Schule

Baden-Württemberg steht vor massivem Lehrermangel – trotz mehr Studienplätzen

Axel Habermehl und dpa

Von Axel Habermehl & dpa

Mi, 31. August 2022 um 20:31 Uhr

Südwest

BZ-Plus 28 Prozent der angehenden Grundschullehrer schaffen es nicht bis ins Referendariat – und das Kultusministerium weiß nicht, warum. Lehrermangel ist ein zunehmendes Problem, nicht nur im Südwesten.

An Grundschulen in Baden-Württemberg herrscht seit Jahren Lehrermangel. Unterrichtsausfall ist oft die Folge. Das Land hat deshalb in den vergangenen Jahren mehr Lehramtsstudienplätze geschaffen. Doch längst nicht alle Erstsemester kommen später in Klassenzimmern an.
Trotz hoher Verlustquoten in der Grundschullehrer-Ausbildung weiß die Landesregierung wenig über Studien- oder Referendariatsabbrüche. Das legt die Antwort von Kultus- und Wissenschaftsministerium auf eine Landtagsanfrage der SPD-Fraktion nahe.
Darin schreibt Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne), es werde nicht ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung