Baden-Württemberg: Metaller gehen in der Krise neue Wege
Krisen erfordern neue Denkmuster. Daraus können unkonventionelle Ideen entstehen. Wie solche in die Praxis gelangen, macht die Metall- und Elektroindustrie im Land vor — mit ihrem Tarifvertrag.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Tarifparteien der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg haben einen Abschluss erzielt, der bundesweit Signalwirkung hat. Er schafft die Grundlage, damit sich Unternehmen kurzfristig und rechtssicher Arbeitnehmer untereinander für eine gewisse Zeit ausleihen können. Das entlastet einerseits Betriebe, die in der Krise nicht ausgelastet sind oder sich mitten in der Transformation zu einem neuen ...