BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Ballrechten-Dottingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mi, 24. Jul. 2024
      Ballrechten-Dottingens Rat
    • Ballrechten-Dottingens Rat

    • FÜNF NEUE Mitglieder haben sich voller Tatendrang in den Gemeinderat Ballrechten-Dottingen eingereiht. Sie legten in der konstituierenden Sitzung mit den fünf wiedergewählten Räten und Rätinnen ... Von Irene Matzarakis
    • Di, 23. Jul. 2024
      Ballrechten-Dottingens Räte haben mit Niveau gestritten und die Mitte gefunden
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Ballrechten-Dottingens Räte haben mit Niveau gestritten und die Mitte gefunden

    • Wechsel im Gemeinderat von Ballrechten-Dottingen: Fünf Räte und Rätinnen sind verabschiedet worden. Bürgermeister Patrick Becker bewegte es sichtlich, sie gehen zu lassen. Von Irene Matzarakis
    • Sa, 20. Jul. 2024
      Wie der Dottinger Heinz-Wolfgang Spranger einen guten Zweck doppelmoppelt
    • BZ-Plus Bienenprojekt

      Wie der Dottinger Heinz-Wolfgang Spranger einen guten Zweck doppelmoppelt

    • Man kann alte Kleider spenden, mit deren Erlös Hilfsprojekte unterstützt werden. Heinz-Wolfgang Spranger schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe und generiert so Geld für seine Bürgerstiftung. Von Irene Matzarakis 0
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Musical-Vergnügen
    • Musical-Vergnügen

    • SUBADOLA-CHÖRE Musical-Vergnügen 65 Kinder der "SuBaDoLa"- Kinderchöre von Sulzburg und Ballrechten-Dottingen haben ihr Publikum am Samstag in der Castellberghalle auf eine Reise durch ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Jul. 2024
      Sammeltassen, Spenden und so viel Charme in Ballrechten-Dottingen
    • BZ-Plus

      Sammeltassen, Spenden und so viel Charme in Ballrechten-Dottingen

    • Der Garten der Hilfinger-Mühle: Das Idyll hat die Bürgerstiftung für ihr Café ausgewählt. Rund 120 Besucher sind gekommen, weit über 100 Sammeltassen ausgepackt und 20 Kuchen gebacken worden. Von Irene Matzarakis
    • Di, 2. Jul. 2024
      Der Ballrechter Brunnen ist trocken und das ärgert die Dorfbewohner
    • BZ-Plus Grundwasserpegel

      Der Ballrechter Brunnen ist trocken und das ärgert die Dorfbewohner

    • Ballrechten hat einen Brunnen, der früher wichtig für die Versorgung war. Doch seit einiger Zeit gibt es am Brunnen weder Wasser noch Neuigkeiten. Kann er reaktiviert werden? Oder umfunktioniert? Von Irene Matzarakis
    • Mo, 1. Jul. 2024
      Die Ferienregion Münstertal-Staufen wächst und setzt aufs Rad
    • BZ-Plus Tourismus

      Die Ferienregion Münstertal-Staufen wächst und setzt aufs Rad

    • Der Schwarzwald gehört zur beliebtesten Ferienregion in Deutschland. Das spürt auch der Zweckverband Breisgau-Süd Touristik. Die Gästezahlen wachsen stetig. Ein Schwerpunkt ist der Radtourismus. Von Rainer Ruther
    • Sa, 22. Jun. 2024
      Wie Markgräfler Winzer gegen den Mehltau an ihren Reben kämpfen
    • BZ-Abo Weinbau

      Wie Markgräfler Winzer gegen den Mehltau an ihren Reben kämpfen

    • Feucht und warm - das sind beste Bedingungen für Mehltau und andere Krankheiten im Weinberg. Dabei sind die Reben in einer heiklen Phase. Winzer spritzen, setzen aber auch Druckluft ein. Von Simone Höhl und Martin Pfefferle 0
    • Do, 20. Jun. 2024
      Soll das Tempolimit bei Ballrechten-Dottingen auch nach der Sanierung bleiben?
    • BZ-Abo Vorstoß

      Soll das Tempolimit bei Ballrechten-Dottingen auch nach der Sanierung bleiben?

    • Wenn die Straße nach Staufen fertig ist, wird das Tempolimit wieder aufgehoben. Doch in Ballrechten-Dottingen will man jetzt Tempo 70 behalten. Von Irene Matzarakis
    • Mi, 19. Jun. 2024
      Kindergarten und Internetseite sind Ballrechten-Dottingen lieb und teuer
    • BZ-Plus Ratsnotizen

      Kindergarten und Internetseite sind Ballrechten-Dottingen lieb und teuer

    • Der Alte Kindergarten wird saniert und soll schon Ende des Jahres wie neu sein. Der Internetauftritt der Gemeinde braucht neue Betreuung. Die Kosten und andere Themen hat der Gemeinderat beraten. Von Irene Matzarakis
    • Di, 18. Jun. 2024
      Frelo-Räder auch in Ballrechten-Dottingen abgelehnt
    • BZ-Plus Beschluss

      Frelo-Räder auch in Ballrechten-Dottingen abgelehnt

    • Auf Gemeinden wie Heitersheim folgt auch Ballrechten-Dottingen: Die Gemeinde macht beim Frelo-Projekt nicht mit. Von Irene Matzarakis
    • Sa, 15. Jun. 2024
      Zittern und freuen: Wie die Wahl für zwei Teenager aus dem Markgräflerland gelaufen ist
    • BZ-Plus Demokratie

      Zittern und freuen: Wie die Wahl für zwei Teenager aus dem Markgräflerland gelaufen ist

    • Ein Mandat haben die 16-Jährigen im Raum Müllheim nicht gewonnen, aber Einblick in die Lokalpolitik. In Auggen ist eine Unter-20-Jährige gewählt: Neva Ceri weiß schon, für was sie sich im Rat ... Von Simone Höhl
    • Mi, 12. Jun. 2024
      Wo Fußballfans im Markgräflerland die EM schauen können
    • BZ-Abo Public Viewing und Vereinsheime

      Wo Fußballfans im Markgräflerland die EM schauen können

    • Die Vorfreude der Fußballfans steigt: Diesen Freitag startet die Heim-Europameisterschaft. In Heitersheim und Buggingen gibt es Public Viewings – und auch Vereinsheime im Markgräflerland öffnen. Von Hannes Selz
    • Mo, 10. Jun. 2024
      Knapper Vorsprung, aber einen Sitz mehr: CDU gewinnt Ratswahl in Ballrechten-Dottingen
    • BZ-Plus Die Gewählten

      Knapper Vorsprung, aber einen Sitz mehr: CDU gewinnt Ratswahl in Ballrechten-Dottingen

    • Neue Gesichter im Gemeinderat von Ballrechten-Dottingen: Bei der Kommunalwahl wählten die Bürger fünf von zehn Räten neu, die CDU "klaute" der SPD einen Sitz. Die Wahlbeteiligung war erneut gut. Von Hannes Selz
    • Mo, 10. Jun. 2024
      Kommunalwahl 2024: Wahlergebnis Ballrechten-Dottingen
    • Ergebnisse

      Kommunalwahl 2024: Wahlergebnis Ballrechten-Dottingen

    • Bei der Kommunalwahl am 9. Juni wählt Ballrechten-Dottingen einen neuen Gemeinderat. Welche der 30 Kandidatinnen und Kandidaten machen das Rennen? Alle Ergebnisse im Überblick. Von Valentin Heneka, Konstantin Görlich
    • So, 9. Jun. 2024
      Fast wie in früheren Zeiten: Die CDU ist zurück im Markgräflerland
    • BZ-Plus Europawahl

      Fast wie in früheren Zeiten: Die CDU ist zurück im Markgräflerland

    • Die CDU ist auch im Markgräflerland die große Gewinnerin der Europawahl. Die Grünen bleiben zwar weitgehend zweitstärkste Kraft, brechen aber massiv ein. Und die AfD legt ordentlich zu. Von Alexander Huber 0
    • Fr, 7. Jun. 2024
      In Ballrechten-Dottingen gibt’s Feierabend mit Einkaufsmöglichkeit
    • BZ-Plus

      In Ballrechten-Dottingen gibt’s Feierabend mit Einkaufsmöglichkeit

    • Märkte sind wichtig für Kommunen, aber keine Selbstläufer. Die BZ sieht sich auf Markgräfler Marktplätzen um, und siehe da: Ballrechten-Dottingen hat, was einige wollen: einen Feierabendmarkt. Von Simone Höhl
    • Fr, 7. Jun. 2024
      Einschnitt für Winzer: Die Traubenannahme in Ballrechten-Dottingen schließt
    • BZ-Plus Wandel

      Einschnitt für Winzer: Die Traubenannahme in Ballrechten-Dottingen schließt

    • Die Schließung sorgt unter Winzern für Unmut, die die Genossenschaft "Markgräfler Winzer" beliefern. Die WG verweist auf Kosten. Auf lange Sicht soll der ganze Standort anders genutzt werden. Von Simone Höhl
    • Di, 4. Jun. 2024
      Neue Schwimmer
    • Neue Schwimmer

    • BÜRGERSTIFTUNG BBD Neue Schwimmer Trotz Herbstwetters: Zehn Kinder im Grundschulalter haben den Schwimmkurs der Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen (BBD) gemacht. Norman Gesang und sein ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Jun. 2024
      Badenweiler bekommt einen Wochenmarkt – wie steht es um andere Märkte im Markgräflerland?
    • BZ-Plus Einkaufen

      Badenweiler bekommt einen Wochenmarkt – wie steht es um andere Märkte im Markgräflerland?

    • Wochenmärkte sind wichtig für Kommunen. Doch nicht alle haben einen, andere wünschen sich mehr Stände und Kunden. Die BZ sieht sich auf Markgräfler Marktplätzen um – zum Auftakt in Sulzburg. Von Silke Hartenstein und Simone Höhl
    • Fr, 31. Mai 2024
      Weniger Zuschuss
    • Weniger Zuschuss

    • BALLRECHTEN-DOTTINGEN Weniger Zuschuss Für die Integration von Geflüchteten ist Ballrechten-Dottingen Mitglied in einem Verbund von 14 Gemeinden, darunter Heitersheim und Neuenburg. Die ... Von Irene Matzarakis
    • Di, 28. Mai 2024
      Ein Gewitter mit Folgen: Brigitte und Max Ganter aus Ballrechten-Dottingen blicken auf 70 Ehejahre zurück
    • BZ-Plus Jubiläum

      Ein Gewitter mit Folgen: Brigitte und Max Ganter aus Ballrechten-Dottingen blicken auf 70 Ehejahre zurück

    • 70 Jahre verheiratet – das ist nur ganz wenigen Paaren vergönnt. Brigitte und Max Ganter aus Ballrechten-Dottingen feiern die seltene Gnadenhochzeit. Und auch ein 100. Geburtstag steht bald an. Von Susanne Pfunder
    • Mo, 27. Mai 2024
      Freiwillige lassen eine alte Kirschplantage in Ballrechten-Dottingen als Biotop aufblühen
    • BZ-Abo Pilotprojekt

      Freiwillige lassen eine alte Kirschplantage in Ballrechten-Dottingen als Biotop aufblühen

    • Die Gemeinde hat einer Gruppe eine alte Kirschwiese für ein Projekt gegeben. Das war vor drei Jahren. Jetzt zeigt eine erste Bilanz: Tote Bäume schlagen aus, Fasan und Reh hielten Einzug auf dem ... Von Simone Höhl
    • Mi, 22. Mai 2024
      In den
    • BZ-Plus Kinderbetreuung

      In den "Alten Kindergarten" in Ballrechten-Dottingen soll neues Leben einkehren

    • Das Gebäude mit dem großen Garten in der Otto-Karrer-Straße 1 in Ballrechten sollen künftig wieder Kinder beleben. Damit knüpft es an seine alte Funktion an – das Haus ist als "Alter ... Von Irene Matzerakis und Alexander Huber
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Freiburger Familie erlebt Rassismus bei der Wohnungssuche:
    • BZ-Abo Diskriminierung

      Freiburger Familie erlebt Rassismus bei der Wohnungssuche: "Was stimmt nicht mit uns?"

    • Menschen mit Migrationshintergrund haben es häufig besonders schwer, eine Wohnung zu finden - wie die Geschichte von Fatou Jallow aus Freiburg zeigt. Drei Jahre hat seine Frau erfolglos gesucht. Und ist schier verzweifelt. Von Kathrin Blum 0
    • Das Mückenjahr in Südbaden hat begonnen - aber wo bleiben die Schnaken?
    • BZ-Abo Interview

      Das Mückenjahr in Südbaden hat begonnen - aber wo bleiben die Schnaken?

    • 2024 war ein prächtiges Jahr für die Mücke in Südbaden, in diesem Jahr hält sie sich gefühlt zurück. Steht uns ein entspannter Sommer bevor? Biologin Xenia Augsten schätzt die Lage ein. Von Sina Schuler 0
    • Aus dem Alltag der Freiburger Familie mit Vierlingen:
    • BZ-Abo Großfamilie

      Aus dem Alltag der Freiburger Familie mit Vierlingen: "Sind das alles Ihre Kinder?"

    • Bald feiern die Vierlinge von Elisabeth und Sérgio Pax ihren dritten Geburtstag. Hinter dem Ehepaar liegen damit drei Jahre voller Herausforderungen, Höchstleistungen und Hingabe. Von Kathrin Blum 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen