BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mo, 19. Feb. 2024
      Der Film
    • Der Film "Wonka" im Gloria-Theater

    • Das Gloria-Theater Bad Säckingen zeigt am Mittwoch, 21. Februar, ab 20 Uhr den Film "Wonka" (FSK O) von Regisseur Paul King mit Thimothée Chalamet in der Titelrolle. Willy Wonka träumt schon seit ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Feb. 2024
      Leserbrief: Für den gemeinen Bürger unverständlich
    • Leserbrief: Für den gemeinen Bürger unverständlich

    • WASSERNETZ BAD SÄCKINGEN Ein Leserbrief zum Artikel: "Geister scheiden sich am Wassernetz" von Axel Kremp vom 7. Februar: In der Tat fragen sich die Geister, was dafür spricht, dass die Stadt ... Von Oliver Fischer (Bad Säckingen)
    • So, 18. Feb. 2024
      Ein Kompass für die Energieversorgung - Energieberatung in Bad Säckingen
    • BZ-Plus Wärmewende

      Ein Kompass für die Energieversorgung - Energieberatung in Bad Säckingen

    • Eine kostenlose und neutrale Beratung in Sachen Energie bieten Bad Säckingen, Wehr und Laufenburg in Kooperation mit der Energieberatung Südwest und der Verbraucherzentrale an. Was das bringt, ... Von Lara Wehler
    • Sa, 17. Feb. 2024
      Die Hälfte der Hausärzte im Landkreis Waldshut ist älter als 60
    • BZ-Abo Gesundheitsversorgung

      Die Hälfte der Hausärzte im Landkreis Waldshut ist älter als 60

    • Zu wenige Hausärzte, eine geschlossene Notfallpraxis, Aufnahmestopps in Notaufnahmen: Die Gesundheitsversorgung im Landkreis Waldshut ist in einem schlechten Zustand. Ein Überblick. Von Annemarie Rösch
    • Sa, 17. Feb. 2024
      Kompositionen mit humoristischem Unterton
    • Kompositionen mit humoristischem Unterton

    • Der Arzt Michael Lotzgeselle stellt 55 seiner Werke in Bad Säckingen aus. Es sind Fotografien und Collagen. Von Michael Gottstein
    • Sa, 17. Feb. 2024
      Subtiler Humor, urkomische Lieder und tolle Stimmen
    • Subtiler Humor, urkomische Lieder und tolle Stimmen

    • Das Publikum in Bad Säckingen feiert LaLeLu. Die A-cappella-Comedy des Quartetts kommt an im Gloria-Theater. Von Susanne Schleinzer-Bilal
    • Sa, 17. Feb. 2024
      Der Abend der großen Zahlen
    • BZ-Plus Etatberatung im Gemeinderat

      Der Abend der großen Zahlen

    • Wer Freude an großen Zahlen hat, der sollte sich am kommenden Montagabend nichts anderes vornehmen, als den Besuch der öffentlichen Sitzung des Bad Säckinger Gemeinderats. Von 18 Uhr an nämlich ... Von Axel Kremp
    • Sa, 17. Feb. 2024
      Platte Reifen wegen Metall auf der Fahrbahn
    • Platte Reifen wegen Metall auf der Fahrbahn

    • Wegen auf der Fahrbahn liegender Metallziffern sind am Donnerstag gegen 12 Uhr auf der Jurastraße in Bad Säckingen die Reifen zweier Autos beschädigt worden. Die Polizei vermutet, dass ein bislang ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 17. Feb. 2024
      Öffnungszeiten der Notfallpraxen
    • BZ-Plus

      Öffnungszeiten der Notfallpraxen

    • Die Kassenärztliche Vereinigung KVBW hat die allgemeine Notfallpraxis in Bad Säckingen Ende Oktober geschlossen. Auch der Kindernotfalldienst hat sie neu organisiert. Hier sind die Dienste, die im ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Die Schweiz prüft Bau einer weiteren Brücke bei Bad Säckingen über den Rhein
    • BZ-Abo Kanton gibt 500.000 Franken für die Planung

      Die Schweiz prüft Bau einer weiteren Brücke bei Bad Säckingen über den Rhein

    • Der Bau einer Rheinbrücke bei Sisseln ist für die Schweiz eine Option. Für die Planung gibt es eine halbe Million Franken vom Kanton Aargau. Bis zu einem etwaigen Bau aber ist es noch ein weiter Weg. Von Lara Wehler und Axel Kremp
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Schwarzer Audi flüchtet bei Bad Säckingen vor einer Polizeistreife
    • Polizei sucht Zeugen

      Schwarzer Audi flüchtet bei Bad Säckingen vor einer Polizeistreife

    • Mit hohem Tempo ist ein schwarzer Audi zwischen Bad Säckingen und Laufenburg einer Streife der Polizei entkommen. Der Wagen überholte mehrere Verkehrsteilnehmer. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Freie Wähler kritisieren Aus für die Notfallpraxis
    • Freie Wähler kritisieren Aus für die Notfallpraxis

    • Gesundheitspolitik bestimmte den politischen Aschermittwoch der Bad Säckinger Freien Wähler. Sie nominierten auch ihre Kandidaten für die Kreistagswahl am 9. Juni. Von Axel Kremp
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Demo in der Altstadt gegen rechte Gewalt
    • Demo in der Altstadt gegen rechte Gewalt

    • Das Organisationskomitee für den Trompeterlauf richtet in Bad Säckingen eine Demo gegen rechte Gewalt und Hass aus. Demonstriert wird am 22. Februar ab 17.30 Uhr. Von BZ/akr
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Gemeinderat beschließt den Doppeletat 2024/25
    • Gemeinderat beschließt den Doppeletat 2024/25

    • Die Verabschiedung der Doppelhaushalte 2024/25 der Stadt Bad Säckingen und ihres Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung steht im Mittelpunkt der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am Montag, 19. ... Von Axel Kremp
    • Do, 15. Feb. 2024
      Im März kommt Leben in den Gesundheitscampus in Bad Säckingen
    • BZ-Abo Arbeiten gehen dem Ende entgegen

      Im März kommt Leben in den Gesundheitscampus in Bad Säckingen

    • Der Gesundheitscampus im ehemaligen Kreiskrankenhaus in Bad Säckingen geht seiner Vollendung entgegen. Die GmbH braucht weitere 2,5 Millionen Euro von der Stadt. Von Axel Kremp
    • Do, 15. Feb. 2024
      Die Bad Säckinger Stadtbücherei platzt aus allen Nähten
    • Bei mehr als 20.000 Medien wird es eng

      Die Bad Säckinger Stadtbücherei platzt aus allen Nähten

    • Für die Größe Bad Säckingens ist die Stadtbücherei viel zu klein. Sie hat aber in einem alten Schuppen beim Busbahnhof keinen Platz für weitere Medien. Von Axel Kremp
    • Do, 15. Feb. 2024
      Tiergemälde, die an Ikonen erinnern
    • Tiergemälde, die an Ikonen erinnern

    • Die Wehrer Malerin Elena Romanzin stellt zusammen mit den Künstlerinnen Marga Golz und Ellen Mosbacher in der Villa Berberich in Bad Säckingen aus. Es geht um Märchen und andere Geschichten. Von Michael Gottstein
    • Do, 15. Feb. 2024
      Der DGB fordert Sozialwohnungen
    • BZ-Abo

      Der DGB fordert Sozialwohnungen

    • Das Sisslerfeld sorgt für sozialen Sprengstoff, meint der DGB. Er fordert mehr sozialen Wohnungsbau. Von BZ/akr
    • Do, 15. Feb. 2024
      Kommunalwahl rückt in den Blick
    • Kommunalwahl rückt in den Blick

    • Bürgermeister Alexander Guhl will wieder in den Kreistag. Deshalb steht er dem Gemeindewahlausschuss nicht vor. Von Axel Kremp
    • Do, 15. Feb. 2024
      Leserbrief: Keine würdige Ärzteversorgung
    • Leserbrief: Keine würdige Ärzteversorgung

    • NOTFALLPRAXIS Leserbrief zum Artikel "Die Notfallpraxis in Bad Säckingen bleibt zu" vom 11. Februar: Das Bild, das die Übergabe von 9000 Unterschriften an die Kassenärztliche Vereinigung (KV) ... Von Jürgen Stadler (früherer Leiter der Unfallchirurgie am Krankenhaus Bad Säckingen )
    • Do, 15. Feb. 2024
      Ausstellung
    • Ausstellung "Verzaubert!"

    • Die Ausstellung "Verzaubert! Märchen und andere Geschichten" wird am Samstag, 17. Februar, 15 Uhr, in der Villa Berberich eröffnet und dauert bis zur Finissage am Sonntag, 17. März, 15 Uhr. Die ... Von Michael Gottstein
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Bewährungsstrafe für Betreiberin von drei Nagelstudios in Laufenburg, Bad Krozingen und Lindau
    • BZ-Abo Ausländer eingeschleust und illegal beschäftigt

      Bewährungsstrafe für Betreiberin von drei Nagelstudios in Laufenburg, Bad Krozingen und Lindau

    • Zu einer Bewährungsstrafe ist eine Betreiberin von drei Nagelstudios verurteilt worden. Sie gestand, illegal Ausländer eingeschleust und beschäftigt zu haben. Von Fritz Zell
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Fahrzeug beschädigt in Bad Säckingen eine Markise
    • Polizeimeldung

      Fahrzeug beschädigt in Bad Säckingen eine Markise

    • Ein Fahrzeug beschädigte die Markise eines Geschäfts. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Mit Mut und Selbstvertrauen
    • BZ-Plus

      Mit Mut und Selbstvertrauen

    • Die Biathlontalente aus Todtnau und Bad Säckingen überzeugen weiter im Deutschlandpokal. Eine fehlte allerdings. Aus gutem Grund. . Von Uwe Rogowski
    • 89
    • 90
    • 91
    • 92
    • 93
    • 94
    • 95
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen