BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Ballrechten-Dottingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Di, 7. Mär. 2023
      Borrozzino bleibt
    • Borrozzino bleibt

    • Borrozzino bleibt Kontinuität beim SV Ballrechten-Dottingen: Michele Borrozzino wird beim Fußball-Landesligisten in der kommenden Saison sein achtes Jahr als Trainer bestreiten, es wird die ... Von BZ-Redaktion
    • So, 5. Mär. 2023
      Mobilität, Marathon, Museum und Musik im Markgräflerland
    • Wochenschau

      Mobilität, Marathon, Museum und Musik im Markgräflerland

    • Wie geht es weiter mit Müllheims Mehrgenerationenzentrum und wie mit dem Neuenburger Vorstellungsmarathon? Was wichtig und interessant in der Woche vom 6. bis zum 12. März wird. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Feb. 2023
      Bauprojekte aus Holz bezuschusst
    • Bauprojekte aus Holz bezuschusst

    • Markgräfler Kommunen bekommen Fördergeld aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum. Müllheim, Heitersheim, Lipburg und Ballrechten-Dottingen erhalten dieses Jahr einen Zuschuss. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Feb. 2023
      Närrisch wird’s, wenn die Kirche gendert
    • Närrisch wird’s, wenn die Kirche gendert

    • Nach langer Pause ein närrisches Rundumpaket: Die Castellberger Driebelbisser konnten endlich wieder einen Zunftabend veranstalten und haben so manche Dorfposse und Wirrungen der großen Politik ... Von Marlon Tritschler
    • Mi, 22. Feb. 2023
      Abwasser kostet doppelt und vierfach
    • Abwasser kostet doppelt und vierfach

    • Der Gemeinderat von Ballrechten-Dottingen hat neue Wasser- und Abwassergebühren beschlossen. Für die Einwohner bedeutet das deutlich höhere Kosten – rückwirkend ab Januar. Von Marlon Tritschler
    • Fr, 17. Feb. 2023
      Schüler wollen Lehrerinnen retten
    • Schüler wollen Lehrerinnen retten

    • Um genau 10.45 Uhr ging's los: Die wilden Hohlrai-Feger und die Driebelbisser aus Ballrechten-Dottingen stürmten die Sonnberg-Schule im Ort. Den Kindern war natürlich klar, was ihren Lehrerinnen ... Von Martin Pfefferle
    • Do, 16. Feb. 2023
      Schöne Aussichten
    • Schöne Aussichten

    • IM NEBEL VERHÜLLT liegt Ballrechten-Dottingen auf dem Leserfoto von Stephan Cammerer, das er am Valentinstag vom Castellberg aus gesehen geknipst hat. Anders als vielen unten im Tal, dürfte ihm ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Feb. 2023
      Zünftiges Narrenjubiläum
    • Zünftiges Narrenjubiläum

    • Vor 44 Jahren haben sich die Castellberger Driebelbisser gegründet. Das heißt, Ballrechten-Dottingen kann ein zünftiges Jubiläum feiern. Von Simone Höhl
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Erneuter Auftragsrekord
    • Erneuter Auftragsrekord

    • YSTRAL Erneuter Auftragsrekord Der Maschinen- und Anlagenbauer Ystral in Ballrechten-Dottingen hat 2022 seinen Auftragseingang auf 52,2 Millionen Euro gesteigert. Mit dem Plus von 13 ... Von BZ-Redaktion
    • So, 29. Jan. 2023
      Gelungene Premiere: Volle Halle beim Inklusions-Turnier
    • Futsal

      Gelungene Premiere: Volle Halle beim Inklusions-Turnier

    • Der rote Acrylglaspokal steht auf der Bühne. Es geht auch um den fairen Spaß am Spiel beim ersten Futsal-Inklusions-Turnier in der Castellberghalle vor 400 Gästen. Den Sieg holen sich die ... Von Martin Pfefferle 0
    • Fr, 27. Jan. 2023
      Neue Bürger, alte Baustellen in Ballrechten-Dottingen
    • Vorschau

      Neue Bürger, alte Baustellen in Ballrechten-Dottingen

    • Keine Problemthemen hat Bürgermeister Patrick Becker in Ballrechten-Dottingen. Aber jede Menge abzuarbeitender Baustellen sind es für das Jahr 2023. Von Simone Höhl
    • Mi, 25. Jan. 2023
      Winzerdorf sucht Amtsleitung
    • Winzerdorf sucht Amtsleitung

    • Ballrechten-Dottingen benötigt eine neue Leitungsperson für das Hauptamt. Amtschefin Ines Häring macht einen Karrieresprung nach Rottweil. Von Simone Höhl
    • Sa, 21. Jan. 2023
      Ehrung für Mitarbeiter
    • Ehrung für Mitarbeiter

    • SPENDE VON YSTRAL Ehrung für Mitarbeiter Vor einiger Zeit hat der in Ballrechten-Dottingen ansässige Maschinen- und Anlagenbauer Ystral Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens für ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Jan. 2023
      Viele Babys im Markgräflerland, aber kein Babyboom
    • Geburten

      Viele Babys im Markgräflerland, aber kein Babyboom

    • Die Ballrechten-Dottinger haben rekordverdächtig viele Kinder bekommen. Da stand die Frage im Raum, ob es auch im Markgräflerland einen Corona-Babyboom gab. Die Antwort ist gar nicht so einfach. Von Simone Höhl
    • Mo, 16. Jan. 2023
      Patrick Rapp war zu Gast
    • Patrick Rapp war zu Gast

    • CDU-NEUJAHRSEMPFANG Patrick Rapp war zu Gast Der CDU-Ortsverband Ballrechten-Dottingen hatte nach den Pandemiejahren wieder zum traditionellen Neujahrsempfang eingeladen. Patrick Rapp, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Jan. 2023
      Ein Dorf plant eine WG für seine Senioren mit Demenz
    • Ballrechten-Dottingen

      Ein Dorf plant eine WG für seine Senioren mit Demenz

    • Baugebiet, Ortsjubiläum, Straßensanierung – das ist 2022 alles wichtig für Ballrechten-Dottingen gewesen, aber das Top-Thema waren seine Senioren und ihre Betreuung. Von Simone Höhl
    • Di, 10. Jan. 2023
      Fusion der Kirchengemeinden ist keine Liebesheirat, aber überlebenswichtig
    • BZ-Plus St. Cyriak

      Fusion der Kirchengemeinden ist keine Liebesheirat, aber überlebenswichtig

    • Die evangelischen Kirchengemeinden in Sulzburg, Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen fusionieren. Nicht allen fällt dieser Schritt leicht. Von Martin Pfefferle
    • Mo, 19. Dez. 2022
    • "Familien im Blick" etabliert sich

    • Von Babymassage bis Bewegungsraum gibt "Familie im Blick" Kurse für Eltern und Kinder. Nun bezuschusst die Gemeinde das Angebot. Von Jennifer Ruh
    • Do, 8. Dez. 2022
      Weltpolitik im Winzerdorf
    • Weltpolitik im Winzerdorf

    • Um den Konflikt zwischen China und Taiwan geht es bei einem Vortrag in Ballrechten-Dottingen am Freitag. Die Bürgerstiftung konnte dafür Jhy-Wey Shieh gewinnen, seit 2016 Taiwans Repräsentant in ... Von Rainer Ruther
    • Do, 8. Dez. 2022
      Weniger Kosten, mehr Effizienz
    • Weniger Kosten, mehr Effizienz

    • Elias Bergmann von Ystral in Ballrechten-Dottingen hat eine Technologie entwickelt, mit der sich Kosten beim Bau von Industrieanlagen einsparen lassen. Für seine Bachelor-Arbeit wurde er mit dem ... Von Christine Speckner
    • Di, 29. Nov. 2022
      Winzerdorf muss Ratten bekämpfen
    • Winzerdorf muss Ratten bekämpfen

    • Köder in Ballrechten-Dottingen. Von Jennifer Ruh
    • Mo, 28. Nov. 2022
      Familiäre Atmosphäre in Ballrechten-Dottingen
    • Familiäre Atmosphäre in Ballrechten-Dottingen

    • Mit dem Lied von der "Weihnachtsbäckerei" eröffneten die Kitakinder in Ballrechten-Dottingen den eintägigen Weihnachtsmarkt vor der Castellberghalle. Die familiäre Atmosphäre macht den kleinen ... Von Volker Münch
    • Di, 22. Nov. 2022
      Am ersten Adventswochenende gibt’s im Markgräflerland Glühwein, Geschenke und Gebäck satt
    • Weihnachtsmarkt

      Am ersten Adventswochenende gibt’s im Markgräflerland Glühwein, Geschenke und Gebäck satt

    • Weihnachtsmärkte, Eisbahnen: Die BZ gibt einen Überblick über die weihnachtlichen Events um den 1. Advent herum. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Nov. 2022
      Zelter-Plakette
    • Zelter-Plakette

    • MÄNNERGESANGVEREIN Zelter-Plakette Die Zelter-Plakette, die höchste deutsche Auszeichnung für Amateurchöre, wurde kürzlich dem Männergesangverein Ballrechten-Dottingen verliehen. Darüber ... Von BZ-Redaktion
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen