarie Rösch
    • Di, 14. Jun. 2022
      Fahrradwerkstatt ist auch in Pfingstferien geöffnet
    • Fahrradwerkstatt ist auch in Pfingstferien geöffnet

    • (BZ). Die Fahrradwerkstatt für Kinder und Jugendliche im Alten Gefängnis ist auch in den Pfingstferien geöffnet. Freitags von 16 bis 18 Uhr stehen ehrenamtliche Monteure bereit und bieten Hilfe ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Jun. 2022
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Kein Radweg Für Schmunzeln, aber auch Empörung hat das Bild "Strandleben" vom Samstag, 11. Juni, gesorgt. Darauf ist ein Fahrradfahrer zu sehen, der den Weg am Rhein benutzt. Wie mehrere ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Jun. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Father Pereira kommt — Gelbe Säcke — AWO-Kaffeestube Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Jun. 2022
      FC Bad Säckingen im Torrausch zur Vizemeisterschaft
    • Kreisliga

      FC Bad Säckingen im Torrausch zur Vizemeisterschaft

    • Mit einem 11:0-Sieg hat der FC Bad Säckingen BW Murg noch von Rang zwei verdrängt und kämpft nun um den Aufstieg. Ein Experiment beschert dem TuS Lörrach-Stetten ein 20:2-Torfestival. Von Jürg Schmidt
    • Mo, 13. Jun. 2022
      Gemeinde Stein weiht den Rheinuferweg ein
    • Projekt Rheinliebe

      Gemeinde Stein weiht den Rheinuferweg ein

    • Die Verschönerung des Rheinufers auf Schweizer und auf deutscher Seite kommt voran. Jetzt hat die Gemeinde Stein ihren Teilabschnitt eingeweiht. Es gibt etliche Attraktionen auf der Schweizer ... Von Michael Gottstein
    • Mo, 13. Jun. 2022
      Ein frischer Wind weht durch die ehrwürdige Sammlung
    • Ein frischer Wind weht durch die ehrwürdige Sammlung

    • Neue Ausstellung im Schloss Schönau in Bad Säckingen / Besucher können ungewöhnliche Instrumente wie die Ophikleide sehen. Von Michael Gottstein
    • Mo, 13. Jun. 2022
      Recht nah am Original
    • Recht nah am Original

    • Beatles-Coverband im Gloria. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Jun. 2022
      Festival auf dem Flugplatzgelände
    • Festival auf dem Flugplatzgelände

    • Max Giesinger und DJ Ötzi sind in Schupfart dabei. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Jun. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Zur Ausstellung — Kundalini-Yoga — Ortsverwaltung zu — Freundeskreis trifft sich Von BZ-Redaktion
    • 237
    • 238
    • 239
    • 240
    • 241
    • 242
    • 243
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen