Badbesucher konnten zu viel sparen

2010 kamen fast 900 000 Besucher in die acht Hallen- und Freibäder, mehr als ein Drittel nutzte die günstigen Mehrfachkarten.
Für den städtischen Sportreferenten Herbert Mayer ist die Anhebung der Eintrittspreise für die Hallen- und Freibäder naheliegend. Auch dass sie bei den Mehrfachkarten wesentlich höher ausfällt als bei den Einzeltickets (siehe Seite 21): "Die Mehrfachkarten waren bislang im Vergleich zu anderen Städten massiv rabattiert." Gerade deshalb aber waren sie bei den Badegästen so populär: Von den 896 175 Badegästen des vergangenen Jahres (inklusive Vereine und Schulen) gingen 325 000 mit einer 10er- oder 30er-Karte baden – also mehr als ein Drittel .
10er-Karten wurden im ...