Schule
Baden-Württemberg steht vor massivem Lehrermangel – trotz mehr Studienplätzen

28 Prozent der angehenden Grundschullehrer schaffen es nicht bis ins Referendariat – und das Kultusministerium weiß nicht, warum. Lehrermangel ist ein zunehmendes Problem, nicht nur im Südwesten.
An Grundschulen in Baden-Württemberg herrscht seit Jahren Lehrermangel. Unterrichtsausfall ist oft die Folge. Das Land hat deshalb in den vergangenen Jahren mehr Lehramtsstudienplätze geschaffen. Doch längst nicht alle Erstsemester kommen später in Klassenzimmern an.
Trotz hoher Verlustquoten in der Grundschullehrer-Ausbildung weiß die Landesregierung wenig über Studien- oder Referendariatsabbrüche. Das legt die Antwort von Kultus- und Wissenschaftsministerium auf eine Landtagsanfrage der SPD-Fraktion nahe.
Darin schreibt Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne), es werde nicht ...
Trotz hoher Verlustquoten in der Grundschullehrer-Ausbildung weiß die Landesregierung wenig über Studien- oder Referendariatsabbrüche. Das legt die Antwort von Kultus- und Wissenschaftsministerium auf eine Landtagsanfrage der SPD-Fraktion nahe.
Darin schreibt Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne), es werde nicht ...