Gemeinderat

Windkraft am Blauen: Badenweiler bleibt beim "Nein"

Silke Hartenstein

Von Silke Hartenstein

Mi, 08. Juli 2015

Badenweiler

Der Gemeinderat Badenweiler spricht sich auch weiterhin gegen Windkraft am Blauen aus – auch Ortschaftsräte lehnen Standort ab.

BADENWEILER. Auch wenn der Wanderfalke als KO-Kriterium für den Windkraftstandort Blauen flach fällt, bleibt es beim "Nein" aus Badenweiler für die Flächen "Hohe Eiche-Blauen" und "Rossfelsen". Einstimmig sprachen sich am Montag die Gemeinderäte und die Ortschaftsräte aus Schweighof und Lipburg-Sehringen dafür aus, die beiden Standorte nicht in die Teilfortschreibung des Flächennutzungsplanes des Gemeindeverwaltungsverbandes (GVV) Müllheim-Badenweiler zur Ausweisung von Windkraftstandorten aufzunehmen.

Es bleibt somit beim zu Jahresbeginn getroffenen Gemeinderatsbeschluss von sechs Windkraftstandorten innerhalb des GVV. Da sich rund um die alten Horste seit mehr als fünf Jahren kein Wanderfalke mehr feststellen ließ, musste sich das Gremium erneut ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung