Gesundheitsgefahr
Badeverbot an Baggersee wegen Fäkalkeimen
Zu viele Darmbakterien im beliebten Streitköpfle-See: Das Landratsamt lässt ihn mitten im Sommer sperren. Was die Ursache sein könnte und wie es jetzt weitergeht.
dpa
Do, 7. Aug 2025, 16:15 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Linkenheim-Hochstetten (dpa/lsw) - Wegen einer zu hohen Belastung mit Darmbakterien wird der Baggersee Streitköpfle in Linkenheim-Hochstetten bis auf weiteres gesperrt - ausgerechnet jetzt, da der Sommer zurückkehrt. "Aufgrund einer möglichen Gesundheitsgefahr wird ein vorübergehendes Badeverbot ausgesprochen", teilte das Landratsamt Karlsruhe mit.
Gänse als Auslöser?
Das Gesundheitsamt hat den Angaben zufolge am Montag eine Wasserprobe entnommen, in der mehr Enterokokken als erlaubt festgestellt wurden. Das sind Bakterien, die natürlicherweise im Darm von Mensch und Tier vorkommen.
"Der Eintrag wird üblicherweise von Wasservögeln (hier Kanada- und Nilgänse) hervorgerufen", teilte ein Sprecher des Landratsamts mit. "Im aktuellen Fall kann dies auch von den starken andauernden Regenfällen herrühren, wenn Material vom Ufer in den See geschwemmt wurde."
Nachproben-Ergebnis wohl erst Montag
Besondere Maßnahmen werden zunächst nicht ergriffen. Die Behörden gehen davon aus, dass sich der "Bali" genannte See regeneriert.
Das soll mit Nachproben am 8. und 11. August überprüft werden. Das Ergebnis der ersten Nachprobe werde voraussichtlich am Montag vorliegen und entscheide, ob das Badeverbot bestehen bleibt oder aufgehoben werden kann.
© dpa-infocom, dpa:250807-930-886699/1