Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Kreis Lörrach
Kreis Lörrach ist nun ein Corona-Hotspot – Ausgangsbeschränkungen ab Freitag
Wer hinter den Corona-Protesten im Kreis Lörrach steht
Südwest
Zu viel Gedränge – Polizei sperrt Kandel am Sonntag für Autos
Schopfheim
Wie in Schopfheim Waldorfschule und Corona-Proteste zusammenhängen
Freiburg
Uniklinik Freiburg reduziert Eingriffe aufgrund steigender Corona-Zahlen
SC Freiburg
Noah Weißhaupt: "Ich werde öfters mit meinem Vater verglichen"
Offenburg
250 Kilo schwere Fliegerbombe auf dem Offenburger Messegelände entschärft
Anne-Frank-Grundschule in Freiburg wegen Coronafall geschlossen
Grüner Südwest-Umweltminister als Raser auf Autobahn erwischt
Kreis Emmendingen
Sexueller Missbrauch in Familie – Schule schaltete Jugendamt zu spät ein
Kunst
Auch die Kunst vor Ort muss ins Netz
Video: Wie läuft die Corona-Impfung auf der Freiburger Messe ab?
Die Freiburger Messetram nimmt am Sonntag ihren Betrieb auf
Deutschland
590 Corona-Tote an einem Tag: Forderung nach "Jahreswechsel-Lockdown" wird lauter
Lahr
27-Jähriger nach Anschlag auf Diskotheken in Lahr verurteilt
AfD-Landesvorstand will Mandic aus der Partei ausschließen
Efringen-Kirchen
Mann erbt Kriegswaffen und erhält eine Geldstrafe wegen unerlaubten Waffenbesitzes
BZ-Card Sonderaktion
Erleben Sie die Europa-Park Dinner-Show online bei sich zu Hause!
Vollsperrung in Lahr-Reichenbach wird auf das Frühjahr verschoben
Für ein Ehepaar aus dem Kreis Lörrach ist ein Kühlschrank Luxus
Breisgau (Aufmacher)
Bergbaukonzern saniert "Kalimandscharo" in Buggingen
Ihringen
Der Merdinger Arzt Matthias Gensitz eröffnet bald eine neue Hausarztpraxis in Ihringen
100 Studierende probten im Freiburger Impfzentrum für den Ernstfall
Denzlingen
Wohnungsbrand in der Schwabenstraße in Denzlingen
Emmendingen
Linienbus kollidiert mit Laterne − Drei Schüler leicht verletzt
Meißenheim
Zwei Tatverdächtige nach Schmierereien in Meißenheim und Schwanau gefasst
Laufenburg
Polizei zieht aufgemotzten Lupo in Laufenburg aus dem Verkehr
Kommentare
Der Andrang beim Glühweinverkauf ist nicht zu steuern und nicht zu bremsen
Verfassungsschutz Baden-Württemberg beobachtet "Querdenken"-Bewegung
Das sind die Freiburger Kalender für das Jahr 2021
Verbandsliga Südbaden
Oliver Göppert: Die Löwen haben sich anders entschieden
Weingarten
Auf einer Bank in Weingarten hören die "Omas gegen Rechts" einfach mal zu
BZ-Talk: So funktioniert das Corona-Impfzentrum in Offenburg
Lörrach
Die Auflagen für die AfD-Demo in Lörrach stehen fest
Gesundheit & Ernährung
Psychische Krisen bei Jugendlichen: Der Beratungsbedarf steigt
Basketball
Wie geht’s eigentlich Ex-Basketballprofi Christoph Roquette?
Nach neun Todesfällen in Denzlinger Pflegeheim herrscht Betroffenheit im Ort
Elzach
Schlafplätze in der Natur: "Der Schwarzwald bietet großes Potenzial"
Basel
Der Rohbau des neuen Basler Roche-Hochhauses steht
Querdenken gibt in Lörrach den Ton bei den Corona-Protesten an
Krankenhäuser in der Region Freiburg bekommen Geld für Auszahlung der Corona-Pflegeprämie
Rudern und Kanu
Beim Paddeln sind alle im Fluss bei Familie Erschig
Ein EU-Beitritt der Türkei wäre absurd
Lehrer der Waldorfschule in Schopfheim sollten Neutralität vorleben
Querdenker vernetzen sich gezielt mit Rechtsextremisten
Das Geheimnis alter Reben
Corona-Protestler in Lörrach sollten sich von Querdenken distanzieren
BZ-Card Service
Wissen Sie, was Ihr Handy alles kann?
Ponchos, Wecker und Bewegung: So lüften Hochschwarzwälder Schulen
Wirtschaft
Europa bekommt ein Nachtzug-Netz mit neuen Verbindungen
Merkel fordert härtere Maßnahmen: "590 Tote sind ein zu hoher Preis"
Schüler beim Überqueren der Fahrbahn mit dem Fahrrad schwer verletzt
Glottertal
Was führte Blasius Schurhammer aus Glottertal bis an die Grenze Persiens?
Feldberg
Haus der Natur am Feldberg bietet Schneeschuhtouren an
Stadt Freiburg fördert Kulturinstitutionen weiter
Malterdingen
Weinproben online sind kein Neuland mehr
Beobachtung der Querdenker gehört zur wehrhaften Demokratie
Die Volkshochschulen im Kreis Lörrach fahren ihr Angebot gegen null
F-Regionalliga
Bahlinger SC scheitert mit Klage gegen schnellen Re-Start
Panorama
Der rätselhafte Monolith im Taunus ist zerstört worden
In Basel könnte es ein generelles Bettelverbot geben
Herbolzheim
Herbolzheim hat jetzt ein separates Grabfeld für Sternenkinder
Gemeinderat beschließt 1,1 Millionen für Proberäume in der Karlsruher Straße
Zell im Wiesental
BEOBACHTET – GEHÖRT
Grenzach-Wyhlen
Wetzel in Grenzach-Wyhlen erweitert Kurzarbeit
Fussball International
Rassismus durch Unparteiischen? Basaksehir Istanbul und Paris St-Germain gehen vom Platz
Oberliga BaWü
"In der momentanen Situation ist einfach kein Platz für Handball"
Überholmanöver kostet Mann das Leben
Jugendpsychiater: "Seelische Schmerzen werden allzu oft vom Umfeld in den Wind geschlagen"
Kino
Drehbuchautoren fordern bessere Bezahlung für ihre Arbeit
Waldkirch
Nabu und BUND werfen Waldkirch Naturschutzmängel vor, die Stadt kontert
Oberried
Rene Fleckenstein soll Loipenzentrum weiterentwickeln
Die jüdische Lahrer Großhandelsfamilie Lederer war Opfer der NS-Herrschaft
Künstlich produzierte Masse übersteigt erstmals die Biomasse
Volleyball
Das Zweitliga-Spiel der FT 1844 Freiburg gegen Dresden fällt aus
Stadtgespräch (fudder)
Mein garantiert letzter Monat mit einer Meditationsapp
Feuerwehr rückt zweimal aus
Sehr vielfältig feiern die drei jüdischen Gemeinden in Freiburg Chanukka
Künstlerische Knalleffekte im Museum Tinguely
Rheinfelden
Wie eine Notfallsanitäterin in Rheinfelden mit dem Thema Warten umgeht
Weil am Rhein
Das DRK in Weil am Rhein startet wieder seinen Einkaufsservice
Kandern
In diesem Kindergarten in Kandern lernen Kinder mit und von Tieren
Waltershofen
Ortschaftsrat mahnt, dass auf eine Jagd im Wald besser hingewiesen werden muss
Müllheim
Bürgerinitiative und Stadt Müllheim gehen im Streit um den Eichwald aufeinander zu
Schluchsee
Zweitwohnung kostet viel Geld
Die Dinkelbergschule hat endlich wieder einen Schulleiter
Kappel-Grafenhausen
Die Parksituation in der Hauptstraße in Grafenhausen bereitet den Gemeinderäten Kopfzerbrechen
Merzhausen
Gebäude in Merzhausens Brunnacker könnten höher liegen
Ausland
Saudi-Arabien und Qatar wollen Familienkrach beilegen
Titisee-Neustadt
Kreativ in der Krise: Wie das gute alte Radio hilft
Der Imkerverein in Grenzach-Wyhlen ist weiblicher als viele andere
Die Corona-Pandemie bremst die Spendenfreude kaum
Bad Säckingen
2021 geht es in Bad Säckingen auch ohne neue Schulden
Vermieter müssen Maklerkosten nicht erstatten
GESCHÄFTSNOTIZEN
Opfingen
Die Bushaltestelle am Opfinger See bleibt erhalten
Der Lobbyismus in Deutschland hat Schlagseite
Aufnahmestopp für neue Häftlinge in der JVA Freiburg
Bad Krozingen
Wenn Häuser eine Geschichte erzählen
Gesuchter geht am Autobahnzoll ins Netz
Bötzingen
Keine Infektionen in Heimen im westlichen Breisgau
Angeklagter fällt Richter ins Wort
Abriss und Neubauten
Bahlingen
POLIZEINOTIZEN
Spatenstich für ein "altes Baby"
Andreas Stoch plädiert in Lörrach für wechselnden Unterricht
Triathlon
Stille Tage in Daytona für Triathleten
Ringsheim
ECE stoppt vorerst nicht in Ringsheim
Karikaturen
Karikatur
Badenweiler
Wolfgang Nick aus Badenweiler ist mit 90 immer noch in Bewegung
Für 2021 wünscht sich die Pressesprecherin des Landkreises mehr Solidarität
Die Waldkrippe im Zastlertal
Musical AG der Fridolinschule ist ein Paradebeispiel der Kooperation
Ihringer Schulen bekommen 80 iPads
Kurz gemeldet
Leserbriefe Hochschwarzwald
Leserbriefe
Kirchen planen rund 200 Veranstaltungen an den Festtagen
Fasnetverzicht mit Hintertürchen
Harscher appelliert an Solidarität
BZ-LESER SPENDEN
Dem Zeller Rathaus fehlt viel Geld
Seelbach
Seelbach will seine Biotope verbinden
Sonstige Sportarten
Sportvereine sehen Existenz gefährdet
Ausruhen mit Aussicht
Finanzieller Rettungsring für die DLRG
Spenden besser nicht splitten
Riegel
Foto des Tages
Der Förderverein will helfen
Polizei fährt Extra-Streife
Gundelfingen
Diesmal hat die Erde zu stark gebebt
Malsburg-Marzell
In Vogelbach wollen Privatleute ein Nahwärmenetz aufbauen
BZ-Card Ersparnis
Geschüttelt! Oder doch gerührt? Hier bekommen Sie die Antwort!
Schwörstadt
Der Fischerverein Schwörstadt bietet zu Weihnachten Forellen zum Abholen
"Wie es mit Sponsoring weitergeht, ist unklar"
Corona-Krise trifft auch Inklusionsfirma
BEOBACHTET UND GEHÖRT
Wutach
Gemeinde sucht neuen Pächter
Unterm Strich
UNTERM STRICH: Schlemmen auf der Verkehrsinsel
RB Leipzig steht im Achtelfinale
HILFE ZUM HELFEN
Badminton mit Grether
Löffingen
Stadtwerke investieren in allen Bereichen
Hilfe in Notfällen
Bundesweite Beachtung gefunden
Der Etat für das Rheinfelder Stadtjubiläum ist noch in der Diskussion
Eisenbach (Hochschw.)
Aus der kalten Küche
Langjährige Gutachter verabschiedet
Wehr
Musikbegeistert von Kindesbeinen an
HINTERGRUND
Eichstetten
Rat Eichstetten missbilligt zwei Bauanträge
Umkirch
Wenn Lehrkräfte die Schulbank drücken
Die Kulturnacht Lörrach-Weil am Rhein fällt auch nächstes Jahr aus
Bonndorf
Es soll doch noch ein versöhnliches Jahr werden
SPENDENLISTE
Ettenheim
Schnelles Internet für die Siedlerhöfe in Münchweier
Bad Säckingen will mehr fürs Rad tun
Digitale Ausstattung der Elzacher Schulen forciert
"Die Menschenrechte gelten für alle"
RATSNOTIZEN
Barrierefreier Umbau der Haltestelle abgeschlossen
Klinik spricht nicht mit Verdi
Grafenhausen
Heiliger Mann hält gebührend Abstand
Leserbriefe Emmendingen
Adventsfenster
Fröhnd
Ohne Kredit geht es für Fröhnd wohl nicht
Bernau
"Spendenbereitschaft blieb sehr groß"
Die Ortsdurchfahrt in Seelbach wird saniert
Klassik
Basler Andrea Marcon ist Händel-Preisträger 2021
Es gibt mehr Interessenten als Plätze
Rheinfelden / Schweiz
Vorfreude aufs weiße Rössl
Waldshut-Tiengen
"Sickerwasser beschäftigt uns mehrere 100 Jahre"
Dachsberg
Kleine Geschenke und bestellte Brödle
Die Sternsinger kommen – mit Maske und Abstand
Winzer helfen Gemeinde bei der Arbeit
Leserbriefe Breisgau
Bad Bellingen
Mehr als 50 Kinder zu Nikolaus beschert
Scheunenbrand in Ihringen
Ein Herz für die Senioren des Ortes
"Es geht um Hilfe zur Selbsthilfe"
Sulzburg
Hekatron erhält Preis
Tunau
Kritik an hohen Wassergebühren
"Kunstwerke berühren mich oft in ihrer Fragilität"
Breisach
Beeindruckt vom Christophorus Jugendwerk
Wieden
Gemeinde Wieden erhöht Druck bei Umlagen-Reform
Kretschmann will sich nicht festlegen
MARKTGEFLÜSTER: Guter Schutz als Argument
Weihnachtliche Weisen
1320 Euro Spenden beim "X-Mas-Truck" in Wyhlen
Pressestimmen
PRESSESTIMMEN
Die guten Zeiten sind vorerst vorbei
Biederbach
Gemeinderatssitzung in Biederbach
Tatsächlich nur Unterstellhalle?
ADVENTSKALENDER: Christmas-Dinner im Freien
Stegen
Stegen tritt Initiative bei
Eschbach
Protest im Gewerbepark Breisgau
Multimediaschau im großen Saal erzählt die bipolare Geschichte
Investition in Klimaschutz
Lenzkirch
Wassergebühren sollen steigen
Auggen
Herausragend im Denkmalschutz
URTEILSPLATZ: Demut in der Deponie
Nun wollen die Sender klagen
Grundlage für eine Erweiterung der Seniorenwohnanlage ist nun da
Hochschulen entwickeln Tourismuskonzepte
Herrischried
Loipen sind gespurt, aber Unsicherheit bei Liften
Bahnhofsplatz
Impfungen in Großbritannien haben begonnen
SPD-Chef sperrt sich gegen Kampfdrohnen
Kenzingen
Reduziert, aber dennoch emotional
Weitere Kalender
CORONA-ZAHLEN: Kontrolle der Quarantäne
Seehofer gibt Studie zur Polizei in Auftrag
Wirtschaft (regional)
MENSCHEN
FREUDE SCHENKEN: Eine Hommage an die Freundschaft
Tickets für die Gottesdienste
Der Zuschuss hilft, wieder auf eigenen Füßen zu stehen
Impfstoff schützt zu 70 Prozent
Neuenburg
GEWINNZAHLEN
Kultur
Welfenschatz vor höchstem US-Gericht
Mann überquert Gleise illegal
Briefe gleich im Bündel
Binzen
Rathaus erhält Personaldusche
Bebauungspläne beschäftigen den Rat
Tempo 70 an der Linde
Heiligabend nur mit Anmeldung
Gemeinderat Wieden will Flächen später festlegen
Schwanau
Kirchzarten
Rat verteilt Zuschüsse
Verbundenheit zu Künstlern
Murg
Beschränkung auf das unumgänglich Notwendige
Stromnetz wird erweitert
Schliengen
Gemeinderat Schliengen tagt zum Haushalt 2021
Effizienzpreis für Hess-Volk
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Zum Schutz der Natur im Hügelland
Adventskalender als Telefonaktion
Merdingen
Entlastung fürs Bauhofteam
Firma Neumeister spendet
Neue Bäume für Friedhof
BZ-Talk zum Impfzentrum
Stadtbibliothek erhält Förderung
SPD diskutiert über Corona
Eimeldingen
Blick auf Pandemie im Eimeldinger Gemeinderat
Corona verhindert den Besuch im Flüchtlingslager
Leergut-Bons summieren sich zu 1650-Euro-Spende
Online-Dialog mit FDP-Kandidat Felix Düster
Keine Hinweise durch Video
Opposition kritisiert hohe Schulden
Giorgia ist beste Vorleserin
St. Blasien
Samuel Binder ist Lesesieger
Öffentlich aktiv
Volkshochschule steuert aufs Jubiläum zu
Schweiz liefert Deutschen aus
Termine für die Brückengruppe
36-Jähriger fährt Schlangenlinien
Grütters will weitere Milliarde für die Kultur
Mit Gutscheinen den Läden helfen
Hintergrund
Regional genießen
Große Mengen Gold fehlen
Gebäude soll vor Lärm schützen
Haseloff legt Staatsvertrag auf Eis
Hoehler: Der RVL ist im Vergleich nicht teuer
So wenige Pleiten wie lange nicht
KOMMENTAR: Salto rückwärts mit guten Noten
Ganz und gar Freiburg
Impfplanung wird begrüßt
UMSCHAU
Sieben-Tage-Inzidenz steigt wieder
Kreis fördert auch 2021 Integrationsprojekte
Online-Onboarding zur Gemeinwohlökonomie
Regierung stockt Vorschuss auf
Prämie für neue Kollegen
ÜBRIGENS: Normale Ausnahme
TIER DER WOCHE
Gemeinderat berät Haushalt
VHS-Livestream zur Religionsgeschichte
Kreispost für die Senioren
SO IST’S RICHTIG
Tesla darf vorerst keine Bäume mehr fällen
Dem Nächsten helfen
Kein Schadenersatz für Dieselkäufer nach 2015
Die Geschichte erhalten
Kanderns Rat entscheidet über den Haushalt
Neue Stellen in der Jugendhilfe lassen Kosten steigen
Bibliothek mit eingeschränkten Zeiten
Beratungen zum Radschnellweg
Nabu pachtet neue Streuobstwiesen