BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Autobahn, Kleingärten und Kurgebiet
    • Autobahn, Kleingärten und Kurgebiet

    • Die A98, das Kurgebiet oder ein Ersatz für die Kleingärten – der Bad Säckinger Gemeinderat hat am Montag viel zu debattieren. Von Lara Wehler
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Neueröffnung nach Sanierung
    • Neueröffnung nach Sanierung

    • Das Sparkassencenter in Bad Säckingen öffnet am heutigen Montag wieder. Am Sonntag, 21. April, findet ein Tag der offenen Tür statt. . Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Autofahrer flüchtet nach Kollision
    • Autofahrer flüchtet nach Kollision

    • Ein mutmaßlich alkoholisierter Autofahrer ist am Donnerstag, 22.10 Uhr, in Bad Säckingen nach einem Unfall geflüchtet. Der 40-Jährige wird verdächtigt, in der Bahnhofstraße mit einem geparkten ... Von BZ-Redaktion
    • So, 14. Apr. 2024
      Neue Räume für die
    • BZ-Plus Obdachlosenhilfe

      Neue Räume für die "Helfer mit Herz" in Bad Säckingen

    • Der Bad Säckinger Verein "Helfer mit Herz" hat einen neuen Vorstand und neue Vereinsräume. Für die Unterstützung Obdachloser wurde der Verein von der BZ mit dem Hermann-Stratz-Preis ausgezeichnet. Von Michael Gottstein
    • So, 14. Apr. 2024
    • BZ-Plus Wahlkampf

      "Flauschig funktioniert nicht mehr" – Marie-Agnes Strack-Zimmermann spricht in Bad Säckingen

    • Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat im Wahlkampf einen Abstecher nach Bad Säckingen gemacht. Die Spitzenkandidatin der FDP für die Europawahl warnte eindringlich davor, Russlands Präsidenten Putin ... Von Annemarie Rösch 0
    • Sa, 13. Apr. 2024
      Wie Bad Säckingen die ersten Wochen der Cannabis-Legalisierung erlebt hat
    • BZ-Abo Ende der Prohibition

      Wie Bad Säckingen die ersten Wochen der Cannabis-Legalisierung erlebt hat

    • Viele Fragen, wenige Veränderungen: Das ist die Bilanz nach zwei Wochen Cannabis-Legalisierung in Bad Säckingen. Die BZ hat sich in der Trompeterstadt umgehört. Von Lara Wehler
    • Sa, 13. Apr. 2024
      Humor als letzte Medizin
    • BZ-Plus Kommentar

      Humor als letzte Medizin

    • Ärztemangel hier, überfüllte Praxen da - Die Gesundheitsversorgung am Hochrhein hängt einem zu den Ohren heraus. (Wobei lieber nichts mit den Ohren bekommen, ein Termin beim HNO ist nur schwer zu ... Von Lara Wehler
    • Sa, 13. Apr. 2024
      Laptops, Lesungen und Wörterbücher
    • Laptops, Lesungen und Wörterbücher

    • Reichlich Spenden und viele Veranstaltungen sorgen für Freude beim Förderverein der Stadtbücherei. Welcher prominente Autor nach Bad Säckingen kommt, ist noch offen. Von Hrvoje Miloslavic
    • Sa, 13. Apr. 2024
      Motorradfahrerin stürzt nach Überholvorgang
    • Motorradfahrerin stürzt nach Überholvorgang

    • Eine Motorradfahrerin stürzte am Donnerstag gegen acht Uhr auf der K 6587 zwischen Egg und Bad Säckingen. Die 22-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu, teilte die Polizei mit. Die Frau hatte ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Apr. 2024
      Baustelle vor Geschäften am Bahnhof in Wehr wird bald abgebaut
    • BZ-Plus Nahwärmenetz

      Baustelle vor Geschäften am Bahnhof in Wehr wird bald abgebaut

    • Der Toto-Lotto-Laden am Bahnhof in Wehr hat seit mehreren Wochen eine Baustelle vor der Tür. Das schädigt das Geschäft. In etwa zwei Wochen wandert die Baustelle weiter Richtung Wehrahof. Von Annemarie Rösch
    • Fr, 12. Apr. 2024
      Küchenbrand am Münsterplatz in Bad Säckingen – Feuer schnell unter Kontrolle
    • BZ-Plus Feuerwehreinsatz

      Küchenbrand am Münsterplatz in Bad Säckingen – Feuer schnell unter Kontrolle

    • Am Münsterplatz von Bad Säckingen hat es am Freitagabend gebrannt. Sieben Feuerwehrfahrzeuge waren im Einsatz und brachten das Feuer unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Von Annemarie Rösch und Lara Wehler
    • Fr, 12. Apr. 2024
      Verkaufsoffener Sonntag, Oldtimertreffen und vieles mehr
    • Verkaufsoffener Sonntag, Oldtimertreffen und vieles mehr

    • Das Bad Säckinger Frühlingsfest soll auch in diesem Jahr viele Besucherinnen und Besucher anlocken. Auf dem Programm stehen unter anderem ein verkaufsoffener Sonntag und das Oldtimertreffen. Von Alexander Jaser
    • Fr, 12. Apr. 2024
      Stadtentwicklung beschäftigt die Händler
    • BZ-Plus

      Stadtentwicklung beschäftigt die Händler

    • Das Sisslerfeld und die Attraktivität der Innenstadt beschäftigt die Gewerbetreibenden. Das zeigte die Hauptversammlung von Pro Bad Säckingen. Von Susanne Eschbach
    • Fr, 12. Apr. 2024
      Vom Kreissitz zur Sitzbank
    • Vom Kreissitz zur Sitzbank

    • Am Rheinufer in Bad Säckingen gibt es eine neue Bank. Gestiftet wurde sie von Norbert Nothelfer, erster Landrat des erweiterten Landkreises. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 11. Apr. 2024
      Antonio D’Agostino spielt
    • BZ-Plus Verbandsliga

      Antonio D’Agostino spielt "immer mit hundert Prozent Leidenschaft"

    • Antonio D’Agostino hat sich bei Fußball-Verbandsligist FV Lörrach-Brombach etabliert. Der Trainer lobt den jungen Bad Säckinger, der auch von einem Lehrjahr beim FSV Rheinfelden profitiert. Von Matthias Konzok
    • Do, 11. Apr. 2024
      Mann in Bad Säckingen wegen Passfälschungen und Schleusungen vor Gericht
    • BZ-Abo Amtsgericht

      Mann in Bad Säckingen wegen Passfälschungen und Schleusungen vor Gericht

    • Ein mutmaßlicher Nagelstudiobetreiber ist in Bad Säckingen angeklagt, weil er gefälschte Pässe beschafft haben soll. Zudem wird ihm das Einschleusen vietnamesischer Staatsbürger zur Last gelegt. Von Gerd Leutenecker
    • Do, 11. Apr. 2024
    • "Ohne den Verein würde es das Heim nicht geben"

    • Der Förderkreis setzt sich auf vielfältige Weise für das Seniorenzentrum St. Franziskus in Bad Säckingen ein. Bei künftigen Projekten stehen die Wünsche der Bewohner im Mittelpunkt. Von Alexander Jaser
    • Do, 11. Apr. 2024
      Neue Satzung und ein erfolgreiches Fäscht
    • BZ-Plus

      Neue Satzung und ein erfolgreiches Fäscht

    • Die Guggenmusik D’Harpolinger Bäseries-Fäger begrüßen neun neue Mitglieder. Größter Erfolg 2023 war das Kuhstall-Fäscht im September. Von Hans-Walter Mark
    • Do, 11. Apr. 2024
      Nilgansküken in Bad Säckingen
    • Nilgansküken in Bad Säckingen

    • Gleich neun Geschwisterchen hat das kleine Nilgansküken, das sich am Rheinuferweg in Bad Säckingen das Gefieder putzt. Das Mittagsprogramm für die Kleinen steht fest: Gras futtern, Federn putzen ... Von Lara Wehler
    • Do, 11. Apr. 2024
      Diebe klauen Werkzeuge aus Baucontainer
    • Diebe klauen Werkzeuge aus Baucontainer

    • Zwischen Montag, 8. April und Dienstag, 9. April, ist ein Baucontainer in Wallbach im Bündtenweg aufgebrochen worden. Aus dem Container wurden Werkzeuge sowie ein Schweißgerät entwendet. Das ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Scheidende Stadträtin in Bad Säckingen:
    • BZ-Abo Kommunalwahl

      Scheidende Stadträtin in Bad Säckingen: "Ich will meinen Platz für Jüngere freimachen"

    • Sechs Stadträte treten nicht mehr zur Kommunalwahl in Bad Säckingen an. Die BZ befragte sie zu den Gründen ihres Ausscheidens. Die ersten drei werden in Teil I vorgestellt. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Kein Ticket, keine Schranken: Das ist das neue Parksystem in Bad Säckingen
    • BZ-Abo Parken

      Kein Ticket, keine Schranken: Das ist das neue Parksystem in Bad Säckingen

    • Seit Mitte März kommt es in zwei Parkhäusern in Bad Säckingen auf das Kennzeichen an. Denn das wird automatisch gescannt. Ein Ticket braucht es nicht mehr. Wie parkt es sich mit der neuen Freiheit? Von Lara Wehler 0
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Erneut an der Bestmarke gekratzt
    • Erneut an der Bestmarke gekratzt

    • Kunstradfahrerin Caroline Wirth vom RSV Wallbach erreicht beim Junior Masters abermals die Top Zehn. Damit hat sich die Schopfheimerin souverän für die DM qualifiziert. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Apr. 2024
      390 Mal Begeisterung fürs
    • 390 Mal Begeisterung fürs "Gloria"

    • Die Förderfreunde des Bad Säckinger Gloria-Theaters haben sich zur Jahreshauptversammlung getroffen. Das "Aus" in Badenweiler ist vom Intendanten nicht konkret angesprochen worden. Von Gerd Leutenecker
    • 76
    • 77
    • 78
    • 79
    • 80
    • 81
    • 82
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen