Corona-Ansteckungsgefahr
Baden-Württemberg will mehr Schulbusse fahren lassen

Eltern schlagen Alarm: Die Schulbusse sind zu voll, die Corona-Regeln können nicht eingehalten werden. Das Land will den Städten und Gemeinden helfen und finanziert zusätzliche Schulbusse.
Die Schulbusse sind zu voll, die Abstandsregeln in der Pandemie können nicht eingehalten werden. Das Land, die Landkreise sowie die Städte und Gemeinden als Schulträger haben deshalb vereinbart, mehr Schulbusse auf die Strecken zu bringen. Das Land wird zunächst zehn Millionen Euro für sogenannte Verstärkerbusse bereitstellen, die zusätzlich zum bestehenden Angebot eingesetzt werden. Die Landkreise, die den Schülerverkehr koordinieren, sind nun aufgefordert, ihren konkreten Bedarf zu ermitteln und zu nennen.
"Rappelvoll" sei der Bus, mit dem seine zehnjährige Tochter am Morgen von Pfaffenweiler nach Freiburg zur Schule fahre, sagt ...
"Rappelvoll" sei der Bus, mit dem seine zehnjährige Tochter am Morgen von Pfaffenweiler nach Freiburg zur Schule fahre, sagt ...