BADSICHERHEIT

Smart ins Alter
Wer im Alter möglichst lange im eigenen Haus leben möchte, ist gut beraten, bei der nächsten Badrenovierung auf eine altersgerechte Planung zu achten. Dazu gehören etwa ausreichend breite Türöffnungen, eine bodenebene Dusche und unterfahrbare Waschbecken. Idealerweise ist alles so geplant, dass eine Nachrüstung ohne großen Aufwand möglich ist. Da das Durchschnittsalter der deutschen Bäder bei circa 20 Jahren liegt, lohnt sich zudem der Blick in die Zukunft. Stichwort Smart Home: Da die Entwicklung smarter Technologien in Riesenschritten vorangeht, wird die intelligente Vernetzung im Badezimmer künftig zum Standard. Denn bereits heute gibt es Sprachassistenten, die im Notfall Hilfe holen. Messgeräte können ihre Werte an den Pflegedienst oder an Angehörige senden und der Badezimmerspiegel erinnert an die Einnahme von Tabletten. Das smarte Bad ist somit Bestandteil eines vernetzten Wohnumfelds, das mit durchdachten Assistenzanwendungen den Alltag einfacher und sicherer macht.