Infrastruktur

Bad Säckingens Innenstadt im Wandel - welche Geschäfte kommen, welche gehen

Hohe Pachten, viel Bürokratie, wenig Publikum: Mit diesen Problemen kämpfen Wirte und Einzelhändler in Bad Säckingen. Wie die Stadt helfen könnte, zeigt das Beispiel des Spieleladens "Rheinspiel".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Altstadt von Bad Säckingen ist in einem permanenten Wandel: Geschäfte schließen, andere kommen hinzu. Allerdings scheint aktuell die Zahl der Läden und Restaurants, die schließen, die der neuen zu übersteigen: Wer durch die Gassen bummelt, sieht allerlei Leerstände. Seit Jahren steht die frühere Markt-Bäckerei leer, auch in die ehemalige Commerzbank-Filiale ist niemand eingezogen, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Viele Händler klagen, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Elisabeth Vogt, Barbara Adler, Dirk Reimann

Weitere Artikel