Digitalisierung
Wie der Basler Münsterschatz im Internet wiedervereinigt wird

Teile des verstreuten Basler Münsterschatzes kommen im Historischen Museum digital zusammen. Mittelfristig soll der gesamte Sammlungsbestand des Museums digitalisiert werden.
Der Münsterschatz macht den Anfang. In einer Kooperation von Universität und Historischen Museum Basel (HMB) werden die wertvollen Stücke jetzt mit einem neuen Verfahren digitalisiert. Dabei geht es nicht darum, sie nur aufzunehmen und ins Netz zu stellen. Stattdessen werden sie gleichsam per Computer vermessen, so dass Details, die mit bloßem Auge nicht erkennbar wären, für Wissenschaftler und Interessierte weltweit verfügbar werden.
"Wir heben das Historische Museum damit ins 21. Jahrhundert", schwärmt HMB-Direktor Marc Fehlmann, der nach und nach den gesamten Sammlungsbestand seines Hauses in gleicher Weise digitalisieren möchte. Bei dem ...
"Wir heben das Historische Museum damit ins 21. Jahrhundert", schwärmt HMB-Direktor Marc Fehlmann, der nach und nach den gesamten Sammlungsbestand seines Hauses in gleicher Weise digitalisieren möchte. Bei dem ...