BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 25. Apr. 2024
      Wie war das Deutsch-Abi in Baden-Württemberg? Fünf Schülerinnen und Schüler aus Bad Säckingen berichten
    • BZ-Plus Schmerzende Finger und Zeitdruck

      Wie war das Deutsch-Abi in Baden-Württemberg? Fünf Schülerinnen und Schüler aus Bad Säckingen berichten

    • Die Schülerinnen und Schüler des Bad Säckinger Scheffelgymnasiums haben die schriftliche Abiturprüfung in Deutsch hinter sich. Die Badische Zeitung hat sich umgehört, wie die Prüfung war. Von Lara Wehler
    • Do, 25. Apr. 2024
      Schmissige Songs und effektvolle Choreographien
    • BZ-Plus

      Schmissige Songs und effektvolle Choreographien

    • Das Musical "Sugar" nach dem Kultfilm "Manche mögen's heiß" bot im ausverkauften Gloria-Theater in Bad Säckingen beste Unterhaltung. Das Publikum des BZ-Theaterrings amüsierte sich köstlich. Von Roswitha Frey
    • Do, 25. Apr. 2024
      Alpenverein plagen Nachwuchssorgen
    • BZ-Plus

      Alpenverein plagen Nachwuchssorgen

    • Die Sektion Hochrhein des Alpenvereins hat viele Mitglieder. Die Fluktuation bei jungen Leuten ist aber groß. Von Gerd Leutenecker
    • Do, 25. Apr. 2024
      Hundeschule besucht Bad Säckingen
    • Hundeschule besucht Bad Säckingen

    • ZEHN HUNDE liegen gemütlich auf dem Kopfsteinpflaster in Bad Säckingens Altstadt, während Herrchen und Frauchen einen Kaffee genießen. Aus Laufenburg/Schweiz sind die Zwei- und Vierbeiner ... Von Annemarie Rösch
    • Do, 25. Apr. 2024
      Kritik an Ende der Notfallpraxis
    • Kritik an Ende der Notfallpraxis

    • "Die Schließung der Notfallpraxen in Bad Säckingen und Schopfheim ist eine Zumutung." Das sagt der Landtagsabgeordnete Jonas Hoffmann (SPD). Sie sei ein heftiger Verlust "für unsere Region". Viele ... Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 25. Apr. 2024
      Geld für Todtmoos und Bad Säckingen
    • Geld für Todtmoos und Bad Säckingen

    • Insgesamt fast 235 Millionen Euro stellt das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen in diesem Jahr den Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg für städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen zur ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Apr. 2024
      Drei Autos kollidieren miteinander
    • Drei Autos kollidieren miteinander

    • BAD SÄCKINGEN Drei Autos kollidieren miteinander Drei Autos sind am Dienstag gegen 15 Uhr auf der Bundesstraße 34/Basler Straße in Bad Säckingen miteinander kollidiert, wie die Polizei am ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Apr. 2024
      Katie Freudenschuss mit
    • Musikkalisches Kabarett

      Katie Freudenschuss mit "Nichts bleibt wie es wird" im Kursaal Bad Säckingen

    • Zum Abschluss der 15. Kultur im Kursaal-Reihe präsentiert Katie Freudenschuss ihr Programm "Nichts bleibt wie es wird" am Donnerstag, 25. April, 19.30 Uhr, im Bad Säckinger Kursaal. Mit großer ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Apr. 2024
      Skurrile Wendung in einem Vergewaltigungsprozess in Bad Säckingen
    • BZ-Plus Schöffengericht

      Skurrile Wendung in einem Vergewaltigungsprozess in Bad Säckingen

    • In Bad Säckingen steht ein Mann vor Gericht, der beschuldigt wird, eine Frau vergewaltigt zu haben. Gegen deren Freundin und Zeugin läuft zeitgleich ein Verfahren wegen falscher Verdächtigung. Von Gerd Leutenecker 0
    • Mi, 24. Apr. 2024
      Herausforderung für die Leichtathleten
    • Herausforderung für die Leichtathleten

    • Die Bestzeiten purzeln bei der Bahneröffnung des Leichtathletik-Bezirks in Wehr. Bei der baden-württembergischen Langstreckenmeisterschaft in Rottenburg holt der TV Bad Säckingen dreimal Bronze. Von schb, BZ
    • Mi, 24. Apr. 2024
      Ein Treffpunkt für Angehörige Demenzkranker
    • Ein Treffpunkt für Angehörige Demenzkranker

    • Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen können sich künftig in Bad Säckingen treffen. Am 5. Mai startet "Friedas Gartencafé". Von Susanne Eschbach
    • Mi, 24. Apr. 2024
      Die Katholische Jugend engagiert sich vielfältig
    • Die Katholische Jugend engagiert sich vielfältig

    • Mit viel Spaß waren Jugendgruppen der Katholischen Jugend bei der 72-Stunden-Aktion dabei. Sie sammelten für den Tafelladen oder setzen Wege und anderes instand. Von Alexander Jaser
    • Mi, 24. Apr. 2024
      Caroline Wirth wird Gesamtfünfte im BW-Cup
    • Caroline Wirth wird Gesamtfünfte im BW-Cup

    • KUNSTRADFAHREN Caroline Wirth wird Gesamtfünfte im BW-Cup Caroline Wirth vom RSV Wallbach hat beim Finale der Kunstrad-Serie BW-Cup mit einem guten Wert den vierten Platz in der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Apr. 2024
      Basketballer halten den dritten Platz
    • Basketballer halten den dritten Platz

    • BASKETBALL Basketballer halten den dritten Platz Die Basketballer des TV Bad Säckingen haben im letzten Saisonspiel der Oberliga die SG EK Karlsruhe II mit 64:49 (29:24) besiegt und damit ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Apr. 2024
      Gynäkologe startet im Mai im Bad Säckinger MVZ
    • BZ-Plus Arztversorgung

      Gynäkologe startet im Mai im Bad Säckinger MVZ

    • Für die Patientinnen ist es eine gute Nachricht: Das MVZ hat einen Gynäkologen gefunden, der von Mai an in Bad Säckingen praktizieren soll. Die Kündigungen der MFAs wurden zurückgenommen. Von Annemarie Rösch 0
    • Di, 23. Apr. 2024
      Step Uganda will Kindern eine kostenlose Bildung ermöglichen
    • Step Uganda will Kindern eine kostenlose Bildung ermöglichen

    • Der Verein Step Uganda hat sich von seiner Krise erholt. Nach einer gründlichen Überarbeitung des Finanzwesens will er sich wieder intensiv den Schulprojekten widmen. Von Michael Gottstein
    • Di, 23. Apr. 2024
      Landschaften aus drei Blickwinkeln
    • Landschaften aus drei Blickwinkeln

    • Der Kunstverein Hochrhein präsentiert Werke dreier Malerinnen. Sie zeigen Porträts und Landschaften aus sehr unterschiedlichen Blickwinkeln. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Apr. 2024
      Bad Säckingens Nachbarkommunen haben viel Verständnis, aber einen geringen Wille zu zahlen
    • BZ-Abo Verwaltungsgerichtshof

      Bad Säckingens Nachbarkommunen haben viel Verständnis, aber einen geringen Wille zu zahlen

    • Nachbarkommunen sollen sich finanziell an Schulsanierungen in Bad Säckingen beteiligen. Das hat der Gemeinderat vor zwei Monaten beschlossen. Gezahlt hat bisher aber noch niemand. Von Lara Wehler
    • Mo, 22. Apr. 2024
      Neue Hoffnung für den FC 08 Bad Säckingen im Abstiegskampf
    • BZ-Plus Kreisliga

      Neue Hoffnung für den FC 08 Bad Säckingen im Abstiegskampf

    • Die Ergebniskrise des FC Bergalingen in der Fußball-Kreisliga A Ost hält mit dem 3:5 beim FC 08 Bad Säckingen an. Der SV Stühlingen setzt sich mit dem 4:2 in Eggingen auf den Relegationsplatz. Von Jürg Schmidt
    • Mo, 22. Apr. 2024
      Spvgg. Bamlach-Rheinweiler hält den SV Schopfheim auf Abstand
    • BZ-Plus Kreisliga

      Spvgg. Bamlach-Rheinweiler hält den SV Schopfheim auf Abstand

    • Dem FC Hauingen ist die Meisterschaft in der Fußball-Kreisliga A kaum noch zu nehmen. Steinen-Höllstein und Todtnau gleichen trotz zweifacher Unterzahl einen Zwei-Tore-Rückstand noch aus. Von Jürg Schmidt
    • Mo, 22. Apr. 2024
      Gute Stimmung trotz launischem Wettergott in Bad Säckingen
    • BZ-Plus Frühlingsfest

      Gute Stimmung trotz launischem Wettergott in Bad Säckingen

    • Dass Frühling auch Regen und Kälte bedeuten kann, bekamen die Besucher des Bad Säckinger Frühlingsfests zu spüren. Der guten Stimmung schadete das wechselhafte Wetter aber nicht. Von Alexander Jaser
    • Mo, 22. Apr. 2024
      Zum Ersten, zum Zweiten und – nicht verkauft
    • BZ-Plus

      Zum Ersten, zum Zweiten und – nicht verkauft

    • Auf wenig Interesse stieß die Fundsachenversteigerung der Stadt Bad Säckingen. Insgesamt kamen nur 63 Euro zusammen. Von Gerd Leutenecker
    • So, 21. Apr. 2024
      Die Sparkasse Hochrhein eröffnet ihre sanierten Geschäftsräume in Bad Säckingen
    • BZ-Plus Unternehmen

      Die Sparkasse Hochrhein eröffnet ihre sanierten Geschäftsräume in Bad Säckingen

    • Die Sparkasse Hochrhein ist in ihre neuen, alten Räume an der Bad Säckingens Steinbrückstraße gezogen. Zur Einweihung gab es eine Spende über 4500 Euro an das Marienhaus. Von Michael Gottstein
    • So, 21. Apr. 2024
      Fotos: Gute Laune trotz Wetterkapriolen beim Bad Säckinger Frühlingsfest
    • BZ-Plus

      Fotos: Gute Laune trotz Wetterkapriolen beim Bad Säckinger Frühlingsfest

    • Dass Frühling auch Regen und Kälte bedeuten kann, bekamen die Besucher des Bad Säckinger Frühlingsfests zu spüren. Der guten Stimmung schadete das wechselhafte Wetter aber nicht. Von Jonas Volkert
    • 73
    • 74
    • 75
    • 76
    • 77
    • 78
    • 79
    • Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht

    • Minigolf hat jeder schon gespielt - mehr oder weniger erfolgreich. In Inzlingen wird das Einlochen auf der Bahn als Sport betrieben. Spielerin Brigitte Waßmer erklärt, worauf es dabei ankommt. Von Sonja Zellmann 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen