Vorbereitungsturnier

Bahlinger SC und U21 des Bochum gastieren beim VfR Hausen

Der Fußball-Verbandsligist VfR Hausen richtet am Sonntag ein hochkarätig besetztes Blitzturnier aus. Zum Dreier-Vergleich kommen der Bahlinger SC und die U21 des VfL Bochum.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/3
Auf attraktive Gegner beim Jubiläumsturnier freuen sich Frank Nothstein, sportlicher Leiter des VfR Hausen (links) und Spieler Maximilian Faller, der bis 2023 beim Gegner Bahlinger SC gespielt hat. Foto: Daniel Thoma
Im Rahmen der 100-Jahr-Feierlichkeiten holt sich der VfR Hausen am Sonntag zwei attraktive Gegner auf die Sportanlage an der Möhlin. Die U21 des VfL Bochum, längst Stammgast auf dem benachbarten Fallerhof, startet mit dem Blitzturnier ein einwöchiges Trainingslager. Das Team von Trainer Heiko Butscher (Ex-Profi des SC Freiburg) hat in der zurückliegenden Saison den Aufstieg in die Regionalliga West geschafft.

Der hiesige Regionalligist Bahlinger SC, der im Sommer die langjährigen Leistungsträger Yannick Häringer und Shqipon Bektasi zum VfR ziehen ließ, komplettiert das Dreierfeld. Die Kaiserstühler ließen am vergangenen Mittwoch mit einem 5:4-Testspielerfolg beim Zweitligisten Karlsruher SC aufhorchen.

Gespielt werden pro Partie zweimal 30 Minuten. Los geht’s um 14 Uhr mit dem Vergleich zwischen den Gastgebern und der Bochumer U21, die um 15.15 Uhr auf den Bahlinger SC trifft. Nach einem Inklusionsspiel zwischen dem Staufener SC und dem SV Ballrechten-Dottingen (16.30 Uhr) wird das Blitzturnier um 17.30 Uhr mit dem Spiel zwischen Hausen und dem BSC beendet. Zuschauer sind auch zum anschließenden Grillabend eingeladen.
Schlagworte: Shqipon Bektasi, Yannick Häringer, Heiko Butscher

Weitere Artikel