BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Fr, 9. Feb. 2024
    • BZ-Plus

      "Mehr Respekt, mehr Anerkennung und mehr Geld"

    • Erstmals in seiner Geschichte hat der Fachverband medizinischer Fachberufe Arzthelferinnen und -helfer in Deutschland zum Warnstreik aufgerufen. Auch medizinische Fachangestellte aus Bad Säckingen ... Von Lara Wehler
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Drei Millionen Euro fürs Parkdeck bleiben im Etat
    • Drei Millionen Euro fürs Parkdeck bleiben im Etat

    • Drei Millionen Euro für ein Parkdeck beim Gesundheitscampus in Bad Säckingen stehen im Doppeletat 2024/25. Der Ansatz bleibt. Von Axel Kremp
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Die Parkhaus GmbH bleibt, wird aber entmachtet
    • BZ-Abo

      Die Parkhaus GmbH bleibt, wird aber entmachtet

    • Weil sie noch Schulden tilgen muss, wird die Parkhaus GmbH in Bad Säckingen nicht aufgelöst. Das Parkhaus Lohgerbe aber verpachtet sie. Von Axel Kremp
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Tempomesssäule für Rippolingen
    • BZ-Abo

      Tempomesssäule für Rippolingen

    • In Bad Säckingen gibt es möglicherweise bald vier Tempomesssäulen. Eine davon soll nach Rippolingen. Von Axel Kremp
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Kein Etatansatz für Industriestraße
    • Kein Etatansatz für Industriestraße

    • Gescheitert sind die Freien Wähler in der jüngsten Sitzung des Bad Säckinger Gemeinderats mit ihrem Antrag, Planungskosten für den Bau der Industriestraße in Wallbach in den Doppeletat 2024/25 ... Von Axel Kremp
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Kein zusätzliches Geld für Ernährungsberatung
    • Kein zusätzliches Geld für Ernährungsberatung

    • "Das Problem ist erkannt; wir arbeiten bereits daran": Mit dieser Begründung von Sachgebietsleiter Manuel Elis hat der Bad Säckinger Gemeinderat einen Antrag der SPD-Fraktion abgelehnt, ... Von Axel Kremp
    • Fr, 9. Feb. 2024
      RSV-Duo in der EM-Quali
    • RSV-Duo in der EM-Quali

    • RADBALL RSV-Duo in der EM-Quali Die Radballer Jonathan Kranz und Mika Schrott haben in Bilshausen die Qualifikation zur U-19-Europameisterschaft als Siebte beendet. Das U-17-Duo des RSV ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Feb. 2024
      Die Wiiber sind los in Bad Säckingen
    • BZ-Plus Fasnacht

      Die Wiiber sind los in Bad Säckingen

    • Am dritten Faißen erobern die Wiiber Bad Säckingen. Ob im Kursaal, in der Innenstadt oder im Rathaus, die Wiiber sind an diesem Tag einfach überall und mit ihren bunten Hüten kaum zu übersehen. Von Lara Wehler
    • Do, 8. Feb. 2024
      Nagelstudiobesitzerin soll Ausländer illegal an den Hochrhein eingeschleust haben
    • BZ-Plus Amtsgericht Bad Säckingen

      Nagelstudiobesitzerin soll Ausländer illegal an den Hochrhein eingeschleust haben

    • Gewerbsmäßiges Einschleusen von Ausländern und illegale Beschäftigung: Die Vorwürfe des Amtsgerichts Bad Säckingen gegen die Betreiberin mehrerer Nagelstudios wiegen schwer. Von Fritz Zell
    • Do, 8. Feb. 2024
      Sanierung der Fridolinsbrücke verzögert sich
    • Bauarbeiten

      Sanierung der Fridolinsbrücke verzögert sich

    • Die Fertigstellung der Fridolinsbrücke zwischen Bad Säckingen und Stein verzögert sich weiter. Noch bis Frühling fließt der Verkehr von und zur Schweiz nur einspurig. Von Lara Wehler
    • Do, 8. Feb. 2024
      Auf der Mittelstrecke ist der TV Bad Säckingen eine Topadresse der Region
    • BZ-Plus Leichtathletik

      Auf der Mittelstrecke ist der TV Bad Säckingen eine Topadresse der Region

    • Der TV Bad Säckingen gewinnt auch bei der süddeutschen Hallenmeisterschaft der Leichtathleten eine Medaille. Auf der Mittelstrecke hat sich der Verein zu einer Topadresse in der Region entwickelt. Von Uwe Rogowski
    • Do, 8. Feb. 2024
      Bad Säckingen kommt in die heiße Fasnachtsphase
    • Bad Säckingen kommt in die heiße Fasnachtsphase

    • Mit dem heutigen dritten Faißen läuft die Fasnacht in Bad Säckingen noch einmal zur Hochform auf. Ein Überblick. Von Hildegard Siebold
    • Do, 8. Feb. 2024
      Nur kurzzeitig aus dem Tritt gekommen
    • Nur kurzzeitig aus dem Tritt gekommen

    • Kunstradfahrerin Caroline Wirth vom RSV Wallbach gewinnt den Titel bei der Bezirksmeisterschaft der Junioren. Zudem qualifiziert sie sich für die Landesmeisterschaft und das DM-Halbfinale. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Feb. 2024
      Alte Halle macht Platz für eine neue
    • Alte Halle macht Platz für eine neue

    • GANZE ARBEIT LEISTEN DIE Abrissbagger auf dem Betriebsgelände der Vita-Zahnfabrik an der Schulhausstraße in Bad Säckingen. Dort ist dieser Tage mit den Abrissarbeiten einer alten Lagerhalle ... Von Axel Kremp
    • Do, 8. Feb. 2024
      Säckinger Basketballer verlieren erneut
    • Säckinger Basketballer verlieren erneut

    • Es bleibt eine schwierige Saisonphase für die Basketballer des TV Bad Säckingen. Beim USC Freiburg II konnte der Oberligist seine Negativserie nicht beenden und musste mit 67:78 (17:23, 16:16, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Gemeinderat sieht keine Eile für Bau eines weiteren Kindergartens und einer weiteren Grundschule in Bad Säckingen
    • Grüne und auch die CDU scheitern mit Anträgen

      Gemeinderat sieht keine Eile für Bau eines weiteren Kindergartens und einer weiteren Grundschule in Bad Säckingen

    • Den Grünen geht’s zu langsam, anderen zu schnell. Der Bad Säckinger Gemeinderat debattiert über Investitionen in Bildung, insbesondere in den Bau einer Grundschule und eines Kindergartens. Von Axel Kremp
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Der Wiedener Elias Asal hat sich aus seinem Tief herausgekämpft
    • BZ-Plus Biathlon

      Der Wiedener Elias Asal hat sich aus seinem Tief herausgekämpft

    • Nach zwei schweren Jahren hat sich Biathlet Elias Asal zurückgekämpft. Nach dem Gewinn der deutschen Junioren-Meisterschaft hat der Wiedener auch beim IBU-Junior-Cup überzeugt. Von Uwe Rogowski
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Unbekannter Mann bedroht Kassiererin in einem Discountmarkt in Bad Säckingen
    • Polizei sucht ein Pärchen

      Unbekannter Mann bedroht Kassiererin in einem Discountmarkt in Bad Säckingen

    • Mutmaßlich mit einem Elektroschockgerät in der Hand hat ein Mann in einem Discountmarkt in Bad Säckingen eine Kassiererin bedroht. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Maria Helena von Roggenbach machte sich um das das Fridolinsmünster Bad Säckingen verdient
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Maria Helena von Roggenbach machte sich um das das Fridolinsmünster Bad Säckingen verdient

    • Die Schopfheimer Adelsfamilie von Roggenbach hat bedeutende Persönlichkeiten hervorgebracht. Eine von ihnen war Maria Helena von Roggenbach, die vorletzte Fürstäbtissin zu Säckingen. Von Roswitha Frey
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Eine kleine Brücke in Bad Säckingen kostet richtig viel Geld
    • BZ-Plus Knappe Entscheidung für Neubau

      Eine kleine Brücke in Bad Säckingen kostet richtig viel Geld

    • Mit knapper Mehrheit hat sich der Bad Säckinger Gemeinderat für eine neue Sennhofbrücke ausgesprochen. Etliche Stadträte kritisieren die hohen Kosten von bis zu einer Viertelmillion Euro. Von Axel Kremp
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Abt aus Disentis beim Fridolinsfest
    • Abt aus Disentis beim Fridolinsfest

    • Nach 2010 und 2016 ist wieder ein Schweizer Abt Festprediger beim Fridolinsfest. Am 10. März kommt der Abt aus Disentis. Von Axel Kremp
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Auftragsvergabe per Losentscheid
    • Auftragsvergabe per Losentscheid

    • Das kommt wahrlich selten vor: In Bad Säckingen hat jetzt das Los entscheiden müssen, welcher von zwei Anbietern einen Auftrag der Stadt Bad Säckingen im Wert von rund einer halben Million Euro ... Von Axel Kremp
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Leserbrief: Entwicklungschancen für den Hochrhein
    • Leserbrief: Entwicklungschancen für den Hochrhein

    • SISSLERFELD Zum Artikel "Sisslerfeld verschärft die Wohnungsnot" von Gerald Edinger vom 3. Februar schreibt ein Leser: Etwas überspitzt formuliert, hat der Artikel für mich einen negativen ... Von Oliver Fischer (Bad Säckingen)
    • Di, 6. Feb. 2024
      16 Millionen Euro neue Schulden fürs Bad Säckinger Wassernetz
    • BZ-Abo Stadt beschafft ihren Stadtwerken Geld für Investitionen

      16 Millionen Euro neue Schulden fürs Bad Säckinger Wassernetz

    • Die CDU-Fraktion im Bad Säckinger Gemeinderat wehrt sich gegen den Kauf des Wassernetzes von den Stadtwerken. Beim ersten Anlauf scheitert sie deutlich an der Gemeinderatsmehrheit. Von Axel Kremp 0
    • 91
    • 92
    • 93
    • 94
    • 95
    • 96
    • 97
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen