BZ-Sommerhit:3 Monate BZ ab 27,90 €
Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
SC Freiburg
SC-Freiburg-Rekordtorschütze Nils Petersen beendet im Sommer seine Fußball-Karriere
Roland Sallai vom SC Freiburg will wohl nach Italien – sein Vater kritisiert Trainer Streich
Rock & Pop
Jason Derulo tritt bei einem Open-Air-Konzert in Freiburg auf
Straßburg
Clan-Streit soll Unfall mit drei Toten in Straßburg ausgelöst haben
Weil am Rhein
El Gallo, das größte Weiler Restaurant, öffnet am Freitag
Offenburg
Die Bottega Italia in Offenburg schließt nach nur einem halben Jahr
Freiburg
Wie die letzten zwei Schwestern im Freiburger Ursulinen-Kloster leben
Beruf & Karriere
Burn-on: Warum Betroffene immer weiter funktionieren
Südwest
Dieser Bauer aus Kandern arbeitet mit Pferden – auf dem Feld und im Wald
Lörrach
Ermittlungen gegen ehemalige Lörracher Pfarrer ziehen sich
Panorama
Eine Roma-Familie zwischen Instagram und Plumpsklo
Schluchsee
Auf dem Schluchsee könnte es bald ein selbstfahrendes Restaurantboot geben
Räuber traktiert Kioskmitarbeiter in Freiburg-Haslach mit einem Hammer
Schweiz
Schweizer Grüne: "Wir finanzieren tagtäglich Putins Krieg"
Binzen
Der Binzener Storchenkran ist weg, die Emotionen bleiben
Freiburgs Haushalt: Halfen Absprachen bei der Abstimmung?
Titisee-Neustadt
Retter in der Insolvenz gibt Neustadt wieder auf
Neues Wahlrecht in Baden-Württemberg: Gemeinderäte schon mit 16, Bürgermeister mit 18
Klassik
Baden-Badener Festspielhaus-Intendant: "Weltmarke für Kultur"
Eine Werbekampagne lässt Weil am Rhein rätseln
Steinen
Mann aus Steinen ortet sein gestohlenes Pedelec in Lörrach-Brombach
Basel
37-Jährige soll in Basel einer Bundespolizistin ins Gesicht gespuckt haben
Wirtschaft
Gehört der Vier-Tage-Woche die Zukunft?
Feiern und Kultur (fudder)
Was geht am Wochenende? Alle Partys und Konzerte in Freiburg im Überblick
Zwei Wohnungen nach Brand im Freiburger Stadtteil Oberau nicht mehr bewohnbar
Kirchzarten
Dreisamtäler Drogenhändler muss mehr als vier Jahre in Haft
Baden-Württembergs Verkehrsminister Hermann kritisiert Ampel-Pläne für Autobahnausbau
Missbrauchtem Mädchen wird eine Aussage vor dem Landgericht Freiburg erspart
PR-Artikel
Vom 1. bis 3. April die Sofortkauf-Auktion nutzen
Petersen über das Karriereende: "Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht"
Oberried
Bei Oberried bringen Luftkissen Steinbrocken zum Absturz
Freiburger Gemeinderat genehmigt Geld für öffentliche Klos, aber nicht für Kappler Feuerwehrhaus
Liebe & Familie
Therapeutin: "Wir müssen offener über Sexualität reden"
Höchenschwand
Frühere Kurklinik in Höchenschwand soll Co-Working-Space werden
Steinwasen-Park in Oberried öffnet: "Die Ziegenbabys sind schon auf der Welt"
Heitersheim
Heitersheim streitet vor Gericht um belasteten Boden
Efringen-Kirchen
Reichsbürgerprozess: Verteidiger von Manfred J. legt Revision ein
Am Freitag findet in Weil am Rhein wieder der Jahrmarkt statt
BZ-Card Gewinnen
6 mal 2 Konzertkarten für Suzi Quatro & Band zu gewinnen
Podcast
ZMF erhöht Preise – Bäume verhindern Wohngebiet – Spindiag entlässt Mitarbeiter
Kreis Lörrach
Durch Raddiebstähle entsteht im Kreis Lörrach ein Millionenschaden
Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Freiburg verletzt
Lörracher Infoabend regt eine Bus- statt eine Tramverlängerung aus Basel an
Waldkirch
Im Waldkircher Mitmach-Garten wird auch in diesem Jahr viel geboten
Münstertal
Münstertal plant neue Bestattungsformen am Friedhof
Elzach
Sportfreunde Elzach-Yach tagen – am Tag vor der Trainerentlassung
Anzeige
BZ-Schnupper-Angebot: Bis zu 6 Wochen BZ für nur 9,90 Euro!
Denzlingen
So gefährlich sind die Radwege zwischen Gundelfingen, Denzlingen und Vörstetten bei Dunkelheit
Bad Säckingen
Vier Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B34 bei Bad Säckingen
Titisee-Neustadt lädt zum Bummeln und Shoppen ein
Die Zeichen deuten auf Fusionen der evangelischen Gemeinden im Elztal
Karikaturen
Geht doch!
Freiburger Stadttunnel steht nicht auf der Prioritätenliste der Koalition
BZ-Card Sparen
Erleben Sie ein besonderes Biertasting in der Brauerei Ganter!
Theater
Neuer Anlauf: "Der widerspenstigen Zähmung" am Theater Freiburg
Rheinfelden
Amtsgericht verurteilt 34-Jährigen aus Rheinfelden wegen Verbreitung von Falschgeld
BZ-Card Wissen & Entdecken
Erleben Sie beim Freiburger Barockorchester romantische Instrumente
Radsport
Radball-Talente des RSV Öflingen etablieren sich im Männerbereich
Weiler Gutachterausschuss hat viele Bodenrichtwertzonen korrigiert
Der Freudenberg-Umsatz wächst um 17 Prozent
Breisgau (Aufmacher)
Breisach will symbolträchtigen Europabrunnen wieder aufstellen
Friesenheim
Die Friesenheimer Firma HTO will selbst grüne Energie produzieren
Kommentare
Ein gelungener Coup in den Freiburger Haushaltsberatungen
Diese Institutionen und Projekte erhalten Geld aus dem Freiburger Haushalt
Ringsheim
In Ringsheim soll ein 20 Meter hoher Gasspeicher entstehen
Radweg im Freiburger Westen wieder durchgehend befahrbar
Eine Viertelstunde lang waren Charles III und Camilla in Berlin volksnah
Deutschland
Was das Aus für Öl- und Gasheizungen jetzt bedeutet
Müllheim
Gymnastik für Senioren: Mobiler werden mit Softball und Hantel
Rust
Ja zu Hochgarage in Ruster Austraße
Kappel-Grafenhausen
Fahrzeug für Bauhof
Görwihl
Eine emotionale Verabschiedung des abgewählten Görwihler Bürgermeisters
Herbolzheim
Künstler zeigt in Herbolzheim Naturbilder mit menschlichen Überbleibseln
Mahlberg
Mahlberg bekommt nur eine Million für die Halle
Bonndorf
Wie ein Bonndorfer Apotheker zum Pferdeosteopathen wurde
Die Gemeinschaftsunterkunft in Lörrach-Brombach erreicht ihre Kapazitätsgrenze
Das neue Netzwerk "Soho" will Innovationen in Südbaden fördern
Nationalelf
Im Stagnationsmodus: Woran es bei der Nationalmannschaft hapert
Seelbach
Das Seelbacher Bürgerhaus soll umfassend saniert werden
Basler Messegesellschaft will sich auf ihr Kerngeschäft besinnen
Badischer Bauernpräsident fordert Bekenntnis zur Tierhaltung
Lahr
Warum eine externe Analyse zum Lahrer Haushalt auf Kritik stößt
Pauschales Verbot von Kinderehen verstößt gegen Grundgesetz
"Ich habe das Gespräch mit Kunden geliebt"
Amsterdam wehrt sich gegen junge britische Touristen
Computer & Medien
Corona-Warnapp soll Anfang Juni in "Schlafmodus" gehen
Pfaffenweiler
In Pfaffenweiler und Bollschweil soll mehr Sonnenstrom auf Dächern entstehen
Badenweiler
Badenweiler spart mit Schließung des Schulschimmbeckens ein Viertel des Gasverbrauchs ein
Fechten
Mäder gewinnt Bronze
Schopfheim
Zweite Polleranlage in der Schopfheimer Scheffelstraße beschädigt
Understatement: André de Ridder und das Philharmonische Orchester Freiburg mit Beethoven
Die Ampel liefert mit ihren Beschlüssen alten Wein in neuen Phrasen
Die Interkommunale Notfallplanung im Kreis Lörrach kommt voran
Volleyball
Gleich vier Jugend-Teams der FT 1844 schaffen den Sprung zur DM
Der erste Vorstand der neuen WG Bleichtal steht fest
Warum der neue Klosterweg in Oberried für ersten Streit sorgt
Das Ergebnis der Lahrer Sparanalyse ist enttäuschend
Markgräfler Museum in Müllheim hat Dauerausstellung für Geologie und Archäologie modernisiert
Künstler Emeka Udemba aus Kirchzarten hat das Hungertuch 2023 gestaltet
Rickenbach
Die Landfrauen gewinnen an Bedeutung – sie sind im Hotzenwald auch politisch aktiv
Umfrage: Stadt Lahr will mehr über Kulturinteresse der Bürgerinnen und Bürger erfahren
Malterdingen
Nicht alle Einsätze der Feuerwehr Malterdingen waren im Vorjahr wirklich nötig
Emmendingen
Emmendigner Tourist-Info kehrt zu ihren angestammten Wurzeln in der Bahnhofstraße zurück
Bötzingen
Bötzinger Turnerinnen und Turner müssen sich bald neue Spitze suchen
Der Wolf ist in der Region vor dem Gewehrlauf nicht gänzlich sicher
Auch in Munzingen sieht der Belchen imposant aus
Kreis Waldshut
Atomkraftwerk Leibstadt bei Waldshut und Dogern meldet Rekordproduktion
Leserbriefe
Wie kann man ihm so viel Raum schenken?
Oberkirch
Johann Pfunners Fresken in Bottenau werden restauriert
Bei der Arbeitskräfteeinwanderung wagt Berlin immer noch zu wenig
Schwanau
Der Neubau des Pflegeheims in Schwanau-Nonnenweier soll im Mai bezogen werden
Bonndorfer Calisthenics-Anlage soll bald fertig sein
Als Medienberater (m/w/d) für Print und Online durchstarten
Grenzach-Wyhlen
Grenzach-Wyhlens Bürgermeister fordert Kritiker der Neuen Ortsmitte zum offenen Dialog auf
Glottertal
Vorbild Heuweiler – auch Glottertal will organisierte Mitfahrgelegenheit im Ort etablieren
Lkw fährt auf
Beim SV Titisee geht es nur noch voran
Kanzler Scholz verteidigt Ampel-Beschlüsse
Schützenverein hebt Beitrag an
Gewerbeverein Rheinfelden kritisiert Wegfall von Parkplätzen
Basketball
USC-II-Frauen in den Playoffs
Basel hat im Schweizer Vergleich ein Gewaltproblem
Flekken im Fokus vom FC Brentford
Kandern
Kandern verzichtet auf Förderung für das Waldmanagement
Schönau
VW-Fahrerin rutscht in Schönau aufs Gas und ramponiert Citroen
Kritik an der Verzögerung
Endingen
Endingen legt bei Übernachtungen zu
Vom Jäger-Lied bis zum Pop-Gebet
Zell im Wiesental
Die Anzahl der Feuerwehreinsätze in Zell ist rückläufig
BZ-Card Reisen
Unternehmen Sie eine Konzertreise zum Mozartfest Würzburg!
Kenzingen
Foto des Tages
So kommentieren die Seelbacher Fraktionssprecher Thomas Schäfers angekündigten Rückzug
SC Kiechlinsbergen ist gut aufgestellt
ME/CFS blieb jahrzehntelang ein Stiefkind der Medizin und ist es noch
Weiler Rummel startet am Samstag
Karlsruhe will über das aktuelle Wahlrecht reden
Biathlon
Kaskel Gesamt-Sechster
Ausland
Papst Franziskus mit Atemwegsinfektion im Krankenhaus
Das IOC hat mit der Zulassung russischer und belarussischer Athleten Fakten geschaffen
Stadtmusik meldet sich eindrucksvoll aus der Pause zurück
Turn- und Sportverein Mahlberg plant hohe Ausgaben
Herbolzheim wird mit Wasser versorgt
Fahrraddiebe klauen Pedelec aus Keller am Rheinfelder Gymnasium
Löffingen
Projekt Oase: Junge Leute im Einsatz für die Natur
Wie Frauen Rassismus im Alltag erleben
Todtnau
Um diese Themen geht es beim Besuch der Kreistagsfraktion der Freien im oberen Wiesental
Was Imkerneulinge für die Arbeit mit Bienen mitbringen sollten
Vogtsburg
Nachwuchsradler bereiten Freude
Erklär's mir
Was hat die Regierung so lange besprochen?
Koalition verkündet "sehr, sehr, sehr gute Ergebnisse"
Musikverein Amoltern blickte aufs Jubiläumsjahr
Hasel
Hasel bekommt ein neues Entwicklungskonzept
Wyhl
Akkordeons zum Frühlingsstart
Rockchor zuversichtlich für die Zukunft
Breisach
Wasenweiler behält seine vier Sitze
Die Hasler Erdmannshöhle öffnet am 2. April
Dort, wo Freiheit auf Kosten anderer ausgeübt wird, gehört sie entzogen
St. Märgen
Kuckucksuhren in St. Märgen
TuS Bleichheim feierte 50 plus eins
Opposition sieht in Baden-Württemberg Lücken im Kampf gegen Cybercrime
Die Beuggener Schlosskonzerte starten in die neue Saison
China muss fünfmal so viele Menschen versorgen
Hightech statt Discounterwaren
Pfahlbauten-Museum am Bodensee startet in Saison
Eishockey
Dolak jr. Coach bei DEG
Eichstetten
Neue Formate bei den Landfrauen
Bad Krozingen
Majestätische Momente
Hartheim
Alemannenschule Hartheim will Außengelände erneuern
Mit Knüppeln und Gummigeschossen gegen die Proteste
Der Würfel als Inspiration
Unbekannte klauen Batterien aus Baustellen-Ampel bei Eichen
Kom-Phos-Anlage kommt in Bewegung
Die Teuerung trifft auch das Freiburger Planetarium
Wutach
Gründer übernimmt DRK-Führung
Lohnverhandlungen derzeit unterbrochen
Eine entsprechende Diskussion ist meines Erachtens überfällig
Bad Bellingen
Vielerlei Selbstgemachtes an mehr als 20 Ständen
Er ist wieder da
Couchkonzert der Stadtkapelle Kenzingen
Kunst (TICKET)
"KontrasteVerbinden" mit Werken von Hanne Günther und Harry Lieber in Lörrach
Bad Säckinger Hilfsorganisationen proben den Notfall bei Großübung
Diese Wörter sind Trigger für die betroffenen Menschen
Massiver Stellenabbau
Urteilsplatz
Amazonas statt Akad
Freiamt
Wasser von oben treibt Gäste ins Kurhaus
Simonswald
Das Team ist gut eingespielt
Marktgeflüster
Ampel aus, freie Fahrt
Auto überschlägt sich an der Lucke
Maulburg
Nahwärmezentrale soll erweitert werden
Laufenburg
Gartenfreunde helfen mit, die Partnerschaft zu beleben
Weiteres Nest in Denzlingen bezogen
Volleyballer aus Bad Säckingen spielen erfolgreich
Bernau
Großer Einsatz für das neue Domizil
Polizei nimmt einen Sprayer am Tatort fest
Kein Neubau für Geflüchtete
Theater (TICKET)
Peter Vollmer mit "Es lockt das Weib doch bockt der Leib" in Weil am Rhein
Sexau
Zusammen gegen die Kermesbeere
Hinterzarten
Hinterzartens Kurhaus soll einen Konzertflügel bekommen
Am Ende steht der letzte Rang
Verständnis für die akute Notsituation
8000 Euro von der Stadt für das Open-Air-Kino
Neuried
Wenn der Grill zur Gretchenfrage wird
Die Kosten können nicht so hoch sein
Malsburg-Marzell
Trockenheit bereitet Marzeller Kneipp-Becken Probleme
Der Kreuzberger Autor Behzad Karim Khani liest im Südufer
Stadtmusik im Frühjahrskonzert
In der VHS Grenzach-Wyhlen gibt es einen Film und einen Talk über Lokaljournalisten
Grafenhausen
Kritik an den Parkgebühren
Woelki beeidet seine Aussage vor Gericht
Doppelkonzert begeistert 350 Besucher
Die Innenstadt mit Leben füllen
Eisenbach (Hochschw.)
Lauter Ohrwürmer
Im Waldhaus dreht sich den ganzen Tag alles um Burkina Faso
Warum wehren sich die Abgeordneten dagegen?
Ruster wandern für den guten Zweck
Klostergarten startet in die neue Saison
Gebäude in Kollnau zur Disposition
Schliengen
Kunst als persönliche Antwortmaschine
Haslacher Straße halbseitig gesperrt
Kritik an Scholz und der Ampel
Weitere Milliarden für Waffen an die Ukraine geplant
Wehr
Ohne Gurt, mit Handy
Der SC Freibad siegt für guten Zweck
"Wir machen Minderheitenschutz"
Schulchor singt beim Männergesangverein Rust
Dachsberg
Erfolgreiche Sportler und Festorganisatoren
Wohnung durchwühlt
Bötzinger Dorfputz
Verfolgungsjagd während der Fahrprüfung
Sturz in den Bach
Amerikas wiederentdeckter Kampf um Einfluss in Afrika
Autofahrer müssen umdenken
Kleines Wiesental
Bayrischer Frühschoppen
Sichere Landung in der Steppe
Südbadenliga
HGW holt Hofmann
Literatur & Vorträge
Die hässliche Fratze des Kolonialismus
Unterm Strich
Glaubenskriege ums Frühstücksei
Ärztenetz aktiv gegen Ärztemangel
Handballer sagen alter Sporthalle Adieu
Kegeln
DKC Waldkirch steigt auf
Julia Cordes bleibt Chochlöffel-Vorsitzende
Manifest nach Amoklauf gefunden
Kein neuer LEB-Kandidat
Herrischried
Totalschaden am Auto nach Überschlag
Israels Regierung und Opposition wollen verhandeln
Kreis geht bei Wärmeverbund voran
Sportpolitik
IOC empfiehlt Zulassung russischer Sportler
Murg
Aus Haltestelle wird Mobilitätsstation
Vulkan Anak Krakatoa in Indonesien ausgebrochen
Musikverein Reichenbach kritisiert zu viel Bürokratie
Dreisamradweg in Littenweiler gesperrt
Polar-Preise an Kidjo und Pärt
Geplant: Darlehen 1,7 Millionen Euro
Sieben Vereine übergeben 1000-Euro-Spende
Landfrauen spenden großen Flohmarkt-Erlös
Pflegekassen wieder fit machen
Schwelbrand eines Autos in der Tiefgarage
SPD sieht das "wahre Gesicht" der Wohnbau
Das Auf und Ab der Gefühle
Leichtathletik
Klassensieg für LCM in Freiburg
Schönes kaufen und helfen
Termine im Klostergarten auf dem Münsterberg
Leinenpflicht für Hunde gilt von April bis August
Murger Weltlädeli distanziert sich
Neuer Radweg war Thema in Workshop
Hausen im Wiesental
Am Sonntag ist in Hausen Bürgermeisterwahl
Marktplatz 11
Tattoos füllen die Lücke
Gelungenes Debüt
An Radschutzstreifen wird oft eng überholt
Verein hilft im Garten oder im Haushalt
Gutach im Breisgau
Warnstreik bei Gütermann
Fahrt zum Spargelessen
Pro Ringen Gresgen
Jusos im Kreis und im Land vertreten
Zustimmung im zweiten Anlauf
12.000 Besucher an der ersten "Spring Basel"
Schuttertal
Teilortswahl ist wieder Thema
Manga-Tag in Waldkirch
Die Universität sorgt für Glanz in Bognor Regis
Vorerst gibt es keine weiteren Photovoltaikanlagen
Auszeichnung für Lahrer Kurzfilme
Rat beschließt Planänderung
Versuchter Einbruch
Zaun für Kindergarten
Basel wählt im Oktober 2024 Regierung und Rat
Aargau
Im Aargau steigt die Zahl der Straftaten deutlich an
Unmut über extrem gestiegenen Mitgliedsbeitrag
Für artenreiche Baumscheiben
Trauercafé zieht vorübergehend um
Tag der offenen Höhle
Merkel wird geehrt
Bohrungen für Wärmeversorgung
Grundlagen für Betreuer
Die etwas andere Ausstellung
Drei Leichtverletzte
Gäste von der Partnerfeuerwehr
Neue Ventile
Tierärztin ist mit Pferden und Mulis unterwegs
Drei Behälter voll mit Zigarettenkippen
Bauantrag in Kürnberg
Der Schatz im Silbersee auf der Puppenbühne
5,6 Prozent mehr Lohn
Herausforderungen im Lernen und Bauen
Benefiz-Konzert der Johannespassion von Bach
Kreisliga Schwarzwald
Spielabbruch in Kreisliga
1500 Euro Spende für den Kinderschutzbund
Kanderner Museum lädt zur "Japanreise"
Sauer auf Den Haag
Riegel
Holger Rohn spielt in der Kumedie Riegel
Viele Kubikmeter Müll liegen herum
Digitalcheck für Gesetzesvorhaben
Schufa verkürzt die Speicherfrist
Praxisverkauf
Richtwerte korrigiert
Fussball International
0:0 mit vier Freiburgern
Für Mut zum Scheitern
Fussball
Axel Hellmann bleibt
Nicht alle Angebote der Gemeinde kommen an
Schwanauputzete
Einigung in Sicht?
Vorsitzende von TANG
Drei Musiker aus drei Nationen
Autobauer begrüßen Einigung
EU-Staaten verlängern den Gas-Notfallplan
Wahlen beim VdK
Stiftung beendet Arbeit
Kreisliga Hochrhein
SC Haagen II zieht zurück
Musikverein wählt
Besserer Smalltalk
977.000 Euro mehr
Bezirksliga Schwarzwald
Trainerzukunft offen
Zu viele Hürden für PV-Anlagen an Straßen
Italien im Kulturcafé
Fanfarenzug wählt
Wer übernimmt? Immer mehr Betriebe ohne Nachfolger
Testraketen abgefeuert
DGB pocht auf Studentenwohnheim
Kurzfristig keine Verbesserung möglich
Schwimmsportförderer
Der Deutsche Landfrauenverband
Leserbriefe Markgräflerland
Leserbrief: "Es grenzt an Desinteresse gegenüber den Bürgern"
Polizei Kaiserstuhl
Einbruch in Gartenhütte
Neue Sporthalle fertig
Hausmusikabend zum Thema "Of a lovely rose"
Viel mehr Ladesäulen
Verfahren eingestellt
Regio-Fußball
Mangelnder Respekt ist Hauptproblem
Stadler darf auf Bewährung hoffen
Landesliga Staffel 2
Minardi zum VfR Hausen
Pressestimmen
Langer Atem ist nötig
Aufruf zu großer Aufräumaktion im Landkreis
Kollektive
Natürlich, nachhaltig und förderfähig
Verbandsliga Südbaden
Minardi muss gehen
Microsoft unter der Lupe
Keine Verbrenner mehr ab 2035
Von der Nische zum Baustoff der Zukunft
Flexibler als früher
Tottenham keine Option