BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 1. Okt. 2025
      Bad Säckingen feiert 40 Jahre Trompetenmuseum
    • BZ-Plus Jubiläum

      Bad Säckingen feiert 40 Jahre Trompetenmuseum

    • Das Trompetenmuseum ist weit über die Grenzen Bad Säckingens bekannt. Von Freitag, 24. Oktober, bis Sonntag, 26. Oktober, wird das 40-jährige Bestehen mit Konzerten und einem Wettbewerb gefeiert. Von Michael Gottstein
    • Mi, 1. Okt. 2025
      Stadtwerke Bad Säckingen machen wieder Gewinn
    • BZ-Plus Energieversorgung

      Stadtwerke Bad Säckingen machen wieder Gewinn

    • Die Stadtwerke Bad Säckingen haben 2024 wieder Gewinn gemacht. Aber die Zeiten, in denen die Stadtwerke andere Löcher stopfen, sind vorerst vorbei, sagt der Geschäftsführer. Von Axel Kremp
    • Mi, 1. Okt. 2025
      Außer der Albtalstraße ist nun auch Albsteig-Wanderweg gesperrt
    • BZ-Plus Ab Donnerstag

      Außer der Albtalstraße ist nun auch Albsteig-Wanderweg gesperrt

    • "Akute Lebensgefahr" besteht laut Waldshuter Landratsamt auf dem Albsteig-Wanderweg zwischen Hohenfels und Tiefenstein. Deshalb ist – außer der Albtalstraße – nun auch dieser ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Okt. 2025
      Neuer Busverkehr verbindet den Landkreis Waldshut mit dem Kanton Aargau ab 2027
    • BZ-Abo Mobilität

      Neuer Busverkehr verbindet den Landkreis Waldshut mit dem Kanton Aargau ab 2027

    • Der Kreis Waldshut und der Kanton Aargau starten ab 2027 grenzüberschreitende Buslinien. Zudem ist ein gemeinsames Bike-Sharing geplant. Von Axel Kremp
    • Mi, 1. Okt. 2025
      Verschmutzter Narrenbrunnen
    • Verschmutzter Narrenbrunnen

    • "PUTZ MICH" HAT JEMAND in das Becken des Narrenbrunnens an der Rheinbrückstraße in Bad Säckingen geschrieben. Tatsächlich hat sich sehr viel Schmutz auf dem Boden des Brunnentrogs abgesetzt. Eine ... Von Ralph Fautz
    • Di, 30. Sep. 2025
      Stadtverwaltung Bad Säckingen will Titel bei Schritte-Challenge verteidigen
    • BZ-Plus Mitmachaktion

      Stadtverwaltung Bad Säckingen will Titel bei Schritte-Challenge verteidigen

    • Bad Säckingen startet die Schritte-Challenge 2025 und ruft erstmals alle Bürger zur Teilnahme auf. Die Stadtverwaltung will ihren Landessieg verteidigen und gemeinsam Bewegung fördern. Von Gerd Leutenecker
    • Di, 30. Sep. 2025
      Scheffelgymnasium gewinnt Stadtradeln 2025 in Bad Säckingen mit Rekordkilometern
    • BZ-Plus Stadtradeln

      Scheffelgymnasium gewinnt Stadtradeln 2025 in Bad Säckingen mit Rekordkilometern

    • Beim Stadtradeln 2025 in Bad Säckingen glänzt das Scheffelgymnasium mit 120 Teilnehmenden und fast 24.000 Kilometern. Radlerfreunde und offene Teams erreichen ebenfalls Top-Platzierungen. Von Camilla Heinig
    • Di, 30. Sep. 2025
      Pariser Organist begeistert mit französischer Orgelmusik im Fridolinsmünster
    • BZ-Plus Konzert

      Pariser Organist begeistert mit französischer Orgelmusik im Fridolinsmünster

    • Im Fridolinsmünster spielt Thomas Ospital französische Orgelmusik und Bach. Die Klais-Orgel entfaltet unter seinen Händen ein farbenreiches Klangspektrum voller Energie und Schönheit. Von Jürgen Scharf
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Kerstin Helling ist neue Rektorin der Werner-Kirchhofer-Realschule und realistische Visionärin
    • BZ-Abo Neue Schulleiterin

      Kerstin Helling ist neue Rektorin der Werner-Kirchhofer-Realschule und realistische Visionärin

    • Bei ihrer Amtseinführung als Rektorin der Bad Säckinger Werner-Kirchhofer-Realschule gibt Kerstin Helling den Kurs vor: Schüler sollen mehr Freude am Unterricht haben. Wie, verrät sie im Gespräch. Von Ralph Fautz
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Bürgermeisterwahl in Wehr – AfD-Stadtrat Matthias Jehle kandidiert als Dritter
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Bürgermeisterwahl in Wehr – AfD-Stadtrat Matthias Jehle kandidiert als Dritter

    • Wehr hat einen dritten Bürgermeisterkandidaten: AfD-Stadtrat Matthias Jehle hat am Montag, 29. September, seine Bewerbungsunterlagen im Rathaus abgegeben. Er bewirbt sich auch für einen Landtagssitz. Von Annemarie Rösch
    • Mo, 29. Sep. 2025
      SV 08 Laufenburg II bleibt dem Spitzenreiter auf den Fersen
    • BZ-Plus Kreisliga

      SV 08 Laufenburg II bleibt dem Spitzenreiter auf den Fersen

    • In der Fußball-Kreisliga A Ost siegt der SV 08 Laufenburg II nach Rückstand beim FC Tiengen II. Der FC 08 Bad Säckingen holt den ersten Sieg. Der FC Bergalingen lässt die vorige Heimpleite vergessen. Von Jürg Schmidt
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Der SV Eichsel ist gegen den FC Bad Bellingen II chancenlos
    • BZ-Plus Kreisliga

      Der SV Eichsel ist gegen den FC Bad Bellingen II chancenlos

    • In der Fußball-Kreisliga A West muss sich der Tabellenführer SV Schopfheim beim SV Karsau mit einem Remis begnügen. Der TuS Binzen II belohnt sich für eine mutigere Spielweise mit einem Sieg. Von Jürg Schmidt
    • Mo, 29. Sep. 2025
      AWO Bad Säckingen feiert 30-jähriges Bestehen und blickt auf Herausforderungen der Pflege
    • BZ-Abo

      AWO Bad Säckingen feiert 30-jähriges Bestehen und blickt auf Herausforderungen der Pflege

    • 30 Jahre AWO Bad Säckingen: Aus einem kleinen Pflegedienst ist ein starkes Team mit 60 Mitarbeitenden geworden. Rund 200 Bürgerinnen und Bürger vertrauen auf den Service. Von Camille Heinig
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Vom Schweben über den Rhein
    • Das sagt der Kater Hiddigeigei

      Vom Schweben über den Rhein

    • Ich sitze wieder auf meinem Dach, seh' Gondelbilder, bunt und schwach. Bald schwebt man leicht übern Rhein, ein Spektakel für ganz Europa fein. Warum nur Gondeln, frag ich leis, die U-Bahn ... Von Detlef Bengs
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Wer zahlt die Kosten für mehr Sicherheit?
    • Wer zahlt die Kosten für mehr Sicherheit?

    • Leise Kritik klang durch, als Felix Kromer vom TV Bad Säckingen zu Beginn der jüngsten Gemeinderats-sitzung beklagte, dass die Veranstalter von Großveranstaltungen die Kosten für die Umsetzung von ... Von Axel Kremp
    • So, 28. Sep. 2025
      Gitarrenfestival Akkorde am Hochrhein begeistert Bad Säckingen mit Weltmusik
    • BZ-Plus Fusionkonzert

      Gitarrenfestival Akkorde am Hochrhein begeistert Bad Säckingen mit Weltmusik

    • In Bad Säckingen begeistert Ashraf Sharif Khan mit seiner Sitar das Publikum beim Gitarrenfestival "Akkorde am Hochrhein". Verschiedene Kulturen verschmelzen zu einem faszinierenden Klangbild. Von Aloisia Zell
    • Sa, 27. Sep. 2025
      Weiterer Zollbeamter wegen Schwarzarbeit in Bad Säckingen verurteilt
    • BZ-Plus Gericht

      Weiterer Zollbeamter wegen Schwarzarbeit in Bad Säckingen verurteilt

    • Am Amtsgericht Bad Säckingen ist ein weiterer Zollbeamter verurteilt worden. Das Gericht sah Schwarzarbeit und Beihilfe zur Vereitelung der Aufdeckung als erwiesen an. Von Gerd Leutenecker
    • Sa, 27. Sep. 2025
      Nicht gleich Rot sehen, wenn Schweizer den grünen Pfeil ignorieren
    • BZ-Plus Kommentar

      Nicht gleich Rot sehen, wenn Schweizer den grünen Pfeil ignorieren

    • Dass die Schweizer manchmal einen Moment länger brauchen - geschenkt. Aber manchmal hat's Gründe. Mit dem Konzept des grünen Pfeils an der Ampel ist der Eidgenosse nicht vertraut. Wir raten zu ... Von Axel Kremp
    • Sa, 27. Sep. 2025
      Imker am Hochrhein testen neue Methoden zur Bekämpfung der Asiatischen Hornisse
    • BZ-Abo Naturschutz

      Imker am Hochrhein testen neue Methoden zur Bekämpfung der Asiatischen Hornisse

    • Drei Nester der invasiven Asiatischen Hornisse wurden in Bad Säckingen entdeckt. Das Insekt gefährdet die heimische Honigbiene. Imker testen neue Methoden zur Bekämpfung aus. Von Alexander Jaser
    • Sa, 27. Sep. 2025
      Konzert und Menschenbilder
    • Konzert und Menschenbilder

    • Der Kunstverein Hochrhein lädt im Rahmen seiner Ausstellung "Menschenbilder" zu einem Konzert mit der Folk-Gruppe "Bluebird" ein, das am Sonntag, 28. September, um elf Uhr in der Villa Berberich ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Sep. 2025
      Physiotherapeuten bestehen Abschlussprüfung und feiern in Bad Säckingen
    • BZ-Plus Ausbildung

      Physiotherapeuten bestehen Abschlussprüfung und feiern in Bad Säckingen

    • Die Physiotherapeuten-Ausbildung in Bad Säckingen endet mit der Zeugnisübergabe an 21 Diplomanden. Die Abschlussprüfung ist bestanden, jetzt folgt die gebührende Feier. Von Camilla Heinig
    • Fr, 26. Sep. 2025
      Jareem Khawaja folgt im Bad Säckinger Gemeinderat auf Leonie Bühler
    • BZ-Plus Nachrücker

      Jareem Khawaja folgt im Bad Säckinger Gemeinderat auf Leonie Bühler

    • Aus beruflichen Gründen verlässt FDP-Einzelstadträtin Leonie Bühler Bad Säckingen – und damit auch den Gemeinderat. Nachrücker ist Jareem Khawaja. Von Axel Kremp
    • Fr, 26. Sep. 2025
      Prüfen, Rufen, Drücken: Bei der Woche der Wiederbelebung üben Bad Säckinger das Reanimieren
    • BZ-Abo Wiederbelebung

      Prüfen, Rufen, Drücken: Bei der Woche der Wiederbelebung üben Bad Säckinger das Reanimieren

    • Bei der Woche der Wiederbelebung üben rund 20 Menschen in Bad Säckingen die Reanimation mittels Herz-Druck-Massage und den Einsatz des Defibrillators. Für viele ist es das erste Mal seit Jahrzehnten. Von Ralph Fautz
    • Do, 25. Sep. 2025
      Bad Säckinger Gemeinderat vergibt Aufträge über 1,3 Millionen Euro für Feuerwehrgerätehaus
    • BZ-Plus Bevorstehender Baustart

      Bad Säckinger Gemeinderat vergibt Aufträge über 1,3 Millionen Euro für Feuerwehrgerätehaus

    • Für das neue Bad Säckinger Feuerwehrgerätehaus hat der Gemeinderat Aufträge über 1,3 Millionen Euro abgesegnet. Übernächsten Montag ist erster Spatenstich. Von Axel Kremp
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen