BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Ballrechten-Dottingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Fr, 1. Dez. 2023
      Lebensretter durch Stammzellspende
    • BZ-Plus Blutkrebs

      Lebensretter durch Stammzellspende

    • Tobias Hilfinger aus Ballrechten-Dottingen hat jemandem mit einer Stammzellspende das Leben gerettet. Das geht inzwischen einfacher als viele glauben. Für sein Engagement hat ihn die Gemeinde geehrt. Von Jutta Schütz
    • Mi, 29. Nov. 2023
      Die Fieberkurve und der Ballrechter Forst
    • Die Fieberkurve und der Ballrechter Forst

    • 2022 sehr gut und 2023 ziemlich mau: Fakten, wie es um den Wald in Ballrechten-Dottingen steht, legte Förster Wolfgang Mangold auf den Ratstisch. Demnach wird es 2024 eher schwankend. Von Irene Matzarakis
    • Di, 28. Nov. 2023
      Cyberexperte der Bundeswehr sprach in Ballrechten-Dottingen über die Grauzone zwischen Frieden und Krieg
    • BZ-Plus IT-Sicherheit

      Cyberexperte der Bundeswehr sprach in Ballrechten-Dottingen über die Grauzone zwischen Frieden und Krieg

    • Über Cyberattacken und ihre Abwehr hat Michael Vetter in Ballrechten-Dottingen referiert. Der General arbeitet im Verteidigungsministerium des Bundes an vorderster Front. Von Hannes Selz
    • Sa, 25. Nov. 2023
      Kleines Markgräfler Trio kümmert sich ums große Thema klimaneutrales Heizen
    • BZ-Plus Konvoi

      Kleines Markgräfler Trio kümmert sich ums große Thema klimaneutrales Heizen

    • Eigentlich müssen nur größere Städte eine Wärmeplanung machen. Doch Ballrechten-Dottingen, Eschbach und Heitersheim machen gemeinsame Sache, um die Wärmewende lokal anzuschieben. Von Simone Höhl, Irene Matzarakis und Volker Münch
    • Fr, 24. Nov. 2023
      Bürgerversammlung in Ballrechten-Dottingen
    • Bürgerversammlung in Ballrechten-Dottingen

    • Was geht im Winzerort? Die aktuellen Entwicklungen der Gemeinde Ballrechten-Dottingen, ihre bauliche Innenentwicklung (Wohnhof am Bächleweg) und E-Car-Sharing sind Themen bei einer ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Nov. 2023
      Erfolgreiche Azubis
    • Erfolgreiche Azubis

    • HANDWERK Erfolgreiche Azubis Bei der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills" sind auch folgende Handwerkerinnen und Handwerker aus der Region geehrt worden: Laura ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Unfall mit Linienbus: Vier Verletzte nach Zusammenstoß auf der L125 bei Ballrechten-Dottingen
    • Straßensperrung

      Unfall mit Linienbus: Vier Verletzte nach Zusammenstoß auf der L125 bei Ballrechten-Dottingen

    • Zwischen Wettelbrunn und Ballrechten-Dottingen ist am Montag ein Linienbus mit einem Auto zusammengestoßen. Mehrere Menschen wurden verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Nov. 2023
    • BZ-Plus Erste Hilfe

      "Wir haben gelernt, wie man einen Notruf absetzt": Juniorhelfer aus Ballrechten-Dottingen berichten über ihr Engagement

    • Vor einem Jahr hat eine Gruppe Drittklässler der Sonnenbergschule einen einjährigen Kurs als Juniorhelfer begonnen. Nun, in der vierten Klasse, kommen sie zum Einsatz. Zeit für einen Besuch. Von Roland Wagner
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Gedenken an Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft
    • Volkstrauertag

      Gedenken an Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

    • Zum Volkstrauertag gibt es in zahlreichen Gemeinden und Städten im Markgräflerland Gedenkveranstaltungen. In der Übersicht finden sich die Veranstaltungen am Sonntag, 19. November. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Nov. 2023
      Wie möchte man im Alter gerne wohnen?
    • BZ-Abo BZ-Serie "Hallo Lebensmitte"

      Wie möchte man im Alter gerne wohnen?

    • An der Schwelle zur zweiten Lebenshälfte lohnt es sich, darüber nachzudenken, wie man im Alter wohnen möchte. Im Markgräflerland haben sich Menschen für ein Gemeinschaftsprojekt entschieden. Von Anita Rüffer
    • Mi, 15. Nov. 2023
      Vortrag zu Europa-Park
    • Vortrag zu Europa-Park

    • BÜRGERSTIFTUNG Vortrag zu Europa-Park Volker Klaiber, Mitglied der Geschäftsführung des Europa-Parks Rust, erläuterte das Konzept des Freizeitparks bei einer Vortragsveranstaltung bei der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Die Landesstraße 125 zwischen Laufen und Staufen wird ab Montag gesperrt
    • BZ-Plus Sanierung

      Die Landesstraße 125 zwischen Laufen und Staufen wird ab Montag gesperrt

    • Die L125 zwischen Laufen und Staufen wird saniert und muss dafür abschnittsweise gesperrt werden. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Behinderungen und Umwege einstellen – bis Ende Januar. Von Simone Höhl
    • Di, 31. Okt. 2023
      Winzerdorf hat viel zu tun mit Integration
    • Winzerdorf hat viel zu tun mit Integration

    • Ballrechten-Dottingen verlängert seinen Vertrag mit dem Integrationsmanager um ein Jahr. Dabei stehen einige Änderungen in dem Bereich an. Von Irene Matzarakis
    • Fr, 27. Okt. 2023
      Hundehalter müssen in Heitersheim künftig mehr Steuern bezahlen
    • BZ-Plus Debatte

      Hundehalter müssen in Heitersheim künftig mehr Steuern bezahlen

    • Der Gemeinderat hat die Erhöhung nach kontroverser Debatte beschlossen. Ein BZ-Vergleich zeigt teils große Unterschiede bei Markgräfler Kommunen. Nomen est omen: Bellingen ist mit am günstigsten. Von Simone Höhl
    • Do, 26. Okt. 2023
      Bürger kritisieren geplanten Groß-Wohnblock im Holzweg
    • BZ-Plus Planänderung

      Bürger kritisieren geplanten Groß-Wohnblock im Holzweg

    • Das Baugebiet ist noch nagelneu, da gibt es schon die erste Bebauungsplanänderung – und Kritik der Nachbarn. Es geht um Wohnblocks, in die eine Demenz-WG einziehen soll. Von Irene Matzarakis
    • Di, 24. Okt. 2023
      Braucht das Dorf E-Carsharing?
    • Braucht das Dorf E-Carsharing?

    • Ballrechten-Dottingen möchte den Bedarf an E-Carsharing analysieren. Bürgermeister Patrick Becker kündigte das Ansinnen der Verwaltung an, der Gemeinderat stimmte zu. Bei dem Angebot können Bürger ... Von Irene Matzarakis
    • Fr, 20. Okt. 2023
      Neustart für anspruchsvolle Blasmusik im Markgräflerland
    • Konzert

      Neustart für anspruchsvolle Blasmusik im Markgräflerland

    • Mit einem Konzert am Sonntag will das Sinfonische Verbandsblasorchester Markgräflerland einen "Neustart" hinlegen. Mit jungem Vorstand und neuem Dirigenten hat sich das Ensemble neu aufgestellt. Von Rainer Ruther
    • Do, 19. Okt. 2023
      Ufo-Meldungen im Markgräflerland gibt es immer wieder
    • BZ-Plus Phänomene am Himmel

      Ufo-Meldungen im Markgräflerland gibt es immer wieder

    • Mysteriöse Flugkörper und Feuerbälle, die die Dunkelheit durchbrechen: Eine Meldestation im Odenwald geht Ufo-Sichtungen nach. Beobachtungen gibt es auch im Markgräflerland zuhauf. Von Hannes Selz
    • Di, 10. Okt. 2023
      Bürgerstiftung von Ballrechten-Dottingen ist unter den Top Ten in ganz Deutschland
    • BZ-Plus Engagement

      Bürgerstiftung von Ballrechten-Dottingen ist unter den Top Ten in ganz Deutschland

    • Die Bürgerstiftung aus dem beschaulichen Ballrechten-Dottingen gehört bundesweit zu den erfolgreichsten. Die Auszeichnung sei Bestätigung und Ansporn, sagt ihr Vorsitzender Heinz-Wolfgang Spranger. Von Christine Speckner
    • Do, 5. Okt. 2023
      Gemeinde hat wieder einen Vollzugsdienst
    • Gemeinde hat wieder einen Vollzugsdienst

    • In Ballrechten-Dottingen ist wieder ein Gemeindevollzugsdienst im Einsatz. Wie Bürgermeister Patrick Becker in der jüngsten Gemeinderatssitzung mitteilte, hatte der bisherige Mitarbeiter aus ... Von Irene Matzarakis
    • Mi, 27. Sep. 2023
      Was das neue Programm der VHS Ballrechten-Dottingen zu bieten hat
    • Kurse und Vorträge

      Was das neue Programm der VHS Ballrechten-Dottingen zu bieten hat

    • Vorsorgevollmacht, Qigong und viel Portugal: Die Leiterin der Volkshochschule Ballrechten-Dottingen hat im Gemeinderat das neue Programm vorgestellt. Geboten wird ein Mix aus Altbewährtem und Neuem. Von Irene Matzarakis
    • Mi, 27. Sep. 2023
      Flüchtlingslage im Markgräflerland bringt Gemeinden an ihre Grenzen
    • BZ-Abo Folgen der Migration

      Flüchtlingslage im Markgräflerland bringt Gemeinden an ihre Grenzen

    • Die Unterbringung von Flüchtlingen ist in Markgräfler Gemeinden ein akutes Thema. 1175 Menschen haben sie schon versorgt, 460 sollen allein dieses Jahr noch kommen. Kippt die Stimmung? Von Simone Höhl und Silke Hartenstein 0
    • Mo, 25. Sep. 2023
      101 Kinder und viel Neues in Ballrechten-Dottingens Schule
    • BZ-Plus Sonnenberg

      101 Kinder und viel Neues in Ballrechten-Dottingens Schule

    • Wie läuft es an der Sonnenbergschule? Die einzige Stützpunkt-Grundschule für Ganztag in der Gegend setzt auf größeres Krisenteam und bessere Kommunikation, auch fürs Essen. Bald gibt’s eine App. Von Irene Matzarakis
    • Di, 19. Sep. 2023
      Ein Torhüter sieht Rot
    • Ein Torhüter sieht Rot

    • Ein Torhüter sieht Rot Ein bemerkenswertes Comeback gelang den Landesliga-Fußballern des FC Wolfenweiler-Schallstadt am Freitagabend gegen den SV Ballrechten-Dottingen. Nach 1:3-Rückstand zur ... Von Matthias Kaufhold
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen