Interview

Baden-Badener Festspielhaus-Intendant: "Weltmarke für Kultur"

BZ-Plus Am 18. April 1998 wurde das Festspielhaus Baden-Baden eröffnet. Erst Fehlstart – dann Erfolgsgeschichte: Intendant Benedikt Stampa spricht über die Herausforderungen an sein Haus.  

Zu den Kommentaren
Mail
Intendant Benedikt Stampa am historischen Festspielhaus-Portal  | Foto: Andrea Kremper (Festspielhaus Baden-Baden)
Intendant Benedikt Stampa am historischen Festspielhaus-Portal Foto: Andrea Kremper (Festspielhaus Baden-Baden)
BZ: Herr Stampa – 25 Jahre Festspielhaus Baden-Baden: Sie haben davon als Intendant erst die Zeit ab Herbst 2019 begleitet, aber die hatte es in sich – Stichwort Pandemie, Stichwort Russland-Krieg. Wenn Sie geahnt hätten, was da auf Sie zukommt, hätten Sie Ihr Amt angetreten?
Stampa: Es konnte ja keiner wissen. Das Ausmaß der Krise war schon historisch. Aber es hat andererseits unglaublich viel an Kreativität und Kraft ausgelöst. Seit 2020 sind wir in einem Dauerperformationskrisenmodus – und doch läuft die Strukturdiskussion weiter. Eigentlich ist es jetzt eine günstige Zeit für ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Benedikt Stampa, Anne-Sophie Mutter, John Neumeier