BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Badenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • So, 9. Aug. 2020
      Kultur ist Verpflichtung
    • BZ-Plus

      Kultur ist Verpflichtung

    • Wie sieht die Zukunft aus? Über die Zukunft der renommierten Musiktage Badenweiler wird diskutiert. Von Johannes Adam
    • Sa, 8. Aug. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kinderbibelwoche — Historische Stadtführung — Gottesdienst im Pfarrhof — Kontemplation — Verabschiedung Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Aug. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Open-Air-Kino — Verbandsversammlung — Konzert — Absage von Festen Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Aug. 2020
      Badenweiler schließt sich Gutachterausschuss an
    • Badenweiler schließt sich Gutachterausschuss an

    • Die Grundsteuerreform tritt 2025 in Kraft. In seiner jüngsten Sitzung beschloss der Gemeinderat einstimmig die öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Bildung des gemeinsamen Gutachterausschusses ... Von Silke Hartenstein
    • Mi, 5. Aug. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • MUT informiert — Musikalische Andacht — Literarischer Spaziergang Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Aug. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wassergymnastik — Mahnwache — Wander-Ersatztermin Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Aug. 2020
      Jugendliche stören den Betrieb im Sportbad
    • Jugendliche stören den Betrieb im Sportbad

    • Polizei muss ins Badenweiler Schwimmbad kommen. Von rast
    • Sa, 1. Aug. 2020
    • "Blutspender sind Helden"

    • Fünf Blutspender werden in Badenweiler für ihren Dienst an der Gesellschaft geehrt. Von Silke Hartenstein
    • Sa, 1. Aug. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Pokalqualifikation — Klänge und Worte Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Jul. 2020
      Neuer Arbeitskreis
    • Neuer Arbeitskreis

    • "Badenweiler 2.0" soll Ausrichtung für Tourismus erarbeiten. Von Silke Hartenstein
    • Do, 30. Jul. 2020
      In Badenweiler wird über die renommierten Musiktage diskutiert
    • BZ-Plus Klassik

      In Badenweiler wird über die renommierten Musiktage diskutiert

    • Hinter den Musiktagen in Badenweiler steht eine große Tradition. Jetzt aber hat die Intendantin Lotte Thaler das Handtuch geworfen. Die Gemeinde möchte an dem Festival festhalten. Von Johannes Adam
    • Do, 30. Jul. 2020
      Jugendliche stören andere Gäste und werfen Bademeister ins Wasser
    • Hausverbot erteilt

      Jugendliche stören andere Gäste und werfen Bademeister ins Wasser

    • Im Badenweiler Freibad musste die Polizei eingreifen: Eine Gruppe Jugendlicher belästigte andere Badegäste massiv und warf schließlich den Schwimmmeister ins Wasser. Von Ralf Strittmatter
    • Do, 30. Jul. 2020
      Satzung soll geändert werden
    • Satzung soll geändert werden

    • Sozialstiftung Badenweiler. Von Silke Hartenstein
    • Do, 30. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Neue Medien in Bücherei — Hauptversammlung — Auftaktgottesdienst — Ortschaftsrat tagt — Mittagstisch für Senioren Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Baustellen-Führung — Linke-Treffen — Semesterkonzert — Open-Air-Konzert — Wanderung Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Jul. 2020
      Neuer Kompressor
    • Neuer Kompressor

    • Die Feuerwehr Badenweiler erhält nützliche Sachspende. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Musikalische Andacht — Konzert — Offene Probe — Geführte E-Bike Tour Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Jul. 2020
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • BADENWEILER Bebauungsplan Bannholz Ein Bauherr möchte in der Wilhelmstraße ein Einfamilienhaus errichten lassen und braucht dafür die Änderung des Bebauungsplans "Bannholz". Die Kosten für ... Von Silke Hartenstein
    • Mi, 29. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wandererstammtisch — Blutspende Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Jul. 2020
      Deutlich friedlicher als in der Nachbarschaft
    • Deutlich friedlicher als in der Nachbarschaft

    • Thomas Müller, Leiter des Polizeireviers Müllheim, präsentierte im Badenweiler Gemeinderat die Kriminalstatistik für 2019. Von Silke Hartenstein
    • Mo, 27. Jul. 2020
      Intendantin Lotte Thaler verlässt Musiktage Badenweiler
    • BZ-Plus Klassik

      Intendantin Lotte Thaler verlässt Musiktage Badenweiler

    • Die Musiktage Badenweiler haben Ausstrahlung. Statt zweimal soll das Festival künftig aber nur noch einmal pro Jahr stattfinden. Intendantin Lotte Thaler bat um Auflösung ihres Vertrags. Von Johannes Adam
    • Mo, 27. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kontemplation — Handauflegen Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Jul. 2020
      In Badenweiler war die erste
    • BZ-Plus Corona-Aktion

      In Badenweiler war die erste "Alltagsheldin" als Dankeschön im Kurzurlaub

    • Krankenschwester Anna Smagulowa aus Donaueschingen entspannt sich in Badenweiler als erste "Alltagsheldin" von ihrer Arbeit mit Coronapatienten. Von Silke Hartenstein
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Wald, Digitalisierung und Corona-Krise
    • Wald, Digitalisierung und Corona-Krise

    • Bundestagsabgeordneter Christoph Hoffmann sprach mit Badenweilers Bürgermeister Vincenz Wissler . Von BZ-Redaktion
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen