BaWü-Check

Baden-Württemberg bleibt Autoland – trotz unbeliebter Verkehrspolitik

Ronny Gert Bürckholdt

Von Ronny Gert Bürckholdt

Do, 03. Dezember 2020 um 06:41 Uhr

Südwest

Laut einer neuen Studie stellen die Menschen im Südwesten der Verkehrspolitik des Landes schlechte Noten aus. Das Gefälle zwischen Stadt und Land ist groß – und die Baustellen der Koalition zahlreich.

Heilig’s Blechle: Trotz der Rufe nach einer klimafreundlicheren Verkehrspolitik von Seiten der Grünen und der Klimaschutzbewegung hält die große Mehrheit der Bürger im Südwesten das Auto für unverzichtbar. Dabei bleiben Benzin- und Dieselmotoren beliebt. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der baden-württembergischen Zeitungsverlage hervor. Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) erhält schlechte Noten.
Drei Viertel der Baden-Württemberger nutzen ihr Auto täglich oder ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung